1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie viel Ampere für eine X1900XT? Bremst ein Sempron3000+ ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Tam22, Sep 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tam22

    Tam22 Byte

    Hi

    ich habe eine Frage.bremst ein Sempron 3000+ 64bit eine X1900XT spürbar aus?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste mal bitte das ganze System. In welchen Auflöungen und Qualitätseinstellungen spielst du?
     
  3. Tam22

    Tam22 Byte

    Hi

    wie viel Ampere bruch ich mindestens für eine X1900XT?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Auch in diesem Thread wäre es von Vorteil, wenn du uns sagen würdest wie dein System aussieht.
     
  5. Tam22

    Tam22 Byte

    CPU:Amd Sempron 3000+ 64bit 1,8Ghz
    Arbeitsspeicher:2mal 512Mb PC400
    Mainboard:K8NF4G-SATA2
    Netzteil:400Watt von hec
    Festplatte:Hitashi 250Gb Sata2
    und kaufen will ich mir die Grafikkarte:Sapphire X1900XT 512Mb PCIe
     
  6. Tam22

    Tam22 Byte

    CPU:Amd Sempron 3000+ 64bit 1,8Ghz
    Arbeitsspeicher:2mal 512Mb PC400
    Mainboard:K8NF4G-SATA2
    Netzteil:400Watt von hec
    Festplatte:Hitashi 250Gb Sata2
    und kaufen will ich mir die Grafikkarte:Sapphire X1900XT 512Mb PCIe

    und ein DVD-Laufwerk von LG
    und *reusper* ein Diskettenlaufwerk
     
  7. Tam22

    Tam22 Byte

    Ich wollte auf 1024*768 16bit Farben und 60Hertz Battlefield2 mit sonst allen Einstellungen auf maximal spielen.
     
  8. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Das mit der x1900xt kannst du vergessen:
    1. Dein Prozessor bremst das Teil aus ... rüste den lieber nach ... ;)
    2. Dein Netzteil reicht niemals, weil es höchsten 17 A auf 12 Volt hat (oder nicht ;) ?)
    Wenn du ein neues kaufst, dann bestenfalls dieses:
    http://www.geizhals.at/deutschland/a171805.html

    Gruß Tim
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Grafikkarte ist aktuell verbaut?
    Was willst du ausgeben?
     
  10. Tam22

    Tam22 Byte

    Mein Netzteil hat 18 Ampere auf der 12Volt Leitung ich ahb auch schon gelesen das das läuft.
    aktuell hab ich eine GeForce MX4000
    und die Grafikkarte die ich mir holen will von Sapphire kostet 299Euro mehr will ich auch nicht ausgeben.
     
  11. Tam22

    Tam22 Byte

    Ich könnte auch das Netzteil von meiner Schwester nehmen das ist genauso gut oder schlecht hat aber 12V1:14A und 12V2:15A ist das besser als meins?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. Tam22

    Tam22 Byte

    Die X1900Xt wollt ich mir schon kaufen dann pump ich mir noch was von meinen Eltern^^

    oder soll ich das erst mal lassen und mir folgendes kaufen:
    MSI K9N Platinum
    AMD 64 3800+ Sockel AM2
    und 1Gbyte DDR2
    das würde genauso viel kosten aber die Grafikkarte müsste erst mal außen vor bleiben
     
  14. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Machs am besten so, wie Boss es vorgeschlagen hat ... ;)
    Ist besser so ..

    Gruß Tim
     
  15. Tam22

    Tam22 Byte

    oder ich hol mir die Grafikkarte und ein neues Netzteil und dann den Prozessor wenn ich wieder Geld hab
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Netzteil sollte mindestens 25A bei 12V liefern, besser gleich 27...30A.
    Wenn es 2 getrennte 12V-Leitungen hat, dann sind zwar 2x15A vielleicht noch ausreichend (ein Stromkreis für die CPU, einer für die Graka), aber es ist trotzdem noch wichtig, wieviel aus beiden Leitungen ZUSAMMEN entnommen werden kann - da sollten es mindestens wieder 25A sein.
    Und die 5V sollten auch mindestens mit 30A belastet werden können, besser 35A.
    Allerdings frage ich mich auch, was die Grafikkarte mit der CPU zusammen bringen soll...
    Was für eine Karte ist denn derzeit drin?

    @Boss: Er hat noch Sockel754, also nix mit Aufrüsten der CPU ohne Mainboardwechsel :(

    Gruß, Andreas

    PS: Ich habe deine Threads zusammengeführt.
     
  17. Tam22

    Tam22 Byte

    Auf 5V hab ich 30A
    ich hab ne MX4000 also ne neue X1900XT wär schon viel viel viel besser ich hab auch schon berlegt mir ein neues Mainoard CPU für Sockel AM2 dann brach ich aber auch DDR2 hab momentan DDR1 das kostet 300 Euro und die Grafikkarte müsste ich mir später kaufen
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einer MX4000 wäre JEDE Karte schon eine wesentliche Verbesserung.
    Nimm eine, die um die 100...150€ kostet, die passt dann noch einigermaßen zur CPU, 1-2 Jahre kommst Du damit noch hin und in der Zwischenzeit kannst Du schon mal das Geld für den nächsten PC zusammensparen ;)
     
  19. Tam22

    Tam22 Byte

    wenn ich mir ne CPU für den Sockel 754 kaufe?
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für 100€ bekommst Du einen Athlon64-3000+, der vielleicht 10...20% schneller ist. Bessere CPUs kosten unverhältnismäßig viel und DualCores sind überhaupt nicht erhältlich.
    In meinen Augen reine Geldverschwendung.

    Mit ein wenig Glück findest Du vielleicht einen 3400+ bei Ebay und Co.
    Aber Du solltest bedenken, daß ein 3500+ für Sockel939 schon für 65€ zu haben ist. Sehr viel mehr würde ich daher nicht für so eine CPU ausgeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page