1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie tune ich mein DFÜ für mehr speed???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dj_ibo, May 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    ich habe einige sachen ausprobiert,aber ich weiß nicht genau,ob sie geklappt haben.
    wer kennt sich damit aus,z.b. mit registrierungsänderung und dfü-änderung,damit ich etwas mehr speed online habe.
    ich liege bei 40.000 bps!
    habe auch ein paar softwares ausprobiert!
    sind sie zu empfehlen??
    danke
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nimm} doch der Einfachheit halber das Programm "DFÜ-Speed". Ist sowohl für Analog, ISDN u. DSl optimiert, bzw. entsprechend nach der jeweiligen Anwahl der Übertragungstechnik optimiert. Das Programm gibt es z.B. bei http://www.chip.de/downloads Tipp mal in der auf der linken Seite in der Suchmaske "Download suchen/finden" "DFÜ-Speed" ein und ich denke dir wird nach der Installation und der entsprechenden Wahl und anschl. Neustart geholfen.
     
  3. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....
    der optimale wert liegt ja deutlich höher als der wert von 300
    den du jetzt eingestellt hast...hast du einen hex-editor?
    falls nicht kann man auch den umrechner von der registry nehmen...der bei gewissen werten da ist..
    ist wirklich ein ausprobieren....der werte
    schreibe mal deine gesamten eingestellten änderungen.....
    das wir eine übersicht haben....falls was noch fehlt
    übrigens....konnte nicht früher antworten....
    mfg.Tom
     
  4. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    yoo etwas schneller wurde es beim surfen!
    hast du noch mehr auf lager oder waren jetzt das alle deine tricks?
    ciao
     
  5. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....schon eine kleine besserung festgestellt?
    wie gesagt ist eine moderate änderung...
    habe wie gesagt.....einen kleinen hexumrechner...wo ich schnell werte ändern kann...man kann zur not auch den von regedit nehmen...der bei bestimmten werten...geöffnet wird....
    die optimalen werte liegen natürlich noch deutlich höher....
    liegt aber bei jedem anders....wie halt die leitungsqualität ist..
    provider....modem....einwahlsoftware....windows selber.....etc...*g*
    falls du es selber probieren willst....eins noch...du kommst auf gewisse schwellenwerte...hab es zwar schon geschrieben...aber nur zur wiederholung.....wo sich das modem dauernd neu abstimmt und sogar verbindungsabbrüche entstehen...
    man muß dann den wert so lange erhöhen....bis wieder eine gleichmäßig hohe verbindung erreicht wird.....
    wie gesagt .....das mußt du selbst ausprobieren...da es von unzähligen faktoren abhängt...bei mir deutliche leistungssteigerungen.....!!
    mfg.Tom
     
  6. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    alles klar,ich habe es eingestellt!
     
  7. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.......was heißt es geht nicht......???????
    hast du auch nach jeder änderung einen neustart gemacht?
    du mußt in dem feld wo erscheint......da stehen links....4....nullen...
    praktisch so.......
    0000 fo (in dem feld wo erscheint.....wenn man auf ändern klickt)
    die nullen interessieren uns nicht
    du gehst rechts von dem wert.....fo...mit der zurücktaste...löschtaste löschst du den wert
    und schreibst den neuen rein.....
    also 12c
    wenn du auf übernehmen klickst....wird hinter 12c noch eine null
    hintendrangehängt.....
    praktisch sieht es so aus........
    12 c0
    nun regedit beenden......und.......!!!!!!!!!!!!
    windows neustarten.......!!!!!!!!!
    und dann neu einwählen.......
    damit hast du den wert von 240 auf 300 erhöht.....
    falls irgendwie noch fragen sind....nur her damit....
    was funktionierte denn überhaupt genau nicht????
    mfg.Tom
     
  8. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    das mit dem timeout lasse ich lieber.
    irgendwie geht das nicht!
    war es das jetzt,oder hast du noch mehr auf lager?
     
