1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Win98 und 768 Mb Ram! >Hilfe<

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Druss4ever, Feb 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    HAllo, der ansatz war gut, der Wert nicht.
    Nicht auf 512 sondern auf 499 stellen.
    Ab exakt 500 kann es zu Prob. kommen.
    Mfg Schlößer
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    Die anderen?
    Sagmal, wo unterscheiden sich deine Einträge von Ossilottas oder meinen (bis auf das Ossilotta noch die Optimierung des Swapfiles in Angriff nahm *was für den RAM &gt;512mb aber nicht oder nur <B>bedingt</B> von belang ist*)?

    Ich würde mal alle Posts durchlesen die hier gemacht wurden - davon abgesehen hat Toby ja selbst eingeräumt das er *murks* geschrieben hat!

    Gruß, dieschi
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    da werden alle fragen doppelt gestellt, die ich eigentlich schon zur genüge beantwortet hatte in meinem langen post, anscheinend hat er es sich garnicht durchgelesen, eigentlich schade diese oberflächlichkeit,da macht man sich die arbeit und es kommt keine reaktion.

    du hast die gleichen empfehlungen gegeben wie ich.
    wünsch dir noch was dieschi
    mfg siegfried
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    du könntest noch <B>ChunkSize=2048</B> unterhalb vom MaxFileCache-Eintrag setzen, außerdem den von Ossilotta vorgeschlagenen Eintrag unter [386Enh] und zwar:
    ConservativeSwapfileUsage=1

    Gruß, dieschi
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    mach mal folgendes:

    ändern oder hinzufügen in der system.ini
    bei einem speicherausbau von 768 mb ram

    öffne die system ini, start ausführen sysedit !

    scrolle zu der zeile 386 Enh und trage darunter folgendes ein:
    -----------------------------------------------------------------------

    ConservativeSwapfileUsage=1
    LocalLoadHigh=1
    MinSPs=8

    dann weiter in die zeile VCache
    ------------------------------------

    MinFileCache=524288
    MaxFileCache=524288
    chunksize=2048

    für deine auslagerungsdatei erfolgt oben noch ein eintrag unter 386 Enh
    --------------------------------------------------------------------------

    PagingDrive=D: (D entsprechend deinem LW ändern)
    MinPagingFileSize=786432
    MaxPagingFileSize=786432
    ConservativeSwapfileUsage=1 ( wie oben beschrieben)
    MinSPs=8 ( wie oben beschrieben)

    (so sieht dann der gesamteintrag aus)

    mit der option ConservativeSwapFileUsage=1 veranlasst du win 98 erst einmal dazu deinen realen ram voll zu benutzen, bevor ausgelagert wird.

    deine swap datei sollte also eine feste größe haben, du brauchst dieselbe aber auf jeden fall, da es programme oder spiele gibt, die nicht starten wollen, wenn sie nicht auf eine swap datei zugreifen können.

    ich hoffe, nichts verkehrtes aufgeschrieben zu haben. teste das mal so durch und melde dich noch einmal.
    mfg ossilotta
    [Diese Nachricht wurde von Ossilotta am 09.02.2003 | 16:01 geändert.]
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    <B>Nicht geeignet</B> oder <B>geht nicht</B> sind zwei paar Schuhe .. ;)
    Hier geht es aber ums gehen oder nicht gehen - und es geht - deffinitiv!

    Stabil verwalten können Win98/SE oder ME den Speicher nur bis 512MB Ram - dass stimmt - verwendet werden kann das mehr an Ram aber dennoch und Leistungseinbußen, wenn es sie denn wirklich gibt, sind IMHO marginal und kaum zu spüren!

    Gruß, dieschi
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    den Speicher per *msconfig* (Erweitert) zu begrenzen ist mMn. absoluter Quatsch da du so 1 GB an Ram einbauen kannst aber dennoch nur 512MB Ram zur verfügung stehen!

    Durch Tobys Tipp begrennt du den Speicher für Windows & die Programme -&gt; mach es wie von whiskey beschrieben -&gt; Begrenze den Speicher für Windows und nicht für die Programme die du nutzt!

    Also was du machen musst um Win98/SE oder ME mit mehr als 512MB Ram zu betreiben:

    Start|Ausführen|tipp *system.ini* (ohne*) ein.
    Scrolle in der system.ini zur Zeile [VCache]
    Trage darunter folgenden Wert ein:

    MaxFileCache=524288

    Speicher die System.ini und starte den PC neu!
    Das war es.

    Jetzt benutzt Windows nur 512MB aber deine Programme haben weiterhin Zugriff auf den kompletten Ram!

    Übrigens, ich fahre WinME als Hauptsystem und Win98 zum Zocken - und das Problemlos mit 786MB Ram (früher mit 1GB (da hatte ich aber hin und wieder leichte Probleme) mir ist allerdings ein 512er RamRiegel verreckt :( rüste aber demnächst wieder auf ;) )!

    Gruß, dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 09.02.2003 | 15:49 geändert.]
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    &lt;&lt;Der Speicheausbau ist also nur vordergründig das Problem&gt;&gt;

    Ist es nicht immer so - nicht die Hardware ist das Problem sondern Windows ;) :)
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    du hast recht! Win 3.11 läuft mit meinem Athlon 2000+ wie der wind :)
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    &lt;&lt; Windows 98 nicht in der Lage ist, mehr als 512 MB zu verwalten&gt;&gt;

    Ich habe 512, mein Brunder hat ca. 700 MB! Wir habe keine Probleme damit!

    &lt;&lt;Der Eintrag MaxFileCache regelt die maximale Größe des Datenträgercaches im Speicher&gt;&gt;

    Stimmt - das ist eben das was bei mehr RAM PRobleme macht - Windows kann den Cahce nicht richtig verwalten!

    http://www.microsoft.com/IntlKB/Germany/Support/kb/D43/D43699.htm http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q184/4/47.ASP
    http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q108/0/79.ASP
    http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q181/8/62.ASP
    http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q253/9/12.ASP
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Über msconfig erstellst du die Zeilen am leichtesten
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    @Toby: Falsche Antwort

    In der System.ini muss unter [VCache] die Zeile MaxFileChache=550502 eingetragen werden!

    Berechnung von MaxFileCache: RAM (in MB) * 1024

    Sollten dann noch immer Fehler auftreten muss unter [386Enh]
    die Zeile MaxPhysPage=20000 eingetragen werden

    Berechnung von MaxPhysPage:
    1 MB = 1048576 Byte
    Seitengröße = 4096 Byte
    Gewünschte Größe in MB (dezimal) * 256 = MaxPhysPage-Eintrag

    Das dezimale Ergebnis muss dann noch in einen hexadezimalen Wert umgerechnet werden. Dazu können Sie einfach den Windows-Taschenrechner (Anzeige: Wissenschaftlich) verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page