1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wieviel ram kann windows 98 verwalten?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by BlueMonk, Mar 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueMonk

    BlueMonk Kbyte

    Grüße

    wieviel ram kann windows 98 verwalten?

    thx
     
  2. luzy

    luzy ROM

    das Problem liegt in der Tat beim Disk-Cache (vCache) der ein Teil des RAM ist und sauber eingestellt werden sollte, Anleitung:
    http://www.e-c-m.org
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    warum überhaupt die Frage, das ist doch auch dein link...
    Wenn Microsoft schreibt "...not designed to handle..." dann heisst
    das doch wohl besonders bei denen: es geht mit Sicherheit nicht !
    Die geben doch nur unfreiwillig Bugs zu.

    oder gibt es irgendwo/-wie einen Hinweis/Beweis, dass es aber funzt?
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Karl,

    das Problem ist ja, das bei MS auf den englischsprachigen Seiten z.T. das genaue Gegenteil von der deutschen Seiten steht (oder umgekehrt) und auf der Seite die ich mir damals angeschaut hatte, stand genau das was ich oben geschrieben habe. Es ist aber jetzt auch egal ob nun 2 oder 4GB, wer so viel Speicher benötigt wird ja nicht ein OS mit Win9x Kern benutzen.
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    dann sieh doch mal hier nach:
    http://support.microsoft.com/search/preview.aspx?scid=kb;en-us;Q304943

    Windows Me and Windows 98 are not designed to handle more than 1 GB of RAM. More than 1 GB can lead to potential system instability.

    This limits the amount of physical RAM that Windows can access to 1 GB. To add this line, use the following steps:
    Add the following line in the [386Enh] section of the file:
    MaxPhysPage=40000

    Also kann man nur mit einem Trick mehr als 1GB Ram im PC haben, ohne dass Probleme auftauchen können.

    http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/79/8.html

    http://www.fh-wedel.de/cis/archiv/seminare/ws95/wi-seminar-ws95/win_95/memory.htm#paging

    http://www.chip.de/specials/unterseite_chip_special_8626107.html
     
  6. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    siehe link:
    http://support.microsoft.com/search/preview.aspx?scid=kb;en-us;Q304943

    Hier steht doch, dass Win98/ME nicht entwickelt wurden, um mehr
    als 1 GB RAM zu verwalten (designed to handle).

    This limits the amount of physical RAM that Windows can access to 1 GB. To add this line, use the following steps:
    Add the following line in the [386Enh] section of the file:
    MaxPhysPage=40000

    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,
    kann man zwar mehr RAM in den Rechner stecken,
    aber die werden nicht mehr von Windows
    verwaltet, und dann sind sie ja nutzlos.
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    256MB waren bei mir das Minimum, das ich gebraucht hab.
    Seit ich 768MB drin hab, macht es noch viel mehr Spass.

    Damit kann man dann prima kleinere CD\'s aus dem Ram brennen, immer 2 Browser, Dateimanager, Webserver, Proxy und Netzwerkserver laufen haben.

    Rune war auch vorher schlecht zu spielen, endlose Ladezeiten weil 380MB benoetigt werden.

    Und auch beim Scannen geht ohne Festplattemzugriff alles schneller.

    BSD,Linux oder WinNT koennen da sicher nicht schaden. Wenn der Speicher aber nur von Win9x geduldet und nicht verwendet wird, ist das ja nicht so der Bringer.

    Wie schoen, die ollen 16bit sterben aus.

    MfG

    Schugy
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Die Rede ist von RAM und nicht vom RAM+Swap-Datei. MS hat übrigens ganz am Anfang immer davon geredet das die Speicherverwaltung von Win98 gegenüber Win95 verbessert wurde und Win98 4GB verwalten kann (Win95 2GB).
     
  9. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    ... wo steht denn *keineswegs* bitte?

    Grüße

    MT
     
  10. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    es ist nicht um eure Postings in Frage zu stellen, aber bis
    jetzt wurde immer behauptet Win95/98/ME könnte mehr
    als 1024MB RAM keineswegs verwalten, das ginge nur mit
    Win2000/XP.Na ja, wenns klappt, kann ich ja mal in Zukunft
    einen Link hierhin machen.....
    viel Spass dann mit euren MegaRAMs ;)
     
  11. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Warum 1,3 GB ?? 256 MB hatte ich schon, und dann kam der Preisschock von einen Tag auf den anderen 1005 teurer, K&M hatte aber noch 512 MB Module für 70 DM (!!!!) das Stück, da habe ich einfach zwei gekauft und meine Bänke vollgemacht. Wobei wir auch schon beim Board wären Abit KT7A Raid 3 Bänke die erste mit 256 MB SDRAM von Siemens und die anderen mit 2x512 MB RAM No-Name. Das Problem mit Win98 hatte ich auch, es lies sich gar nicht installieren, mit ME gings.... Ob es am Speicher lag ist schwer zu sagen, hatte keine Lust den Speicher rauszureissen um es zu testen. Anonsten habe ich als Hauptpartition Win 2000, na gut ich gebe zu die Speicherauslastung ist minimal, aber wer weiß für was es gut ist.
    Have fun :-)
     
