1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8.1 startet nicht immer

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Threat, Apr 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Threat

    Threat Byte

    Hey, sorry dass ich das hier doch nochmal aufwärme. Ich hatte ja eig schon akzeptiert das es am MB liegt und sogar schon ne Mail wegen der Reklamation geschrieben. Was mir aber keine Ruhe gelassen hat war, dass das mit dem Tip mit dem Schnellstart so super geklappt hat. Probiert hatte ich das allerdings direkt nach einer Neuinstallation. Weshalb ich Windows jetzt noch einmal neu installiert habe und nach jedem einzelnen Treiber mehrfach neu gestartet habe. Und die Probleme traten sofort auf, nachdem ich den Intel Rapid Storage Treiber installiert habe. Nach einer Deinstallation startet das System wieder normal.

    Lange Rede, Kurzer Sinn: Können diese Treiber solche Fehler verursachen? Soweit ich das Verstanden habe sind die ja für SATA Geräte dar. Weil für einen Zufall war das gerade zu reproduzierbar....hoffe ich^^
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    NATÜRLICH kann der IRST Probleme machen. Es ist einer der Treiber, die sich ins System reinfressen. Klar. Den gibt es darüberhinaus auch für das Bios.
    Es kann sein dass du den falschen für dein System hast, oder dein System schlicht nicht funktioniert mit dem IRST.
    Den brauchst du auch nicht, denke ich mal. Er ist absolut optional, er kann aber defekte Festplatten erkennen :) Das wird für dich nicht relevant sein oder? Dann deinstalliere IRST.
     
  3. Threat

    Threat Byte

    Hey, ich hatte ja wirklich gedacht und gehofft, dass das Thema hier mit den Treibern erledigt wäre. Jetzt tritt aber ein seltsames neues Problem auf: Ziemlich genau einmal am Tag bekomme ich plötzlich einen BlueScreen mit dem Fehler Critical_Process_Died. Der Rechner startet neu. Ruckelt nach dem Neustart unnutzbar. Dann fahr ich ihn runter. Fahr ihn wieder hoch. Und alles läuft tadellos.
    Gut...das ist ein Aufwand von keinen 2 Minuten einmal Täglich....aber irgendwie nervt es das es einfach nicht rund laufen kann. Eine Idee woran das jetzt liegen kann? Es ist leider nicht wirklich reproduzierbar. Mal passierts kurz nach dem starten mal nach ner halben Stunde. Mal bei surfen, mal beim zocken.Wenn ich den Fehler google finde ich nur Beiträge wo der Fehler ständig auftritt, nicht nur einmal am Tag.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann ein Windows Update helfen.
     
  5. Threat

    Threat Byte

    Die sind alle auf dem neusten Stand. Ich weis nicht obs hilft, aber:
    -im Ereignisprotokoll steht immer ein kritischer Fehler mit Ereignis ID 41.
    -Im Zuverlässigkeitsverlauf kommt: "Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x000000ef (0xffffe0008bcd2080, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000, 0x0000000000000000)."
    -Ansonsten habe ich sehr viele Warnungen in der Ereignisanzeige wie "Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse.....für den Datenträger......wurde wiederholt"
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Threat

    Threat Byte

    Das Programm habe ich schon drauf. Es sagt aber das beide Platten OK sind.

    ----------------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskInfo 6.3.2 (C) 2008-2015 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    ----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 8.1 Pro [6.3 Build 9600] (x64)
    Date : 2015/05/07 21:51:30

    -- Controller Map ----------------------------------------------------------
    + Intel(R) 9 Series Chipset Family SATA AHCI Controller - 8C82 [ATA]
    - Samsung SSD 850 EVO 250GB
    - ST3000DM001-1ER166
    - Microsoft-Controller für Speicherplätze [SCSI]

    -- Disk List ---------------------------------------------------------------
    (1) Samsung SSD 850 EVO 250GB : 250,0 GB [0/0/0, pd1] - sg
    (2) ST3000DM001-1ER166 : 3000,5 GB [1/0/0, pd1] - st

    ----------------------------------------------------------------------------
    (1) Samsung SSD 850 EVO 250GB
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : Samsung SSD 850 EVO 250GB
    Firmware : EMT01B6Q
    Serial Number : S21PNSAG262978T
    Disk Size : 250,0 GB (8,4/137,4/250,0/250,0)
    Buffer Size : Unbekannt
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 488397168
    Rotation Rate : ---- (SSD)
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ACS-2
    Minor Version : ATA8-ACS version 4c
    Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600
    Power On Hours : 137 Std.
    Power On Count : 414 mal
    Host Writes : 451 GB
    Wear Level Count : 1
    Temperature : 28 C (82 F)
    Health Status : Gut (100 %)
    Features : S.M.A.R.T., 48bit LBA, NCQ, TRIM, DevSleep
    APM Level : ----
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    05 100 100 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    09 _99 _99 __0 000000000089 Betriebsstunden
    0C _99 _99 __0 00000000019E Geräte-Einschaltvorgänge
    B1 _99 _99 __0 000000000001 Verschleißregulierung
    B3 100 100 _10 000000000000 Benutzte reservierte Blöcke (gesamt)
    B5 100 100 _10 000000000000 Programmfehler (gesamt)
    B6 100 100 _10 000000000000 Löschfehler (gesamt)
    B7 100 _99 _10 000000000000 Laufzeit schlechter Blöcke (gesamt)
    BB 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Fehler
    BE _72 _67 __0 00000000001C Luftstromtemperatur
    C3 200 200 __0 000000000000 ECC-Fehlerrate
    C7 _99 _99 __0 000000000333 CRC-Fehler
    EB _99 _99 __0 00000000004C POR-Wiederherstellungszähler
    F1 _99 _99 __0 0000386C4D24 LBA geschrieben (gesamt)

