1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 10 Update und Treiber..??

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by smich25890, Mar 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also, es funktioniert in der Tat nicht mehr, durch die bloße Änderung in der Registry durch das Vorbereitungstool.
    Da muss MS etwas geändert haben. Am 25.01. hat es noch geklappt.

    edit:

    Ich habe eben das KB2990214 im Windows Update als empfohlenes Update angeboten bekommen.
    Nach der Installation, war ein Neustart fällig. Und jetzt wird die neuste Windows 10 Preview vom 10.03. angeboten.
    Also, das KB2990214 ist auch noch nötig.

    [​IMG]



    Die Benachrichtigung kann man auch wieder los werden:
    http://answers.microsoft.com/de-de/...-windows/ace85b1f-6df9-4ee3-8bc7-cc5bccfcc519
     
    Last edited: Mar 15, 2015
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Alle Windows-Upgradeinstallationen sind bisher immer auf eine komplette Neuinstallation hinausgelaufen, weil man beim Upgrade irgend eine kleine dll vergessen hat, die dann aber große Auswirkungen hatte.

    Und ich hab schon ein paar hundert Installationen hinter mir als Servicer.

    Windows 10 bringt einem Windows 7-Nutzer keinerlei Vorteile (DX12?).
    Es fallen nur Umgewöhnungszeiten, veränderte Ordner- / Datenstrukturen und Wegfall der Startmenüsteuerung an.

    Die einzigen echten Fortschritte von XP bis Windows 10 sind in der verbesserten Speicherverwaltung zu sehen, die sich tasächlich extrem beschleunigt hat.
    Mein Windows 7 Pro läuft schon am Rande der Bedienbarkeit mit SSD.

    Alle anderen Verbesserungen die Redmond mit Win 8/10 versprochen hat, sind nicht eingeflossen oder gar entfernt worden.
    Das super Startmenü von Vista - gestrichen.
    Win FS - gestrichen.
    ZFS - nicht mal angedacht.
    RAM-Disk - was ist das?
    Thunderbolt - Ihhh Äppel.
    Notepad Pro - gar nicht dran gedacht.
    Erweitertes mspaint - lassen wir das (ja, ab Win Vista kann es zwei Funktionen mehr).

    Wo ist der Mehrwert?

    Von einer neuen kernel.exe, Umstieg auf Unix-Basis, HFS+ oder ähnlichen Wunschträumen will ich gar nicht erst anfangen.

    Wer jetzt noch Vorteile von Windows 10 weiß, kann sie gern hier darlegen.

    Und ich werde es mir ewig verkneifen, von einem stabilen System auf eine nicht endgültige Betriebssystemversion per Update umzusteigen, auch wenn das Image in 20min wieder drauf ist.
     
  3. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Na gut, ist ein Argument.
    Ich hatte mein XP ja auch bis zum Schluß. Lief stabil, schnell genug.
    NotepadPro, ja, fehlt.
    mspaint, habe ich nie benutzt, GIMP ist mir da lieber.
    Startmenü, na, ich weiß, warum bei mir noch Office200 läuft, denn: da gab es etwas, was leider auch nicht mehr da ist:
    die Shortcut-Leiste.
    Klar, gibt Ersatzprogramme, aber ich mag diese Leiste eben gern.
    Und das 2010 hat alles, was ich brauche.

    Was MS auch endlich mal machen sollte: Unix/Linux-Partitionen erkennen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach 2020 kriegt man mit Windows 10, 5 Jahre länger Patches, als bei Windows 7, so sie ihre "Support Lifecycle-Richtlinie" nicht geändert haben.
    Bei Vista wurden die geändert. Da kauften viele die Business Edition mit 10 Jahren Support, da bis dato die Home Versionen nach 5 Jahren keine Patches mehr kriegen sollten.
    Aber schon damals war das bei XP nicht mehr einzuhalten. Sie haben gemerkt, das es bei den Home Versionen egal ist, ob man 5 oder 10 Jahre Patches liefert, wenn das "Herdenvieh" bei Steam bereits wechselt, wenn das neuste DirectX nicht mehr läuft.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    GIMP ist eine üble Zusammenfrickelei.
    Weder schnell noch effizient und übrigens nicht von MS.

    Ich meinte aber das Windows-Startmenü.
    Office 2000 läuft überigens ab Vista nicht korrekt, da die Rechtschreibprüfung auf den falschen Registryeintrag verweist.

    Was ist denn nun besser bei Windows 10?
    Die paar verlängerten Updates?
    Geschenkt.
     
    Last edited: Mar 15, 2015
  6. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Mein Office 200 läuft problemlos, auch die Rechtschreibprüfung.
    GIMP, klar, sehr zäh, aber ich mache das, was ich damit erreichen will.

    Was besser ist an 10, das möchte ich ja nun wissen.
    Aussehen und so ist okay, aber nun etwas, was mir sagt: jawoll, das ist es...
     
  7. Holodoc

    Holodoc Byte

    Prima, jetzt habe ich irrtümlich meinen Laptop (Win 8.1) mit dem Update-Anstoss-Programm des Desktops (Win7) gefüttert.
    Kann ich das wieder rückgängig machen? Denn jetzt bekomme ich kein Update auf Win 10 angezeigt...
     
  8. Manfred A.

    Manfred A. Byte

    Anscheinend ist das Tool nicht für Win 7 Ultimate SP1 gedacht. Beim Ausführen kommt folgende Meldung:

    LG, Manfred
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Unter Windows 7?
    Na gut, wenn keine weitere Version installiert ist.

    Na, nichts.
    Es wurde optisch getuned und die Benutzerführung ganz leicht geändert.
    Zu Win 7 ist es ein Rückschritt.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Mar 15, 2015
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in englischsprachigen Boards wurden bereits Sichtungen, bzw. DL-Versuche über 11xxx-Builds gemeldet. Das liegt wohl an einem nicht gepatchten Bug im Update-Prozess der Win10-TP. MS hatte einen KB-Patch jedoch bereitgestellt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page