1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

win ntfs-platte schneller machen?

Discussion in 'Software allgemein' started by Marcel79, Jul 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    hallo,

    habe windows xp pro. habe von fat32 auf ntfs umgestellt.

    ntfs ist deutlich langsamer als fat32.

    woran liegt das?
    wie mache ich ntfs schneller?

    danke.

    gruß

    marcel79
     
  2. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    so ein kommentar von jemanden, der sich selbst "spielkind675" nennt!

    schon einmal daran gedacht, dass wir uns hier in einem forum befinden? in einem forum für pc-user!

    ich stellte eine frage i. v. m. mit einem sachverhalt und ich wollte lediglich eine antwort. ich wollte niemanden den teddy wegnehmen! ne spielkind675!

    außerdem habe ich diese diskussion ntfs kontra fat32 überhaupt nicht initialisiert. oder?

    ich bin zwar nicht der größte, aber erwachsen bin ich. bin kein großer experte, was das innenleben eines pcs betrifft, aber dafür weiß ich sehr wohl, dass, wenn mann ne frau schwängert (nen mann kann mann ja auch nicht schwängern!), nach - i. d. r. - neun monaten ein kind zur welt kommt.

    ps: hab auch ne playstation 2!
     
  3. nix huch, ist doch wahr.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nativen Zugriff bringt Windows nicht mit, ich realisiere das über
    den Total Commander. Es gibt für diesen ein PlugIn das lesenden
    Zugriff auf ReiserFS bietet.

    Da ich kein Linux-Experte bin kann ich mit "umbdos gemountet"
    nichts anfangen und Google hat mich in der Richtung auch nicht erleuchtet. Also lass mich dumm sterben.. und schlagen darfst
    du einen Anderen.
     
  5. seh ich genauso. vor allem kann ich nicht nachvollziehen, was dann wieder diese ewigen diskussionen zu ntfs kontra fat32 sollen. hat mit der frage anfangs überhaupt nix zu tun!!!

    @marcel79: besorg dir ne xbox/playstation, da mußt dir über solche banalen dinge keine gedanken machen. und wenn ich schon groß bin (bist du doch?), mach ich nicht sachen, wenn ich nicht weiß, was dahinter steckt und was es für konsequenzen hat. ich schwängere auch keine frau und denk n paar monate später... ups, ich wollt doch nur n teddy zum knuddeln. kann ich biddä tauschen?
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hast du dir die Clustergrösse schon einmal bei einer 80 GB grossen Platte angesehen, wenn sie nicht in noch kleinere Einheiten partitioniert ist?
    Verschenkter Speicherplatz en masse, sowie verschenkte Sicherheitsfeatures.
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 22.07.2003 | 16:21 geändert.]
     
  7. carsten21m

    carsten21m Byte

    Warum sollte man eine 80er Platte nicht in FAT32 formatieren?
    Habe ich dadurch irgendwelche nachteile?
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    BlueCon ist in der Tat ein interessantes Programm.Allerdings besitze ich nur die 4er-Version, die noch etwas preisgünstiger zu haben war als die XXL-Version. Besonders die Registry-Editor-Funktion findet sich in dieser Form nicht in anderen anspruchsvollen Recovery-Programmen.

    franzkat
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es gibt schlicht und ergreifend keinen Grund mehr das FAT32
    zum Einsatz zu bringen, selbst bei einem Dualboot-System
    (Linux / Win2000/xp) nicht unbedingt erforderlich da unter beiden
    Systemen jeweils lesender Zugriff auf das andere System besteht.

    Die ganzen Reparaturmöglichkeiten erschlägt man mit dem Einsatz einer Image-Software für ca. 45 Euro (und die sollte man sich wirklich leisten, gerade für Heimanwender ist das die billigste und schnellste Methode das System wieder zum laufen zu bringen).

    Hotzi hat es weiter unten treffend formuliert..
    "Wer mit FAT rumfummelt, dem gehört XP/Win2000 weggenommen.

    Beruflich arbeite ich um NTFS-Systeme zu reparieren mit BluCon
    von O&O. Die Software kostet allerdings um die 400 Euro, der
    Erdcommander kostet auch sein Geld. Beide sind also in der Regel
    für HomeUser zu teuer und nicht leicht zu bedienen.

