1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieder einmal 1und1

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Carsten_Kunkel, Nov 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bin langsam auch ziemlich verärgert über die Leistungen von 1und1. Der Grund wieso wir vor gut einem Jahr von T-Online zu 1und1 gewechselt waren, war die ständig schlechte Erreichbarkeit des I-nets, sowie die ganzen Downtimes wo T-online ihre Problemchen hatte. Mit einer 2mb Leitung 5 Minuten zu brauchen um in seinen Web.de Account zu kommen... Totales No-Go. Naja Anfangs lief es mit 1und1 ziemlich gut, Leitungen konnten immer voll ausgelastet werden und man hatte wieder ein schnelles I-net. Doch, und das ist meine Vermutung, sind zu viele zu 1und1 gewechselt und die waren einfach mit der ganzen Masse überfordert. VoIP funktioniert nicht mehr wirklich, entweder das Telefon ist komplett tot oder der Gesprächspartner versteht einen kaum. Die 5 Minuten für den Aufbau der Web.de Seite sind auch wieder da, und Latenzen im Mirc von 300ms standart geworden. Bin sehr enttäuscht von diesen wirklich schwachen Leistungen seitens 1und1, dennoch Ratlos was man nun tun könnte. Ein Wechsel zu einem andren Anbieter? Oder einfach warten?

    Musste meine Verärgerung über 1und1 mal aussprechen, vielleicht lesen dies die Richtigen Leute, und versuchen sich um die Probleme zu kümmern. Denn genau wird mir bei den etlichen Telefongesprächen nicht wirklich übermittelt.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was bei den Rosa Kabelbesitzern nicht funktioniert, kann bei den 1&1 Kabelmietern auch nicht geändert werden.
    Selbe Leitung, selbes Problem.

    Vieleicht hast Du noch ein Seuchenproblem dazu?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also wenn über T-Online sowie 1&1 die gleichen Symptzome auftreten liegts evtl. an der Technik (T-Com ??) oder am Equipment (dein Zeug zuhause).
     
  4. Chummer

    Chummer Megabyte

    Bei web.de liegts auf jeden Fall am Freemail anbieter ...:rolleyes:
    Da habich auch mit 16MBit öfter mal Probleme...
     
  5. Viren sind es nicht, und nen Hardware fehler wirds auch nicht sein. Sonst würde es von Heut auf Morgen net funktionieren. Das es an mir liegt wage ich wirklich sehr zu bezweifeln
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @Carsten_Kunkel: Hast Du eine FritzBox? Falls ja:

    - aktuelle Firmware installieren
    - diese Einstellungen vornehmen


    Wie hoch ist Deine Leitungsdämpgung (bei der FritzBox im Router-Menü unter Einstellungen - Internet - DSL-Informationen - DSL)? Evtl. die Telekom anrufen und die Leitung prüfen lassen.
     
  7. also die Dämpfung liegt bei
    44dB Empfang und bei
    25dB Sende.

    Neuste Firmware is schon auf der FritzBox drauf, vor 3 Tagen erst gemacht. Werde es mit den Einstellungen mal versuchen.
    Aber das würde ja nur meine VoIP Probleme beheben. Das I-net wird folgedessen aber immernoch zu langsam sein.

    edit: die Optionen für die VoIP Einstellungen gibts bei mir nicht. :confused:

    edit2: sry expertenmodus war aus :( werd nu versuchen
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Mit 44dB hast Du nicht gerade schnelles DSL (Dämpfunggrenzen) - also noch keine DSL1000. Da liegt der Verdacht nahe, dass eine Störung vorliegt. Oder Du wohnst zu weit von der nächsten Vermittlungsstelle weg. Die Telekom kann Dir da genauere Auskunft geben.

    Im Router-Menü (Adresse wie oben) steht auch Deine DSL-Geschwindigkeit. Interessant sind hier die Werte Leitungskapazität, ATM-Datenrate und Nutz-Datenrate. Dort dürfte nach der Leitungdäpfung ein Wert so um die 1000kBit/s stehen.

