1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie verdienen Freeware bzw. Opensource entwickler ihr Geld?

Discussion in 'Smalltalk' started by @ndi, Sep 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WendelinBo

    WendelinBo Byte

    Nur Spenden sind es auf jedenfall nicht. Derartige Programme leben von Ihrer Popularität und der damit verbundenen Werbung. Sie haben viele Links von Firmen in die Software integriert und verdienen damit zeimlich viel Geld. Wenn die Software erstmal populär ist dann ist es immer eine Goldgrube.
     
  2. Ebenso gehört die Aussage "Mit Open Source Software kann man kein Geld verdienen" für Daffara ins Reich der Mythen. Er führt Untersuchungen an, laut denen bis 2010 rund 32 Prozent der Umsätze im Bereich IT-Services durch offene Software generiert werden. Ganze 29 Prozent soll schon jetzt der Anteil sein, den die Entwicklung von Open-Source-Software in der EU ausmache. Die Investitionen in die Entwicklung freier Software betragen Daffaras Aussage nach rund 22 Milliarden Euro.

    http://www.linux-magazin.de/news/aufgeklaert_zehn_mythen_ueber_freie_software
     
  3. klarissa

    klarissa Byte

    okay, sorry. das wusste ich doch nicht. ich dachte, man kann es ganz easy als kostenpflichtigen download anbieten. nun ja. nix für ungut.
     
  4. Bevor ich als (hypothetischer) Boss einer Megacompany für Software-Lizenzen bezahle, lasse ich doch das Rad lieber neu erfinden. Dann gebe ich noch jedem Heißs**** die Chance, sich als Programmierer einer "neuen Copy&Paste-Funktion" zu beweisen,- fertich ist der Lack.

    Nur so ist das Internet zu dem geworden, was es ist: Ein unabhängiges Medium. Ich habe jedesmal blaue Flecken vom vor-Lachen-auf die-Schenkel-klopfen, wenn Schäuble mal wieder meint, man müsse das Internet besser kontrollieren.
     
  5. timbomann

    timbomann Kbyte

    habe mal irgendwo gelesen -leider vergessen wo das der Entwickler von Spybot ca. 10000 euro oder $ im Monat an Spenden erhält.
    Denke schon das Spenden oder Förderungen eine Menge ausmacht.
    Vielleicht auch noch andere kostenpflichtige oder Pro Versionen ihren Teil dazu beitragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page