  9. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.....der wert darf nur als hex-wert angegeben werden...!
    habe dir nur beschrieben....was f0 bedeutet....dezimal bedeutet!
    bevor du was änderst.....der geänderte wert wird nur nach einem
    neustart übernommen....wie praktisch jeder eintrag in der registry
    du klickst also auf den wert redirsessiontimeout....dann auf ändern
    f0 steht dann praktisch in dem fenster da....
    nun gibst du z.b. 104 ein......das ist der hexwert für 260
    also nur 104 eingeben......wenn du noch weitere 20 höher gehen willst....dann gib einfach 118 ein.....das entspricht dann 280
    und für 300 gibst du dann 12c ein.......ok?
    also nur den hexwert eingeben....!
    dei dezimalen werte habe ich nur zur erklärung gegeben....
    noch eins.....es gibt schwellenwerte...da fängt das modem an...
    dauernd sich neu abzustimmen....sogar verbindungsabrüche sind dann möglich......man muß dann höhere werte...bis wieder ein gleichmäßiger connect da ist.....also nicht verunsichern lassen....
    habe den wert von mehreren tausend.....aber....habe ja noch einiges an der freenet software verstellt....deshalb kann ich dir nicht einen festen wert empfehlen.....den wert von 12c....müßtest du aber schon positiv bemerken....
    mfg.Tom
     
  10. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    kannst du mir genau sagen,in welchen schritten ich den wert erhöhen soll?
    soll ich jetzt f0=240 oder 104 und dann weiter???
    mein modem ist extern!
     
  11. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.....seit ich einen pc habe (anfang 96)
    habe ich immer versucht windows zu studieren....die tiefen zu ergründen...habe mich durch jede menge zeitschrifften gewühlt...
    um wirklich jedes eck von windows kennen zu lernen....natürlich seit ich 2 jahre online bin.....unzählige websites besucht...tips studiert...
    ausprobiert.....etc...man findet da einiges !!!!!
    habe wirklich ehrgeiz gehabt.....alles aus meiner online-verbindung
    herauszuholen....und unzählige tests gemacht.....
    nun zu den maxconnections per server.....stieß auf vielen websites
    darauf....das funktioniert praktisch so.....
    bei 3 statt 2 verbindungen zum server...können gleichzeitig mehr daten übertragen werden....gerade wenn es unterschiedliche sind...
    meine damit....grafiken....texte...etc.....
    reine downloads von dateien profitieren davon nicht....aber der aufbau von umfangreichen websites wird schon beschleunigt....!
    im internet empfehlen sie.....wie auch in versch. pc-zeitschriften....
    höhere werte......nur......die bandbreite fehlt....bei uns....mit analogem modem....die bandbreite kann man so erklären.......
    lade mal gleich zeitig von mehreren websites daten herunter....
    da lahmen alle vor sich hin.....weil eben die bandbreite fehlt
    praktisch zu schmal für die vielen daten....*g*
    wenn man isdn hat.....kann man auch 4 eintragen....leute mit tdsl...
    logischerweise noch höhere.....
    was dieser timeout angeht.....das ist der defaultwert in jedem rechner....f0...ist ja ein hex-wert....dezimal bedeutet er 240...
    diesen wert nicht löschen....!!!!!.....verändern ja......
    nur eins mußt du wissen.....wenn du einen eintrag verändert hast......gibt es kein zurück mehr....falls du es vergessen hast...
    wie der original-wert war.....es gibt in der registry keinen papierkorb..!
    erkläre dir nun was es mit diesem timeout zu tun hat....
    verlange jetzt keine 100%ige erklärung....es ist ja undokumentiert..
    und dieser wert sollte man auch nur verändern wenn du kein netzwerk hast..! dieser wert f0 ist praktisch auf netzwerkbetrieb
    optimiert....da gibt es auch keine probleme bei dem tempo...
    nur hier bei analogem modem ist es ein problem in der art......
    zum beispiel..jeder kennt das......die website wird zu dreiviertel aufgebaut und die datenübertragung stockt.....um dann wieder weiter zu gehen......genau das verursachen diese timeouts....!
    die datenübertragung ist noch nicht ganz abgeschlossen....und der timeout stoppt die datenübertragung......!!!!!!
    genau das kann man verhindern...indem man hier höhere werte einsetzt......!
    weiß jetzt nicht ob du ein internes oder externes modem hast....
    einen exakten wert möchte ich nicht nennen..weil es auf dein system ankommt....
    würde ganz langsam höhere werte einsetzen....und mehrmals probieren!.....nämlich du kannst wirklich pech haben....nach einer veränderung....und eine schlechte einwahl verwischen...
    da denkst du vielleicht....was für einen typ hat mir der gegeben...*g*
    so also f0=240
    gebe mal 104 ein..damit hast du den dezimalwert auf 260 erhöht...
    du wirst aber nicht so viel merken....wenn man diesen wert um 20 erhöht
    118......bedeutet dann 280
    12c......bedeutet dann 300
    habe ja hier einen kleinen hexumrechner tolles teil....*g*
    kannst ja deine erfahrungen schildern....
    mehr beim nächsten mal....erwarte jetzt aber }keine wunder
    es sind ja nur moderate veränderungen...aber für den anfang......
    bye.....
    mfg.Tom
    PS: pass aber ja auf....in der registry....einen falschen schlüssel
    und windows kann nicht mehr starten......!
    mehr beim nächsten mal......
     