    Gruss Wolfgang
     
  10. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Hi,
    er sprach von einer "Systempartition"? Ich hab ne große Partition mit Daten und ne kleinere für Programme, OS usw.

    cu
    Chris

    gemeint war: "Wer sprach von ..." :P
    [Diese Nachricht wurde von sclub7 am 21.07.2003 | 13:26 geändert.]
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    eine 80 GB Systempartition ist so wie wenn du ohne Fallschirm aus dem Flugzeug springst.

    Eine sinnvolle Sicherung mit einem Imageprogramm ist nicht mehr möglich.
    Ich halte meine Systempartition auf 2 bis 2,5 GB, die sind dann mit TrueImage
    in ca. 12 bis 15 Minuten gesichert.
    Sollte ein Problem auftauchen ist der Rechner in Rekordzeit wieder einsatzbereit.

    Gruss Wolfgang

    PS.
    natürlich kann es noch passieren wie bei Möllemann (hat einen Fallschirm dabei der nicht aufgeht). Aber die Wahrscheinlichkeit ist gering.
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    <reicht ein "drüberinstallieren" oder muss man komplett neuinstallieren?>

    Wurde/ Wird beim "drüberinstallieren" das Dateisystem geändert ?

    Nein
     
  13. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    reicht ein "drüberinstallieren" oder muss man komplett neuinstallieren? format c:!? ...
     
  14. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Versuchs mal mit Defragmentieren:
    Start>Einstellungen>Systemsteuerung>Verwaltung>Computerverwaltung, dann Defragmentierung.
    Vielleicht nützt das was. Manche Programme, u.A. auch PQMAGIC richten beim Konvertieren/Verkleinern/... ein ziemliches Datenchaos an. Da wärs mal gut, danach zu defragmentieren. Bei ner 60 GB Partition würd ichs über Nacht laufen lassen.

    Viel Glück
     
  15. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Die Möglichkeiten sind endlos :-)
     
  16. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    "Für diese Fälle hat man immer ein bootbares Zweitsystem installiert bzw. in einem anderen Rechner, an den man kurz die Platte hängen kann..."

    Oder man benutzt die entsprechenden Tools, die Repairkonsole, NTFS-DOS oder ERD-Commander.

    MagicMan
     
  17. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    Er schrieb doch, daß er für andere User Ordner sperren will.
    Und Dateirechte gehen nun mal nur unter NTFS.

    Und auch Alleinnutzer können mit NTFS unter einem 2. Account mit extrem eingeschränkten Rechten surfen, um eventuellen Schädlingen aus dem Netz möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Hat also durchaus seine Berechtigung.

    MagicMan
     
  18. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hallo,
    also ich verzichte gern auf das ewige scandisk nach nem hardware reset und ewig kaputten dateien die scandisk dann findet und lediglich als chk-dateien speichert. auch verzichte ich liebend gern darauf, meine 80gb-platte in mehrere partitionen unterteilen zu müssen, das ist jedoch benutzerabhängig ;)

    auch ich habe zuerst unter xp noch mit fat32 gearbeitet, eben wegen der reparaturarbeit wenn gar nix mehr geht und nur noch dos hilft. aber nach ca. einem jahr und keinem ernsthaften vorfall hab ich bei ner neuinstallation einfach mal ntfs draufgehauen...und dabei ists bislang geblieben.

    mfg
    chris
     
  19. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    > Was das grob fahrlässige Handeln anbetrifft : Soll gelegentlich
    > bei Menschen vorkommen

    Naja für meine Mutter würde ich auch nicht die Hand ins Feuer legen (nicht da klicken... neeein....) :-)
     
  20. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Für diese Fälle hat man immer ein bootbares Zweitsystem installiert bzw. in einem anderen Rechner, an den man kurz die Platte hängen kann...

    Für den Normal-Anwender ist das ein wahrscheinlich nicht zumutbarer Zusatzaufwand.Ich kann mir da auch mit NTFSDOS Pro und DOS-F-Prot helfen; weiß aber, dass man solche Hinweise nicht unbedingt für die Mehrheit der User verallgemeinern kann.
    Was das grob fahrlässige Handeln anbetrifft : Soll gelegentlich bei Menschen vorkommen :-)

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page