1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win7 + Vista auf einer HDD.Warum geht das nicht ?

Discussion in 'Windows 7' started by herb2007, May 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Juuunge, Juuunge, war das 'ne Zangengeburt!

    Schönes Wochenende
    chipchap

    P.S.: Das Ding heißt Partition - von "part" (Teil).
     
  2. herb2007

    herb2007 Byte

    Auszug aus dem erstem Link :

    Wenn man manuell mit dem Programm "diskpart" eine neue Partition erstellt, dann unterbleibt die separate 100 Mb Partition.

    Dies ist nicht korrekt.Win7 Home Pro und auch Win7 Ultimate erstellen weiterhin die 100 MB Partition für den Bootmanager !

    Auszug aus dem zweitem Link :

    The 100MB system reserved partition is only available for Windows 7 Ultimate, Windows 7 Business and Windows 7 Enterprise editions.

    Auch dies ist nicht korrekt.Auch Win7 Home Pro erstellt diese ominöse 100 MB Partition !

    Dies sind nur zwei Beispiele von Tipps angeblicher Experten,die so nicht stimmen.:rolleyes:

    Nach meinen bisherigen Erkenntnissen kann man bei einem anderem Betriebssystem,das sich nur auf Partition C: der HDD des Rechners(Recovery)instalieren läßt,Windows 7(Home Pro,Ultimate 32+64 Bit)nur folgendermaßen als zweites Betriebssystem installieren.:

    Zu erst habe ich versucht Windows 7(64 Bit)im geöffnetem Vista Betriebssystem(32 Bit) zu installieren.Diese Installation,wird aber als nicht kompatible sofort wieder beendet.Dann habe ich es mit Windows 7(32 Bit)probiert.Dies wird akzeptiert und nach dem Installationsstart,wird man gefragt,ob man upgraten oder benutzerdefiniert installieren will.Nach der " benutzerdefinierten " Wahl,werden die Partitionen auf der Festplatte angezeigt und man wählt eine freihe Partition,dann wird Windows 7 (32 Bit)mit Bootmanager in dieser installiert.

    Wenn man jetzt die Installationsroutine der 64 Bit Version auf einer weiteren freien Partition im DOS startet,wird auch diese problemlos installiert.

    Gruß

    herb2007
     
    Last edited: Jun 12, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page