1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Will auf Intel umsteigen unbedingt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Frittenbuddah, Aug 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forumsuser !!!

    Bin von AMD & ATI dermaßen enttäuscht das ich reagieren muss.
    Vorhanden 1GB Ram DDR2 800 MDT, Radeon 1650XT,500 Watt PSU und der Rest sowieso.

    ich habe jetzt 200,- bis Max. 260 Euro für ein Board + Proz + Kühler übrig

    Als Board habe ich mir überlegt das EVGA Nforce 680 sli zu kaufen, das ist zwar aktiv gekühlt, aber lautstärke ist eher sekundär, und habe ganz gute Bewertungen gelesen.
    Das Motiv ist einfach eine solide Basis zu schaffen, die nicht heute schon überholt ist (vergleich C2Duo vs. Athlon 6000+, oder HD2900Xt vs. 8800Serie iht wisst was ich meine ).
    das Board kann sowohl ein Pentium D aufnehmen, den ich wohl erstmal nehmen werde und kann auch die XX50 Core 2 Duo mit dem 1,3 GHz FSB
    für ca. 170,-

    Ich bin nur ein bisschen irritiert bzw. überfordert bei den Intel Prozis
    krieg nen Pentium D 925 boxed z. bsp. für 100,- € dann geht die Rechnung auf, stellt sich mir die Frage ob der in den Zeiten von C2D XXXX und XX50 Serie überhaupt nochwas zu melden hat.....

    Ich will nicht wieder so in die ******** langen wie mit jetziger Konfig.
    Einzige Vorraussetzung ist die Formel: Gute Basis(Board) + MittelklasseProz = jetzt Spass und morgen auch noch wenn wieder Geld im Hause ist.

    Ich bin offen für alles schlagt mal ein paar lösungen vor, kann noch was warten, wenn AMD in 2 Monaten die Bombe platzen lässt dann wart ich lieber noch was, aber das werden die glaub ich nicht, feel free to answer
    Thanx

    P.S. habe bisher noch keinen DC Proz. gehabt, also wird sich der Effekt so oder so einstellen ;-)

    Ach noch was, wenn es ein gutes Nforce 650 Sli gibt was per Bios Upd.
    den 1,3GHz FSB beherrscht, nehm ich das auch gerne, da hatt man mehr auswahl für ein bisschen weniger Geld
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Vielen Dank für die Kaufempfehlung, ist ne überlegung Wert.....

    Aber ich ziele bei dem Board Extra auf die SLI Fähigkeit ab bezüglich
    8800 Serie Grafikkarten, und evtl. physics Aufgaben über SLI etc.
    Bin halt n armer Student, und will jetzt erstmal safe sein, und ein Pentium D als auserwählter kann doch gar nicht soooo langsam sein, oder doch ?
    Hab auch leider n besseren Überblick über AMD CPUs da mich Intel bisher nicht interessiert hat weil meistens zu teuer, aber bald kommt Crysis, Bioshock und modern Warfare und da komm ich mitm Sempron64 nicht weit....
    X2 CPUs und DX 10 Radeons kannste voll knicken

    gäbs bei dem Vorschlag mit dem Abit Board noch ein brauchbaren kleineren C2D, so dass ich mir noch einen Riegel von meinem erwähnten RAM holen könnte, wegen dem Dual Channel Betrieb
     
  4. bessere Überschrift ???
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Pentium D ist ziemlicher Müll. Warum ein SLI Board?
    SLI ist:
    1. teuer
    2. doppelter Stromverbrauch
    3. nich annähernd doppelte Leistung
    4. Für Ottonormaluser schwierig zu händeln

    Wie sieht denn dein jetziges System aus, aber von einer x1650 kann man nun nicht viel erwarten, ist ja nur ne unter Midrangekarte.

