1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7: Vista-Nachfolger kommt innerhalb der nächsten drei Jahre

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kymo, Jul 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kymo

    Kymo Kbyte

    aha schon Widows 7 in Planung und immer
    noch keine Nachbesserung für das bereits verkaufte Vista (SP1) in Sicht ?:aua:
    mehrere halbfertige Windows Versionen die richtig viel Geld kosten und wo bislang eine Nachbesserung ausbleibt ?
    mein njächstes BS nach XP würd mit Sicherheit kein Windows mehr sein, wenn MS seine Politik nicht ändert ?

    recht ehrwürdige Geschäftspraktiken
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hm, was hast du denn bereits an größerer Software auf die Beine gestellt?
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wie jetzt, was er an größerer SW geschrieben hat?
    Was hat denn da das Eine mit dem Anderen zu tun?

    MS versucht doch offenbar, die alte wohlgelittene Masche wiederzubeleben nach dem Motto "Beim nächsten Windows wird alles besser!".

    Meine W98se-Rechner laufen übrigens immer noch prima! Zwar hat sich inzwischen Quicktime aus der Reihe der nutzbaren Software verabschiedet, aber dafür gibt es ja genug Ersatz. Vermutlich wird es demnächst an nutzbarer Java-Software mangeln, Updates sind jedenfalls nicht mehr nutzbar. Mal gucken, wie lange das noch gut geht.

    MfG Raberti
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn andere Software-Hersteller jedes Jahr eine neue Programmversion herausbringen, wird das Innovation genannt, bringt Microsoft alle 4 Jahre ein neues Betriebssystem, wird es als merkwürdige Geschäftspraktiken betituliert. :motz:
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ganz einfach: wenn Autohersteller xyz ein neues Modell herausgebracht hat, wird auch bereits am übernächsten Modell gearbeitet und trotzdem gibt es für das aktuelle Modell noch über Jahre Ersatzteile - böser, böser Hersteller! :rolleyes:
     
  6. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Aber hallo!

    Dann wird es Vista wohl ähnlich ergehen wie Windows ME, das ja auch so hoch gelobt wurde und dann niemand haben wollte.:o

    Aber vielleicht schafft es MS dann tatsächlich, die Features von Vista im 7er ordentlich zu implemetieren.
    Mit WinXP haben sie ja in diesem Fall eine riesen Beta-Gemeinde:volldoll:

    Dazu würde auch ein Setup mit Paketauswahl gehören, in dem man den Mediaplayer, den IE und die Suchfunktion abwählen kann. Auch eine Beschränkung der Dienste, die keiner braucht wäre sinnvoll.:grübel:

    Also hat es erneut begonnen:
    Wir warten auf Windoof! Und werden dann wieder lästern, um wieviel Vista dann besser ist als Seven.

    PS: Bei Seven denke ich immer an Voyager, die hatte auch eine sehr lange Reise vor sich :D

    mfg

    Neskaya
     
  7. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    nur 3 jahre? dann darf man nix wahnsinnig neues erwarten wie mit vista (jaja man kann viel lästern, aber man muss gestehen, das sie die zeit auch genutzt haben... ist jedenfalls meine meinung)

    dann wird vlt auch mal winfs eingebaut *g*

    @Neskaya: ja benutzerdefiniertes setup wäre cool *g*
    für xp hab ich da nlite...

    @Kymo: ich kanns nicht mehr höre "mein nächstes os wird kein win mehr" das sagt jeder fünte in pc foren mittlerweile... komischerweise nutzens dann alle doch *g*

    aber das ist wie im studium "nächstes semester wird alles anders..." *g*
     
  8. Kymo

    Kymo Kbyte

    Mit deinem Windows 98/ME hast du das sehr schön beschrieben:

    Nun lesen wir mal bitte genau :

    nun stelle sich die Sache so vor:

