1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win 3.1 auf athlon 2000+ dualboot

Discussion in 'Software allgemein' started by cumga1, Jun 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cumga1

    cumga1 Guest

    ich möchte etwas lustiges machen, und zwar möchte ich parallel zu winxp windows 3.1 (compaq edition) installieren.

    gigabyte 7vax-a
    athlon 2000+
    teac 552...
    512 ram
    radeon 7500

    kann das probleme geben, von der hardware her?
    wie konfiguriere ich das dual boot system?
     
  2. cumga1

    cumga1 Guest

    eigentlich will ich es nur zum spaß verwenden. ich brauche es für keine anwendung oder so.

    aber das mit dem virtuellen rechner klingt gut.

    ich glaube bochs oder vmware wäre besser zum verwenden.
    wie funktioniert denn das? ich hab sowas noch nie gemacht.

    läuft dann windows 3.1 wie als programm, wohin muss ich denn windows dann installieren, auf die gleiche partition (ntfs???)

    ps: anrede mit "du" ist gestattet :)
    [Diese Nachricht wurde von cumga1 am 22.06.2003 | 18:04 geändert.]
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >> Ich hatte Jörns Beitrag noch nicht gelesen.

    Was ja auch um 13:30 Uhr unmöglich gewesen wäre - ich hab ja erst um 16:45 Uhr gepostet ;)

    Was Win3.x auf Fat32 betrifft: Auch das ist möglich, zum Beispiel mit dem Patch 3xstart.exe, zu finden auf
    http://www.powerload.fsnet.co.uk/win3x.htm

    Sicher benötigt man dazu dann ein Dos7.1 von Win95B oder Win98 - aber dann steht dem Einsatz von Win3.x auch auf Riesen Festplatten nichts mehr im Weg.

    J3x
     
  4. buherator

    buherator Byte

    Er bezieht sich auf deine Disks. Meins ist nur eine dos disk, auf der die speziell umgeformten win3x dateien drauf sind. Ich hab mir gestern wieder win31 unter vmware isntalliert, also auf ne echte platte würde ichs nie mehr installieren...

    mfg
     
  5. buherator

    buherator Byte

    ich habe selbst bochs verwendet, es hat aber bei weitem nicht den Funktionsumfang von vmware. Sie können sich eine 30 Tage version des programms unter vmware.com besorgen. (und nach 30 tagen wieder eine neue...)

    fmg
     
  6. buherator

    buherator Byte

    thx, hab ich nicht gewusst. :)
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Man muss unterscheiden zwischen externen Bootmanagern, wie z.B. Xosl oder anderen (die ja extra installiert werden müssen) und der schon in NT-Systemen implementierten Funktion, über die boot.ini eine Auswahl bei Betriebssystemen vorzunehmen.
    Theoretisch wäre bei Dualboot XP/Win 3.1 auch eine andere Lösung möglich, bei der Win 3.1 auf einer weiteren primären Partition installiert würde.Bei solchen Konstruktionen funktioniert der NT-Bootloader häufig nicht so, wie er sollte.In solchen Fällen würde man dann die Betriebssystemauswahl durch einen externen Bootmanager vornehmen lassen.

    franzkat
     
  8. ifelcon

    ifelcon Guest

    Darf ich mal fragen, wofür Sie Win3.1 einsetzen wollen?
    Da es sicherlich weder Grafiktreiber noch Soundtreiber gibt, können Sie mit dem System wohl nicht viel anfangen, d.h. Sie können auch einfach das System auf einem virtuellem Rechner laufen lassen. Dann sparen Sie sich evtl. Probleme mit XP.
    Ich habe auch ein Win98 und ein Win31 unter Bochs laufen. Geht ganz gut, ist nur ein bischen langsam.
    Bochs ist allerdings nicht gerade benutzerfreundlich (die Konfiguration läuft über eine Textdatei). Besser ist da schon VMWare, das kostet allerdings Geld.
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Zu 1:
    Mindestens seit MS-Dos 5.0 gehört die Datei zum Lieferumfang - und ab 80386 CPU einsetzbar. Möglicherweise schon in Dos 4.0 enthalten - aber das nur eine Vermutung ;)

    Zu2:
    Kann man sicherlich noch erweitern. Die geposteten Dateien waren als absolutes minimum gedacht.

