1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Will auf Intel umsteigen unbedingt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Frittenbuddah, Aug 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. und mir ist aufgefallen das die X2 zwar günstiger sind, aber der Preissprung in den Chipsätzen sehr hoch ist, während man für 100,- Euro schon das vorgeschlagene asus 775 bekommt, aber für die Kohle kriegt man nicht wirklich n coolen AM2 chipsatz.

    nochmal zurück zum Thema:
    Wenn ich das Asus nehmen sollte, gibt es denn einen gute CPU
    egal ob Pentium D, Core2Duo oder C2D xx50, der mich nach Möglichkeit
    nicht mehr als 100 € kostet, oder soll ich dann lieber mein Board behalten
    ( bedenke mein SATA Problem, mit bisher keiner Lösung ) und die kohle in n X2 + ram ballern
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :was:


    Ageira brauchste nicht die Technologie setzt sich eh nicht durch bzw. ist es jetzt schon ein riesen Flop, da die Multicore CPUs deren Aufgaben erledigen.
    Für Physikberechnungen is die CPU verantwortlich, weniger die Graka.

    Du hast ein ASRock Board, aber kannst Asus nicht leiden?:rolleyes:
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. Hardware kritisieren, bitte woanders
    hab in der Preisklasse aber kein "besseres" Board gefunden.
    wie gesagt bis jetzt ein ("halber") Griff ins Klo
    ja genau dieses Board...
    Ich mag sowohl asrock als auch Asus nicht, aber ich Idiot wollte ein Crossfire taugliches Board, um dann festzustellen, das ich eh nie die Kohle reinstecken kann die ich will und die das DX10 ATIs eh nicht so der Renner sind, ansich ist das Board aber gut denke ich, und ich muss halt auf die Kohle schauen
    Der Rechner ansich läuft, hat aber die SATA Macke, die (noch) CPU

    Aber das ist ja das Problem, was ich hier hab
     
  5. Davip

    Davip Kbyte

    Naja ATI wird sicher auch noch gute DX10 Karten rausbringen. ;)
    Aber SLI kann ich dir nur von abraten. Macht man sowieso nie.
     
  6. Sanchez669

    Sanchez669 Kbyte

    Hi,

    hab mir etz mal den ganzen Thread durchgelesen ... Ich würde dir raten:
    * Radeon X1950 Pro 132,49 €
    http://www2.hardwareversand.de/7VYk1eY4Kmombv/3/articledetail.jsp?aid=17604&agid=717

    * Intel C2D 6550 BOX 148,89 €
    http://www2.hardwareversand.de/7VYk1eY4Kmombv/3/articledetail.jsp?aid=17415&agid=398

    * Gigabyte P35 DS3 88,03 €
    http://www2.hardwareversand.de/7VYk1eY4Kmombv/3/articledetail.jsp?aid=10726&agid=659

    zu kaufen. Alles zusammen kostet ~ 370 € .

    Soviel solltest du auch ausgeben um deinen PC aufzurüsten.
    Ich rate imom von den DX10 Karten ab, da sie sowieso für Crysis usw. zu schwach sein werden :rolleyes: ... Blicken wir doch mal zurück als Far Cry rauskam. Man konnte es nicht auch "High" spielen mit der damaligen Hardware aber auf ~ "Mid" . Außerdem sind die DX10 Karten schon wieder "fast" veraltet wegen den kommenden DX10.1 Standart, da sie mit DX10.1 nicht "zurecht kommen".

    Also kauf die lieber ne X1950 Pro und kauf dir dann in nem 1/2, 3/4 Jahr dann die 9xxx Karte von Nvidia.

    Sanchez669
     
  7. Davip

    Davip Kbyte

    Ich hab schon eine 9500 Gold :D
    Aber von ATI.

    Und die Teile die der Sanchez da vorschlägt passen schon gut. :)
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte


    Wer sich hier im Board beraten lassen will und doch am Ende alles besser zu wissen glaubt, der ist irgendwie im falschen Luftloch. Aber irgendwie ist es typisch: Ein Asrock-Board kaufen und dazu Komponenten, für die fast ein gutes Asus-Board zu schade wäre. Wir schlagen hier ein NT vor, das seine Aufgaben sehr gut erfüllen kann und der TO bestellt billigen (in jeder Beziehung) Noname-Mist. Dabei gibt es hervorragende Markengeräte. Wie dem auch sei, mein Beratungseifer läßt bei solchen Usern stark nach. Viel Spaß mit dem Asrock + 8800 GTX im SLI-Verbund.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page