    Edit. Welche FritzBox hast Du?
     
  9. Leitungskapazität in kBit/s

    Empfangsrichtung : 4632
    Senderichtung : 780
     
  10. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich glaube einfacher ist es, wenn Du von der Seite ein Screenshot machst und Grafik hier an einen Beitrag anhängst. :)

    Aber mein Verdacht scheint sich zu bestätigen, dass Du zu schnell verbunden bist. Deine Leitung ist sozusagen überfordert. mache doch mal hier einen DSL-Verfügbarkeitscheck. Daei wird auch angezeigt, welche Geschwindigkeiten bei Dir möglich sind. Ansonsten Telekom anrufen: 08003301000.
     
  11. man kann sichs auch schwer machen ;)

    http://img111.imageshack.us/img111/6167/123no4.jpg

    Und der T-online check:

    DSL steht an Ihrem Telefonanschluss xxxx - xxx zur Verfügung. Sie haben die Auswahl aus folgenden Anschlussgeschwindigkeiten: T-DSL 1000 Kombi, T-DSL 2000 Kombi.
     
  12. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Zusammengefasst:

    - Dämpfungswerte sind zu hoch für Deine Geschwindigkeit
    - Daraus ergeben sich sehr wahrscheinlich die Probleme
    - 1und1 sagen, dass Du auf DSL1000 (oder besser noch weniger) runtergeschaltet werden möchtest oder
    - Telekom anrufen und die Leitung auf Störungen prüfen lassen

    Ach ja, mit DSL < 1000 ist VoIP nicht bzw. nur bedingt möglich (Klick).
     
  13. ähm ich würd aber gern auf dsl 2000 bleiben :( :(

    edit: noch ne frage, warum hab ich dann nen konstanten downstream von 230kb/s? müsste das nicht dann auch langsamer sein?
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    probiers erstmal mit der T hotline. Wenn's keine Störung gibt wirst du auf eine geringere LEitung umgestellt (da gibts kein "wollen" ausser du reißt die Straße auf und legst anständige Kabel bzw baust den ÜbergabePunkt aus. Kosten die ein normaler Haushalt nicht so einfach tragen kann *g).
    Ich schätze aber mal, dass du dann vorzeitig aus dem Vertrag rauskommst. Wegen Nichterfüllung seitens 1&1.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm die 0800 330 2000, ist für Serviceanfragen.
    Die von frajoti gepostete ist mehr für Aufträgseingänge, und im ersten Moment sind da gar keine Menschen dran. :eek:
     
  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wenn's Deine Leitungen nicht hergeben, kannst Du nichts machen. Rufe die Telekom an und lass Dir das bestätigen. Wenn dem so ist, hilft nur ein Umzug in ein Gebiet mit 'besserer' DSL-Verfügbarkeit.
     
  17. Chummer

    Chummer Megabyte

    oh ja richtig, umziehen.. daran hatte ich gar nicht gedacht *g
     
  18. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hm, ich hatte in meinem Fall direkt einen freundlichen und kompetenten Telekom-Techniker an der Strippe, der mir prompt eine Störung bestätigen konnte. Binnen 24 Stunden war diese behoben. :)

    @Chummer: Selber kabel ziehen? Ob der Preis sich lohnt? Knapp 600€ für 500m. Da kommt er nicht weit mit. :D
     
  19. ja gut, aber nun nochmal die Frage: Wieso hab ich dann einen vollen down/upstream? Wenn die Leitungen dies doch garnicht schaffen könnten?
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Oder miete dich in eine Vermittlungsstelle der Telekom ein. :ironie:
    Nachdem deren Gebäude z.T. halbleer stehen (nach Umentwicklung von Analogtechnik zur Digitaltechnik) sollte dort für dich genügend Platz sein. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page