    X2 sind gute solide CPU's und haben ein gutes P/L.
    DX10 Karten kann man streng genommen alle knicken-> ATI AA Bug und NVidia Speicherbug.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    /full agree Crow
    Ich weiß nich ob man den TO so recht ernstnehmen kann...das hört sich übel nach Kiddiflaming an...
    Bevor ich jetzt was falsches schreibe, schrei ich nix ;)

    Gruß DarkRhinon
     
  7. naja
    hab schon viel gelesen, weil der jetzige auch noch nicht so alt ist:
    Asrock crossfire 1600 Board
    sempron 64 2800 ( mein rechner ist abgeraucht, und ich hatte nicht mehr Kohle übrig, und hab den nicht für soooo ******** gehalten, tja pech)
    1650 xt
    1GB Ram DDR2 800 cl5 1 Riegel

    So die Probleme die ich jetzt habe sind folgende:
    1. Das Board ist ******** der Sata Controller läuft nicht richtig, Bios hin und her geflasht nix, bei langer Nutzung bleibt der 1x - 4x kurz für ne Sekunde hintereinander stehen, das nervt, weiss aber auch nicht ob das CPU oder Sata controller abhängig ist

    2. Problem
    (Student = wenig Kohle, und Studium um die Ohren, deswegen wenig Zeit)
    Ich habe mich zu meinem jetzigen Rechner echt informiert, Online Test, private Bewertungen etc. so gekauft, gebaut und an sich cool
    ABER: Sämtliche AMD X2 werden von den gleichwertigen Intel abgehangen, so wie ich das verstanden hab.
    Seit der günstigeren UND schnelleren C2D xx50 Serie ist für AMD sowieso der Ofen aus....

    3. Problem
    Wenn irgendwann mal DX10 zum Thema werden sollte, werde ich mir bestimmt keine Radeon HD 2900 XT oder sowas holen, meiner Meinung nach hat sich ATI damit sowas von ins Knie geschossen weil:
    Stromfresser, Laut, zu spät erschienen und noch langsamer

    Fazit: ich brauch ein ordentliches Board,prinzipiell egal ob AMD oder Intel
    Die Crossfire Schiene ist wegen der DX10 Radeon für mich gestorben, weil die echt nix kann.
    Da hab ich mir überlegt das ich doch auf ein 775 System springe, mir ein Top Board leiste, was genug Möglichkeiten bietet auf kommende Spiele, Hardware Preise etc. zu reagieren.
    Die Idee ein EVGA Nforce 680 LT SLI + vorerst ein Pentium D
    Kann mit dem Board bis zum C2Q, kann die C2D XX50 Serie, und hab die Basis für einen guten, evtl DX10 taugleichen SLI verbund bzw. Physics berechnungen. weiss ja auch keine Sau wie das gehandhabt werden soll.
    DAS ist einfach mein Motiv und der MArkt verändert sich halt permanent
    und ich möchte einfach auf der sicheren Seite stehen, nicht unbedingt auf der aller schnellsten.

    P.S. Zähle mich selber nicht zu den Ottonormalusern, ich weiss schon was ich tue, hab erst einmal ein Rechner von der Stange gekauft und das war mein erster.
    Will jetzt hier nicht rumprollen der IT Heiland zu sein, aber bin soweit fit.
    hab nur den Überblick über den Markt verloren.

    @dark Rhinon: was meinst du mit TO
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  9. Also ein 500 Watt von Xilence, hab da dem Verkäufer vertraut, weil ich echt keinen Bock mehr hatte mich damit auch noch auseinander zu setzen.
    Sorry Ich kriech jetzt nicht unter Tisch wegen ein paar Amp. Angaben, bisher machts was es soll.....

    nochmal das Problem...Ich hab Bock auf Crysis, Modern Warfare
    mal abgesehen davon das ich die Spiele gerne kaufen wollte was auch nochmal Kohle kostet.
    Mein board war bis jetzt ein Fehlgriff ausser ich krieg das SATA PRoblem in den Griff, der Rest der Hardware ( ausser CPU ) ist bewusst nur in der Midrange angesiedelt, um peut à peut aufzurüsten, da nicht so viel Kohle übrig.

    Fakt ist mein Rechner jetzt geht mir auf den Sack, was geändert werden muss ist def. die CPU.
    Das beschriebene SATA Problem nervt mich auch unheimlich wobei ich nicht weiß ob das ein vollwertiger "nativer" SATA Controller ist oder nur eine Art "bridge" die CPU lastig ist, wie das beim Onboard Sound ist / war ?
    Ich weiss jetzt nicht ob ich die Kohle nehmen soll um auf Intel umzusiedeln ( was ich eigentlich nicht vorhab, mag AMD lieber )
    oder an meiner Crossfire Lösung festhalten soll, die im DX10 Bereich
    bis jetzt eigentlich nur ******** ist, und die X2 zwar ein gutes P/L verhältniss haben, und auch schnell sind,die Cpus teilweise gnadenlos abgehangen werden von Intel.