    ----------------------------------------------------------------------------
    (2) ST3000DM001-1ER166
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : ST3000DM001-1ER166
    Firmware : CC25
    Serial Number : W500T47F
    Disk Size : 3000,5 GB (8,4/137,4/3000,5/3000,5)
    Buffer Size : Unbekannt
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 5860533168
    Rotation Rate : 7200 RPM
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ACS-2
    Minor Version : ACS-3 Revision 3b
    Transfer Mode : SATA/600 | SATA/600
    Power On Hours : 132 Std.
    Power On Count : 413 mal
    Temperature : 29 C (84 F)
    Health Status : Gut
    Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ
    APM Level : 8080h [ON]
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 117 100 __6 000008AAD718 Lesefehlerrate
    03 _94 _94 __0 000000000000 Mittlere Anlaufzeit
    04 100 100 _20 0000000001A2 Start/Stopp-Zyklen der Spindel
    05 100 100 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    07 _60 _60 _30 00000012D0B3 Suchfehler
    09 100 100 __0 000000000084 Betriebsstunden
    0A 100 100 _97 000000000000 Misslungene Spindelanläufe
    0C 100 100 _20 00000000019D Geräte-Einschaltvorgänge
    B7 100 100 __0 000000000000 Herstellerspezifisch
    B8 100 100 _99 000000000000 Ende-zu-Ende-Fehler
    BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
    BC _45 _31 __0 000000011294 Befehlszeitüberschreitung
    BD 100 100 __0 000000000000 Übergeordnete Schreibvorgänge
    BE _71 _69 _45 00001D1D001D Luftstromtemperatur
    BF 100 100 __0 000000000000 Beschleunigungssensor-Fehlerrate
    C0 100 100 __0 0000000000AC Ausschaltungsabbrüche
    C1 100 100 __0 0000000006CA Laden/Entladen-Zyklen
    C2 _29 _40 __0 00110000001D Temperatur
    C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell ausstehende Sektoren
    C6 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren
    C7 200 200 __0 0000000001D5 UltraDMA-CRC-Fehler
    F0 100 253 __0 DA280000006B Kopfpositionierungszeit
    F1 100 253 __0 00004E595E2F LBA geschrieben (gesamt)
    F2 100 253 __0 0004257DA0F4 LBA gelesen (gesamt)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon mal das Datenkabel bei der SSD ausgetauscht?
     
  9. Threat

    Threat Byte

    Ja. Genauso wie den Port.
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nochne Idee:
    + Intel(R) 9 Series Chipset Family SATA AHCI Controller - 8C82 [ATA]
    Den bitte mal upgraden/downgraden/zwischengraden. ;)
    Ansonsten wäre es nun an der Zeit, ein neues Netzteil zu kaufen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Threat

    Threat Byte

    Das Netzteil hatte ich ja schon wegen dem Problem getauscht, dass er häufig nicht starten wollte. Daran sollte es also nicht liegen. Das mit den Treibern probier ich nachher mal aus, danke. Ich denke aber, nachdem das ursprüngliche Problem (was ohne die Intel Rapid Storage Treiber nicht mehr auftritt) mir "Inaccessible Boot Device" ausgegeben hat. Und jetzt immer mal wieder diese Warnung "Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse.....für den Datenträger......wurde wiederholt" für beide Platten kommt, könnte es letztendlich doch das MB bzw. der SATA Controller sein oder? Achso, nach dem täglichen Bluescreen verschwindet auch immer wieder der DVD Brenner. Aber nur dann. Sonst ist er zuverlässig da.
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Nichts genaues weiß man nicht. :) Daher teste noch eine handvoll Chipsatztreiber wie den oben genannten durch.
     
  14. Threat

    Threat Byte

    Habe jetzt die neuen Chipsatztreiber installiert. Einen Bluescreen gab es bisher zwar noch nicht, aber wie gesagt, manchmal kommt der erst nach Stunden. In der Ereignisanzeige kam aber schon wieder zwei Mal etwas wie "Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "0x12bc988" für den Datenträger "1" (PDO-Name: \Device\0000003b) wurde wiederholt." Hört sich für mich so an als hätte er immer noch Probleme mit den Platten. Oder was kann das bedeuten? Ansonten woher bekomme ich denn weitere Chipsatztreiber für mein Board? Ich habe jetzt die von der MSI Seite (von September) und die hier verlinkten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page