    J3x
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Sorry, die an die Darstellungsweise hier im PCW-Forum werd ich mich nie gewöhnen: Daß eben nicht die Antworten in der Reihenfolge abgebildet werden, wie sie reinkommen. Ich hatte Jörns Beitrag noch nicht gelesen.

    Also braucht cumga1 doch einen Bootmanager, notfalls den von WinXP. Oder ist das was anderes? Daß ich mich mit XP nicht besonders auskenne, hab ich oben dazugeschrieben. Also: Was ärgert Dich?

    Bevor jemand ganz ohne Antwort bleibt, helfe ich lieber beim Sich-selber-helfen.

    Raberti
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Die Frage hatte Jörn doch in dem Beitrag unten schon beanwortet.
    Du kannst Win 3.1 in das Auswahlmenü von XP (boot.ini) mit aufnehmen. D.h., ein externer Bootmanager ala Xosl o.ä. ist nicht notwendig.

    franzkat
     
  12. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    (Hab Seite 2 noch nicht gelesen, sorry, falls meine Anmerkung schon ähnlich dort zu lesen sein sollte...)

    1.
    Gabs für win3.1 schon eine emm386.exe?

    2.
    Autoexec.bat :
    1. zeile: echo off
    2. zeile: break on
    3. zeile: prompt $p$g
    Rest wie vorgeschlagen. Sollte reichen.

    MfG Raberti
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Dann schreib doch gleich dazu, was Deiner unmaßgeblichen Meinung zufolge richtig ist.

    Braucht er also keinen Bootmanager?

    MfG Raberti
     
  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Falls du viel Zeit hast, versuch es mit FAT32
    >Außerdem ist es sehr wahrscheinlich, daß das alte System auf die ersten Sektoren der HD wird zugreifen müssen.
    >Du brauchst einen Bootmanager...

    Es wäre ganz sinnvoll, wenn der Autor nur dann posten würde, wenn er sich mit einem Sachverhalt auch einigermaßen auskennt. Mit vagen Vermutungen und irreführenden Hinweisen ist hier im Forum niemandem gedient.

    franzkat
     
  15. lpofo

    lpofo Byte

    Kleine Korrektur:
    Windows 95 C = OSR 2.5
    FAT32 geht aber schon bei OSR2 (=B) und OSR2.1.

    mfg, Fritzi
     
  16. cumga1

    cumga1 Guest

    ok, danke dass du mir das gesagt hast. dann werd ich mir da andere disketten zulegen.

    beziehst du dich jetzt auf meine windows disketten oder auf die startdiskette von buherator
    [Diese Nachricht wurde von cumga1 am 21.06.2003 | 18:42 geändert.]
     
  17. buherator

    buherator Byte

    Du musst DOS garnicht installieren! Ich habe dir die win 3.11 startdisk unter

    http://www.auhof.eduhi.at/~macska87/win3x/win3x.img

    raufgeladen. Die kannst du mit rawrite auf eine floppy kopieren, die disc booten und schon kann der 3xspaß beginnen. (installation von der 1. diskette usw.)

    Gruß, buherator
     
  18. grizzly

    grizzly Megabyte

    würde ich dir nicht empfehlen. ich nehme an,du hast ne recovery mit diesem 3.1 system?? die wird dir auf alle fälle deine gesamte platte zunichte machen,weil COMPAQ bei der installation die Platte formatiert.....
    vergiß es....besorg dir vom Flohmarkt ne echte version und Ruhe is....

    IMHO hatte Compaq eh kein Original MS-DOS für seine Installationen......
     
  19. cumga1

    cumga1 Guest

    ah, danke
     
  20. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    In dem Fall schreibst du den Bootsektor mit
    sys c:
    dann kopierst du alle Dateien in das Verzeichnis c:\dos

    Dann benötigst du noch Autoexec.bat und Config.sys

    config.sys:
    device=c:\dos\himem.sys /testmem:off
    device=c:\dos\emm386.exe /noems
    dos=high,umb

    autoexec.bat:
    path=c:\dos
    keyb gr

    J3x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page