  12. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    warum nicht.wenn es nicht klapp,dann lösche ich die ganzen einträge wieder!?,oder?
    dieses"maxconnections per server" habe ich auch auf 3 erhöht.
    aber woher weisst du das gerade diese einstellung besser ist.
    wie hast du sie überhaupt gefunden?
    ciao
    und den timeout habe ich bei mir auf f0 !!!
    [Diese Nachricht wurde von dj_ibo am 06.06.2002 | 21:22 geändert.]
     
  13. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi..
    den eintrag mit den 115200 habe ich zwar auch....aber sie werden
    warscheinlich ignoriert von windows....da die einstellung bei den
    modemeigenschaften....dort steht ja schon 115200 als maximale
    zahl.....vorrang hat.....ob 9600 oder 115200 kein unterschied....
    bei mir....meine jetzt ....system.ini...
    es gibt noch weitere tweaks.....
    nur wie ich dir geschrieben habe.....registry.....sehr gefährlich...!
    manche progs erledigen zumindest einen davon.....
    maxconnections per server.....hier kann man einstellen wieviel der IE gleichzeitige verbindungen zum server hat....habs bei mir von 2......bei Http 1.1 auf 3 gestellt.....deutlicher schub......bei websites mit viel grafik....text.....etc.......!
    aber höhere werte..sind für analoge verbindungen zu viel....
    da fehlt die bandbreite.....es gibt noch einen
    redirsessiontimeout......!!!!!!!!
    dieser wert hat es in sich.....hat bei mir sehr viel gebracht!
    ist aber nirgends dokumentiert!
    wenn du es dir zutraust......poste ich dir den genauen registryschlüssel.....
    mfg.Tom
     
  14. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    hi,da bin ich wieder!
    ich habe win 98!
    ich kenne auch noch ein paar tricks,die ich gelesen habe.z.B:
    system.ini :Com(x)Irq(X)=1024 oder x mit den eigenen werten ersetzen.
    win.ini : bei den ports ,anstatt 9600,115200 eingeben.
    ich weiss aber nicht ob sie klappen!
    ciao
     