    Windows XP oder Vista ,

    1.) Die Online oder Telefon Zwangs Produkt Aktivierung ,
    Sagt dann Microsoft ganz frech,
    "tut uns Leid, ihr Betriebssystem wird heute nicht mehr unterstützt, kaufen sie ein Neues. " ???????? :aua:

    tcha was sagt man denn dazu:
    man wird u.a. auch noch genötigt einen Neuen PC zu kaufen, nur wegen dem OS, weil das Neue OS zu hohe Anforderungen stellt , ob wohl man mit dem PC noch locker weite arbeiten könnte.
    (Mein altes Notebook z.B da ist Win98SE drauf,
    XP und schon garnicht Vista läuft da nicht, der nur 650 Mhz und 256 RAM, für Email, Fax, etwas Online, Bilder bearbeiten, Musik hören genpgt mir so ein Book völlig,
    das kann man mit XP oder Vista auch nicht besser machen , also wo zu dann ein Neues Book oder dann PC
    kaufen, wenn alle Aufgaben die man erwartet oder braucht gut erledigt werden ,
    nur wegen dem zwang dann ein Neues OS zu kaufen, weil das alte nicht mehr unterstützt wird???
    das kann ja wohl nicht war sein.:aua: :aua:

    Das ist u.a. als merkwürdige Geschäftspraktiken gemeint , oder hat jemals Micosoft verlauten lassen, dass abgelaufene Betriebssystem weiter Produkt frei geschaltet werden ????
    In Wirklichkeit stehen vielleicht
    reine Verkaufs und reine Wirtschaftliche Interessen dahinter??????
    Das ist mit Sicherheit ein reiner Nachteil, für den Ehrlichen Kunden, der immer dann alles Neu kaufen muss, obwohl das eigentlich nicht immer gleich notwenig währe .
     
  9. Hansa079

    Hansa079 Byte

    Also ich sehe das so. Ein Betriebssystem ist etwas sehr grundlegendes, auf das alles andere aufbaut. Es macht also erst Sinn, ein neues BS erst dann rauszubringen, wenn das alte möglichst "pefekt" ist. Klar, perfekt wird nie ein BS sein. Aber so wie ich Microsoft kenne, wird man an Vista auch noch in 5 Jahren Dinge finden, die man verbessern könnte. Wenn man also in 5 Jahren sieht, das der Support und die Weiterentwicklung an XP ganz eingestellt wurde und das man bei Vista immer noch Sicherheitslücken und Verbesserungen findet, dann macht es absolut keinen Sinn, ein neues BS zu veröffentlichen. Vor allem kann man ja damit rechnen, das die Hardware Anforderungen beim Windows sieben noch höher sein wird.
    In meinen Augen sind das viele Schritte in die falsche Richtung ! Ich habe bisher noch kein Vista und ich sehe auch nicht ein, warum ich es mir zulegen sollte. Da warte ich jetzt eh besser drei (geplante Jahre) und kaufe mit direkt dieses Windows "sieben". So wie man Microsoft kennt, werden aus drei Jahren aber schon mal schnell 6 Jahre oder mehr :-D
     
  10. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Hallo
    Das Microsoft bereits am Vista Nachfolger arbeitet kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen, denn die Entwicklung geht ja weiter, aber 3 Jahre ist viel zu kurz. die sollen doch erstmal ihre Hausaufgaben machen und Windows Vista weiter Perfektionieren und ausbauen. Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum wird Windows (Seven) sowohl in einer 32 bit als auch in einer 64 bit Version erscheinen? ich meine in absehbarer Zeit wird sich niemand mehr mit einem 32 bit System zufriedengeben geschweige sich dafür intressieren, wenn er doch 64 bit bekommen kann zumal es kaum noch 32bit Systeme zukaufen gibt.
     
  11. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Wenn ich das schon lese "wobei der endgültige Termin aber erst dann festgelegt wird, wenn die an dem Betriebssystem gestellten Qualitätsansprüche erfüllt worden sind.", wird mir übel, seit wann bringt MS ein wirklich Fertiggestelltes Markreifes Windows auf den Markt? Antwort: "NOCH NIE"! Und ich glaube kaum, dass sich daran was ändert.
     
