1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie tune ich mein DFÜ für mehr speed???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dj_ibo, May 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....
    liegt in erster linie daran...wie weit du von der vermittlungstelle
    entfernt bist...
    komme max. auf 45333 mehr gibt die leitung einfach nicht her
    bin ca. 3,5 kilometer von der vermittlungstelle entfernt...
    und da muß man schon einiges tun daß man speed bekommt....
    habe unzählige registry-hacks....etc. ausprobiert....bis ich mal die optimale einstellung gefunden habe
    man kann auch aus einer 40000er verbindung noch einiges herausholen....sogar noch mehr als vielleicht ein kollege
    nichtoptimiert...mit über 50000.....!
    gehe als beispiel mit freenet ins netz.....
    die haben in ihrer einwahlsoftware allein 8 verschiedene timeouts!
    allein das verändern dieser timeouts brachte schon einiges...
    also als erstes würde ich den fifo-puffer auf niedrig stellen....!
    in win 95 und 98 sind es noch schieberegler..
    das sorgt allein schon für eine bessere verbindung.....
    gerade weil man keinen so guten connect hat....man gibt den beiden modems mehr zeit......miteinander zu kommunizieren...
    gibt praktisch weniger aussetzer!
    würde dir schon zu einer software wie dfü-speed raten....
    die otimalen werte.....nach langen versuchen....
    maxmtu.......576
    DefaultMss......536
    RCVWindow.....2680.......die programme werden dir 2144 empfehlen...aber mit diesem wert hatte ich mehr speed....
    TLL........64.....hier werden dir auch 128 empfohlen....
    würde ich aber auf 64 stellen.....
    es gibt noch einige weitere einstellungen..aber will jetzt nicht so viel auf einmal......meine ergebnisse kann ich nur so sagen......
    aufbau von websites.....bis zu 3 fachem tempo....downloads...haben um ca.25% zuglegt.....
    nicht übertrieben.....aber wie gesagt...nur mit erheblichem aufwand....und unzähligen hacks und tests.....
    nur eins noch...daran denken.....jede einwahl ist anders...
    es kann dir passieren......du hast die einstellungen geändert
    und hast eine schlechte einwahl mit entsprechendem tempo..
    jede einstellung muß mehrmals ausprobiert werden
    mfg.Tom
     
  2. Testsetter

    Testsetter Kbyte

    Also ich habe beste Erfahrungen mit DFÜ-Speed 2.2 (aktuelle Version?) gemacht, da mein DSL damals nicht mit vollem Speed losrauschen wollte. Dieses Tool stellt nach Angabe des verwendeten Zugangs die Werte automatisch ein.
    Suche mal das Freeware-Prg über Google.
    Falls du mit den 40.000 bps ein normales Modem meinst, dann kann das je nach Leitungsqualität schon sein, probiere doch mal zum Test `nen anderen Call-by-Call Provider. Meistens ist die Geschwindigkeit am späten Abend auch besser als tagsüber.
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Du surfst mit einem K56Modem? Da ist die Übertragungsgeschwindigkeit stark von der Leitungsqualität abhängig. An Software würde ich sonst DFÜ-Speed empfehlen.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page