    Wenn ihr mir jetzt sagt bleib dabei, JA der Controller ist CPU lastig, hol dir noch n GiG Ram und n X2 und meine Probleme sind soweit geritzt(lasst die Graka mal ausm Spiel die ist okay), dann sag ich mal richtig dick Danke, und freu mich auf crysis

    Und erstmal Vielen DANK für eure Zeit.....
     
  10. Davip

    Davip Kbyte

    Du wirst doch sowieso nie SLi einsetzen. Meistens ist ja nur Geld für eine Graka da und wenn die zu lahm ist kaufst du dir doch nicht nochmal die gleiche Karte um 40% mehr Leistung zu haben, wenn eine Midrangekarte der neuen Generation 150% mehr Leistung bringt. Das SLI ist eigentlich nur was richtiges für Leute, die sich gleich 2mal die beste Karte einbauen. Bei zwei schlechten Karten im Verbund gilt eher 0+0 bleibt Null.
     
  11. @davip du hast vollkommen recht.

    Aber die Option hat mich halt gereizt, und der chipsatz ist ja eigentlich auch relativ schnell, wobei das ja dank integrierten Memory controller des AMDs
    eher sekundär ist....
    und wenn ich mal ein guten Semesterferien Job abkrieg, könnte das passieren das ich verhältnismäßig mal auf die ***** haue....
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn es dieses Netzteil ist http://www.heise.de/preisvergleich/a115696.html , wäre der Intel® Core 2 Duo E6550 schon wegen der Leistungsaufnahme von nur 65 W besser . Der D925 hat da schon 101 W.
    Und so ein billig Netzteil könnte da schon ins schwitzen kommen, wenn nicht mehr.
     
  13. Davip

    Davip Kbyte

    Dann kauf dir doch nicht sowas. :D
     
  14. @ Ghost jap das ist es....

    So das mit dem Asus p5n e sli, scheint ja ganz cool zu sein, auch wegen der 1,3 GHz FSB Unterstützung, Preis ist auch cool. obwohl ich Asus hasse wie die Pest

    was für ein Proz. würdet ihr den empfehlen, max 120 €

    braucht einer ne Sapphire Radeon 1650xt mit noch nem guten Jahr Restgarantie, und taugt ne 8600 GT was ?

    Oder soll ich doch bei meiner Konfig bleiben...ich krieg übrigens den Kaufwert von meinem Board wieder 75,- €, ich könnte deswegen auch bei nem AMD System bleiben...
     
  15. Davip

    Davip Kbyte

    Wenn du so vorbereitet auf neue Prozessoren sein willst, solltest du lieber einen P35 Chipsatz nehmen.

    Edit: Na klar die 8600GT tauft was, aber nicht zum spielen. :P
     
  16. Boa Ich hab keine Ahnung mehr, mir raucht die Murmel mittlerweile
    und mann weiss doch nicht mehr wohin
    SLI oder CF, Ageia oder nicht ?, AMD oder Intel ?
    Ich will doch nur Crysis und Modern Warfare "vernünftig" zocken...
     
  17. Davip

    Davip Kbyte

    DIe jetzigen DX10 Karten mit einem normalen Preis werden dafür aber nicht reichen.
     
  18. Ja das ist aber jetzt auch komplett subjektiv.....da muss man nicht weiter drauf eingehen, das muss man wirklich selber wissen....
    fakt ist einfach das ich immer noch den Stress mit meinem Board hab
    und immer noch keine Ahnung was mich effektiv weiter bringt, ohne mir die Geldbörse extremst zu roden
     
  19. Ich definiere "vernünftig" übrigens schon mit den Daten:
    Auflösung: von 640x480 bis 1024x768 wahlweise dann mit ein paar effekten mehr oder weniger, shader 3 oder 4 ist mir schnuppe.
    Hauptsache ich krieg meine Probleme momentan in den Griff, remember? (welcher X2 wenn nicht sogar 775, und welches board, am besten 2 IDE, und OHNE SATA Problem )
     
  20. Davip

    Davip Kbyte

    Nimm doch irgendein Board mit Nforce 550 Chipsatz. DIe sind günstig und sollten normalerweise eigentlich funktionieren. Auch mit 1024x768 wirst du nicht flüssig Crysis zocken mit einer 8600GT.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page