  12. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Microsoft hatte gar nichts gesagt - also gibt es auch keinen Grund für die immergleiche Aufgeregtheit.
    An einer internen Konferenz wurden Mitarbeiter über ihre Zukunft informiert (oder desinformiert). Einer hat geplaudert und schon gehts los, das Sommerloch wird aufgefüllt.

    MS hatte mich noch nie zu einem neuen Betriebssystem gezwungen. Es war immer die Hardware die meinen steigenden Ansprüchen nicht mehr genügte, etwa die Kommunikation oder USB.

    Der neue PC hatte dann halt auch ein neues BS. Von DOS5 über Win3.1 und Win95 bis XP hatte ich das aber immer gerne mitgenommen...

    Gruss Urs
     
  13. Kymo

    Kymo Kbyte

    ja so ungefähr ist es:

    Windows 95 war ganz ordentlich von anfange an
    Windows 98 Schrott (instabile)
    Windows 98SE ok
    Windows ME Schrott
    Windows NT ok
    Windows 2000 erst so ab SP 2 ok
    Windows XP naja konnte man erst mal ganz gut mit leben war so weit auch ok
    Windows XP Sp 1 besser sicherer, stabiler
    Windows XP 2 2 recht gut ausgereif stabiler
    Windows Vista schrott

    ab Windows XP eine Zwangs Produkt aktiverung hat diese ein Verfallsdatum??????? wurden die Käufer dieser Windows Versionen getäuscht, weil das einer Demo - Trial Version (mit Datums Beschränkung) gleich kommt.
    b????

    schon wieder ein Neues OS, immer höherer Hardware Anforderungen heiß auch, mehr Strom Verbrauch
    und höhere Kosten für ALLE,
    das geht ganz klar in die entgegengesetzte Richtung, gerade wo bei uns nun wieder ein mal die Strom
    Preise steigen und steigen und die Umwelt wird das auch nicht freuen .

    Das Ärgernis ist bei jedem Neu Komplett PC wird einem Windows mit aufgezwungen, installiert man ein Freies OS,
    hat man keine Gewährleistung und keine Support mehr vom Hersteller und wenn man dann den PC nach Jahren noch hat und Aufrüstet geht vieleicht die Zwangs Produkt Aktivierung nicht mehr?

    Ich rede hier Klar Text: sind alle Windows Versionen von XP bis Vista und Windows 7 nichts anderes als reine
    Windows Trial Version ?????


    Hier zu hat sich ja noch keiner geäußert?
     
  14. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Doch. Zu dem Thema gab es hier wie anderwo heftige Diskussionen als XP neu auf dem Markt war.
    Wer partout nicht bereit war, "diese Kröte zu schlucken", hat sich inzwischen ein anderes OS gesucht.

    MfG
    Rattiberta
     
  15. Das Motto von MS scheind zu heissen "Lieber neu und voller Fehler, als älter und ohne Bug". So macht man richtig Kasse
     
  16. 573F4N

    573F4N Byte

    Nur 3 Jahre?!? Da könnte man glatt in die Versuchung kommen Vista ganz einfach zu überspringen, außer man plant fest mit einen Rechnerneukauf innerhalb den nächsten 1,5 - 2 Jahren.

    Bin damals von Win 3.1 auf Win98 und von Win98 auf XP SP1 gewechselt und hab damit das neue und anfangs unausgereifte Win95 genauso übersprungen wie XP vor SP1, was aus seine Anfangsschwierigkeiten hatte.
     