  15. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.....nur eins noch.....
    hatte nach einer normalen installation....connects...
    38000...nachts mit glück auch mal 40000
    bei der einwahl.....!!!!!!
    daß sie dann noch etwas runtergeht...ist ja normal.....
    jetzt praktisch bei jeder einwahl ob tag oder nacht 44000....oder auch 45333......!!!!!!!
    stimme dir natürlich zu....was DSL angeht.....
    nur wenn keins angeboten wird.......!!!
    bei uns jammert die telekom....weil die vermittlungstelle
    ca.3,5--4 km entfernt ist....da könnten sie im moment nicht die übertragungsraten garantieren......*grrrrrrrrrr*
    aber nichts fürungut..bin kein besserwisser...gebe nur meine erfahrung weiter...bin natürlich kein ossilotta.....*g*
    der schon einiges drauf hat.....
    aber jeder hat seine *spezialfelder*
    und das macht ja das forum aus....weil irgendeiner weiß praktisch immer was zu einem thema....
    mfg.Tom
     
  16. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Klar. Aber das hat mit den Connection Speeds beim Einwählen nichts zu tun. Die werden einem gern vom Provider aufgezwungen. Wenn die nämlich mal wieder Engpässe haben (was so ziemlich immer ist), regeln die einfachen die maximale Connection Speed auf, sagen wir, 40.000 baud runter. Die Windows-Tweaks sind sehr wohl sinnvoll, nur haben sie mit dem Verbindungsaufbau (IMHO eine vollautomatisierte Sache zwischen Modem und Einwahlknotenpunkt) weniger zu tun.

    Ich sags immer wieder: Holt euch doch endlich alle DSL...
     
  17. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi......so einfach ist das nicht.....
    natürlich gibt es unterschiede zwischen den providern....
    aol.......*ggg*
    aber aus jedem pc.....den man vom laden bekommt
    läßt sich noch einges rausholen....und auch von windows
    egal welche version....man muß sich auch mühe machen
    in die tiefen von windows zu gehen....kenne es zur genüge
    aus eingener erfahrung....und bei freunden....die freuen sich auch
    über mehr tempo.....und stabilität....wenn man bastelt..
    und gerade aus einem analogen modem läßt sich noch einiges rausholen.....habe lange unzählige tests mit registry-einträgen gemacht....und es hat sich gelohnt......
    mfg.Tom
     
  18. ColonelChris

    ColonelChris Kbyte

    Das hat schon mal jemand gefragt und ich hab schonmal geantwortet: Es liegt am Provider. Wechsel ihn ein paar mal und du findest einen guten. Call by call hilft da.
     
  19. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.....
    würde nicht allein auf die verbindungsgeschwindigkeit schielen.....
    sondern was wir noch aus den 45333 herausholen....
    kann sein..wie auch bei mir daß du keinen höheren connect bekommst...aber die datenübertragung.....läßt sich trotzdem noch optimieren.....
    probiere mal noch den eintrag...
    in deiner system.ini....
    unter 386Enh
    gibts du.......
    COMBoostTime=1
    ein....
    probiere aber erstmal eine zeitlang diese einstellung....
    der comport wird dadurch öfter abgefragt.....
    gebe dir noch weitere tips.....
    nur dann gehts ins heiligtum in die registry.......*g*
    es kann sein daß du vielleicht probleme haben kannst
    durch die scharfe einstellung...standard ist 2........
    wird aber von windows nicht in die system.ini eingetragen...
    geh davon aus...daß du den fifo-puffer entsprechend wie in meinem ersten posting eingestelt hast....
    mfg.Tom
    PS: weiß jetzt nicht welche win-version du hast...
    gehe mal von win9x aus.....
    wäre gut wenn du es in deinem nächsten posting erwähnen würdest..gerade wegen diesem tip...
    [Diese Nachricht wurde von Tomthemad am 05.06.2002 | 01:19 geändert.]
     
  20. dj_ibo

    dj_ibo Halbes Megabyte

    danke tomthemad für die tipps und ihr anderen.
    mit dem elsa micolink 56k usb schaffe ich jetzt bis zu 45.333 bps.vielleicht bekomme ich mehr raus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page