  12. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Ich häng mich mal mit drauf...Dein Einverständnis vorausgesetzt.. ich hab 1,5GB RAM unter ME auf einem MSI 6380 V1.0 laufen, ohne irgendwelche Probleme, es sind alle drei Sockel benutzt, eingesetzt sind Infineon CL2 DDR-Module, CPU Athlon XP1800+, und zu der Frage... warum?... einerseits mache ich viel Bildbearbeitung (Digi-Cam) und anderseits bin ich ein "kleiner" Speicher-Freak (hab die Dinger gekauft, als sie Tiefstand im Pries hatten). Lediglich Win98 will nicht im System laufen (auch mit den hier im forum oft zu lesenden Einstellungen der System.ini und Config.sys, Autoexec ) , aber ich probiers immer wieder mal :-)
    Gruss
    Wolfgang
     
  13. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Welches Mainboard? Wie hast du deine RAM eingesteckt?
     
  14. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Also, ich habe 512RAm, reicht völlig, ich ich frage mich,
    warum Microsoft als Obergrenze 1GB angibt, wenn mehr funzen soll.....aber vielleicht wieder ein M$ Geheimniss.
    Sicher, dass es nicht Win2000 ist?
    1,3GB? Was machst du denn damit? Server?
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 27.03.2002 | 20:54 geändert.]
     
  15. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Das kann ich so nicht ganz bestätigen. 256 MB sind durchaus noch sinnvoll, und 384 auch noch nicht übertrieben. kann vorteile bringen, wie z.b. verkürzung der Ladezeiten beim Wiederaufruf von Programmen(Spiele) ....
     
  16. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Bei eurer Diskussion fällt mir auf, dass ich 1,3 GB RAM mit Windows ME laufen habe, ohne irgendwelche veränderten Einstellungen, komisch komisch....
    Das Ding läuft stabil (ist nur zum Testen)
    Have fun :-)
     
  17. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Also , bluemonk,

    Win98 kann 512MB verwalten , ohne dass Änderungen (muss
    nachsehen, glaube in der System.ini ) gemacht werden müssen.
    Zudem kann Win98 ab 256MB langsamer werden , besonders
    wenn 3 Ram-Bänke mit 3 unterschiedlichen RAM-Komponenten
    bestückt sind. Hängt aber auch vom Mainboard ab.

    Es hängt jetzt ganz davon ab, was du mit deinem PC tust,
    wie viel RAM man braucht:
    Internet 128 MB max
    Spiele,Office... 256MB max
    Video,neue Spiele 512MB

    Wenn du RAM kaufst, dann nur einen Riegel à ....., und
    wenn möglich ein Marken-RAM, die sind nur geringfügig
    teuerer, aber stabiler.
     
  18. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Die 2GB beziehen sich auf RAM + virtueller Speicher.
    Mehr als 512 sind doch wirklich nicht notwendig, ausser
    man arbeitet wie verrückt mit Bildbearbeitung. Und dann
    nimmt man eh Win2000/XP, um ordentlich arbeiten zu
    können.
     
  19. ReneW

    ReneW Megabyte

    Es geht ja nicht um VCache allein. Wenn man nichts in der System.ini beschränkt wird so viel Speicher wie man hat für VCache im "Virtuellen Adressraum" reserviert, bei 256MB sind es 256MB und bei 768MB = 768MB. Also scheint Windows erst mal was mit den Speicher anfangen zu können, dieser Adressraum ist aber nur ca. 1GB groß, bleiben also bei 768MB RAM nur 256MB übrig. Da der im BIOS eingestellte Wert für AGP-Aperture Size auch in diesem Bereich reserviert wird, kann hier unter umständen der Bereich nicht mehr ausreichen, da ja viele 1/2 oder 1/3 der RAMs einstellen und damit dürfte das System nicht laufen (funktionieren).
    Problem Nr.2: Win9x/Me ist ein Mischsystem (32bit und 16Bit), 16bit Anwendungen (Pogramme /Treiber) benötigen auch diesen Adressraum, sind aber keine Adressen frei, stürzt das System ab (meistens bei Treibern) oder man bekommt die Meldung das nicht genügend freier Speicher vorhanden ist.
     
  20. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Hi Karl

    Es ist nicht so sehr wichtig, was denn noch geht, sondern das, was doch letztendlich
    a) von M$ supportet wird - sonst steht der Kunde beim Päng alleine da und das wäre ober-schlecht.
    b) was noch ein paar Adressen für die Verwaltung übrig läßt. Und da sieht es doch bei 1 GB schon dürftig aus. (aber stabil!)
    c) was die Kiste nicht gleich / sofort zum Absturz bringt.
    d) wenn M$ wüßte, daß das Ding mit 2 GB stabil läuft, dann stünde es da - in allen bunten leuchtenden Farben.

    Was nützt im FIAT 500 ein V8, wenn dann nachher der Tank so klein ist wie ein Schnapsglas?)(mag ja sein, daß es zum Anlassen noch reicht :)

    Grüße

    MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page