  17. Kymo

    Kymo Kbyte

    ja vor allen Dingen verursacht das dem Verbraucher, der Industrie, dem Geschäftsbereich unnötige Kosten ,
    auch das ständige patchen kostet ja Zeit,
    angeblich so MS mal vor einiger Zeit, wetterte MS gegen Linux, weil Linux sei angeblich treuerer,
    eine recht fragwürdige Darstellung finde ich,
    wenn man bedenkt das Neuer Linux Kernel kostenlos
    für Alle ist und das Neue Linux Versionen in der Regel auch für Alle kostenlos sind, aber jede Neue Windows Version treuer ist als die vorangegange und dann noch mit Neuen Fehlern, Lecks und Bugs glänst, (für Vista sind ja nun auch schon wieder Neue MS Patches erschienen ujnd der Zirkus geht von Neuem los....
    Sehe ich leider auch so.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das kostet es bei Linux genauso.

    Und? Was bei Linux ein neuer Kernel ist, ist bei Windows meist gleichbedeutend mit dem Austausch von 2-3 Systemdateien. Welche Methode dabei nun besser ist? Auf jeden Fall habe ich weniger Hemmungen ein Windowspatch einzuspielen, als auf meinen Servern einen neuen Kernel zu kompilieren.
     
  19. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Volle Zustimmung, Klaweit. Da regen sich hier etliche Leute heftig darüber auf, dass MS alle paar Jahre eine neue Windows-Version heraus bringt (so, wie Autohersteller fast jedes Jahr ein neues Modell), aber niemand jammert darüber, dass es von"Linux" unzählige "Distributionen" und in jeder davon unzählige Versionen gibt.
    MS bringt zu aktuellen BS (wozu auch XP gehört) ständig Patches. Was ist daran auszusetzen? Ist doch gut so, dass die von ein paar hundert Millionen Nutzern bei der täglichen Arbeit entdfeckte Fehler oder Schwachstellen beseitigt werden.
    Ich möchte mal das Geschrei hören, wenn MS anders handelte.
    Im übrigen: Wer kein MS-Produkt mag, kann's ja sein lassen. Wo ist denn der Zwang, Windows zu benutzen? Es gibt genügend Angebote, die PC's ohne BS beinhalten, man kann sich über die in diesem Forum oft genug erwähnten Versandhändler einen PC zusammenbauen und ihn sich ohne BS liefern lassen. Wo soll denn da ein Problem sein? Ich jedenfalls sehe nur eines: Die chronische Microsoft-Paranoia.
     
  20. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    rolf, den vergleich mit autos wollte ich auch grade bringen *g*

    ich versteh das gejammer nicht.. 3 jahre is doch ne gute zeit, nach 1,5 jahren kann (könnte) man seinen pc eh neu machen, da macht KEIN os eine ausnahme! spielt es eine rolle, ob ich nun xp zum 3. mal installliere oder vista?

    und die wirtschaft ist nunmal ein selbsterhaltenes system... in ALLEN branchen. es MUSS immerfort was neues kommen, sonst wären alle firmen pleite. seien es nun fernseher, bohrmaschinen oder auch neue jogurtsorten. und wieso kauft sich fast jeder alle 2 jahre ein neues handy aber nach 3 oder 4 jahren meckern alle übers OS?

    hallo? das sind in der billigsten version zw. 50 und 100 euro, das sind 1 bis 2 tankfüllungen, und das verfährt jeder ohne mit der wimper zu zucken... es muss ja nicht ultimate sein...

    und @andere poster hier: 1. XP läuft auf einen 650er rechner OHNE probleme. mein alter hat da nur beim dvd schauen oder bei bildschirmfüllenden flash-animationen zu knabbern, der rest läuft da ohne probleme...
    2. KEIN OS der welt hat bisher die hardwareentwicklung voran getrieben. das sind AUSNAHMSLOS spiele gewesen. vista mit aero nutzt jetzt bloß das, was seit langem in unseren rechnern sitzt... die grafikkarte zur 3d darstellung. und ohne aero nichtmal das...


    also kommt mal wieder runter... in n paar monaten verlaufen sich aber solche diskussionen eh im sand



    ps: wenn adobe zum 45sten male photoshop für 1000 euro neu aufsetzt meckert auch keiner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page