1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8 deinstallieren und Windows Vista installieren

Discussion in 'Windows 8' started by Rikax3, Dec 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rikax3

    Rikax3 Byte

    Hallo!
    Ich bin neu hier im Forum. Verzeiht es mir also bitte, wenn ich im falschen Bereich poste. :o
    Ich habe ein Asus K55VD Notebook mit Windows 8.1 und möchte dieses Betriebssystem komplett runter haben und Windows Vista installieren (bitte keine Diskussion darüber, dass Windows 8 nicht so schlecht ist usw.).
    Ich hab damit nur Probleme. Vorallem kann ich meine geliebten Sims 2 nicht mehr spielen, da es immer und immer wieder abstürzt. Auf Windows Vista hatte ich diese Probleme nicht.
    Jetzt ist meine Frage... Wie stelle ich das an? Von Vista bekomme ich in den nächsten Tagen die CD, einen Produktkey habe ich noch von einem alten Notebook.
    Ich habe absolut keine Ahnung von solchen Sachen. Eine genaue Erklärung wäre sehr hilfreich. Oder kann ich beide Betriebssysteme installieren? Bitte dringend um Hilfe. :heul:
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mache mal bitte einen Screenshot von deiner Datenträgerverwaltung.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hast du mal über Windows 7 nachgedacht? Unabhängig vom gewählten Betriebssystem lässt sich mit der Install-CD/DVD die Festplatte löschen/neu partitionieren ggf. für ein zweites Windows-System. Hier sollte man besser zunächst das ältere Windows installieren. Bevor du die Platte löschst prüfe, ob für die Neuinstallation(en) alle Treiber verfügbar sind und hole sie vorab vom Hersteller dann auf einen externen Datenträger. Die Installation geht dann einfacher bzw. zügiger.
    Gruß Eljot
     
  4. Rikax3

    Rikax3 Byte

    @Dogeater: Gerade nicht möglich da ich den Laptop auf Werkeinstellungen zurücksetze. Reiche ich nachher nach. Will mal probieren ob die Spiele dann laufen. Ich habe aber eine Festplatte ''C'' und eine zweite ''D''. Zweitere ist komplett leer.
    Benutze zum schreiben hier mein altes Notebook.

    @Eljot: Windows 7 wäre auch eine Möglichkeit, aber ich hab leider nur Vista auf CD zur Verfügung und reicht mir auch zum spielen.
    Wenn ich beide installieren will... Windows 8 war auf dem Laptop vorinstalliert. Wie installiere ich das dann als zweites? Ich hab keine CD dazu. Und wie bekomme ich das Windows 8 erstmal komplett runter ??? Sorry für die vielen, blöden Fragen, aber ich kenne mich halt nicht aus....

    Hier der Screen (hoffe ist richtig so):
    $Unbenannt.png
     
    Last edited: Dec 3, 2014
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Treiber für Windows 7 sind vorhanden.
    http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabooks/K55VD/HelpDesk_Download/
    Dann würde ich es auch installieren. Vista muss 2017 wieder runter, da dann der Support (Sicherheitsupdates von MS) ausläuft.
    Für Windows 7 gibt es den bis 2020. Deshalb würde ich den Aufwand für Vista nicht mehr betreiben.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Der Screen ist nicht von der Datenträgerverwaltung. :)
    Rechtsklick auf Computer - Verwalten - Datenträgerverwaltung.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mein Weg zur Installation zu 100% funktioniert. Wenn der PC auf Werkseinstellung zurückgesetzt wird, sollte man beim vorinstallierten Win8 die Version und den Install-Key locker ermitteln können. Dieses sicher notieren. Nun benötigst du vermutlich eine andere (ggf. leihweise) passende Install-DVD für deine Win8-Version. Ob sich diese aus deinem PC generieren/erstellen lässt, wissen andere hier besser.
    Nun zunächst - wenn unbedingt gewünscht - Vista (besser Win7) auf Laufwerk 'C' installieren und ggf. vorher formatieren. Nicht vergessen, das SP1 usw. nachzuschieben. Die Aktualisierungen können später kommen.
    Im zweiten Schritt dann Win8 mit deinem Key mittels der DVD auf die Platte 'D' installieren. Dabei sollte auch autom. das Bootmenü angelegt werden. Bitte steinigt mich nicht, falls hier ein Denkfehler vorliegt.
    Gruß Eljot
     
    Last edited: Dec 3, 2014
  8. Rikax3

    Rikax3 Byte

    @Eljot: Oh Gott, das klingt wahnsinnig kompliziert. So eine richtige Schritt für Schritt Anleitung würde mir vielleicht etwas besser helfen. Will ja auch nichts kaputt machen. :rolleyes:Würde ja auch Windows 7 nehmen, aber das Betriebssystem müsste ich mir erst kaufen. Wie teuer ist denn das? Kann ich mir das online irgendwo bestellen? :rolleyes:

    Hoffe das hier ist jetzt richtig:
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d8e8e2-1417636348.png
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Jupp, das ist genau richtig. Da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten.
    Du könntest die gesamte Platte als Image sichern. Dazu kannst du eine externe Platte nutzen.
    Oder aber du sicherst ein Image der C: und sicherst es auf der D:.
    Dann könntest du zumindest schonmal nichts mehr falsch machen. Lade dir vorher halt alle Chipsatztreiber und die Netzwerkkartentreiber von der Laptopherstellerseite herunter.
    Danach kannst du Win7 oder Vista bedenkenlos auf die C: installieren.
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Bevor du loslegst: Gibt es Treiber für Vista? Wenn nicht lass es sein!

    Welche Games mögen das sein die unter 8 nicht laufen? Hat der Untersatz genug Power das in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen?

    Eric March
     
  11. Rikax3

    Rikax3 Byte

    Wie sichere ich die ganze Platte als Image? Einfach so rüber kopieren meinst du nicht oder?
    Treiber runterladen ist kein Problem, denk ich. Die zieh ich mir dann alle auf einen Stick drauf.
    Aber so eine genaue Schritt für Schritt Anleitung wäre wirklich nicht schlecht. Bin total blöd wenn es um solche Sachen geht. :sorry:

    Eric: Eigentlich sinds nur die Sims 2 die nicht laufen wollen, aber damit haben viele Probleme soweit ich weiß. Hab da auch schon alles mögliche versucht mit Kompabilitätsmodus usw. Nützt nichts... es stürzt immer ab oder lässt sich gar nicht starten.

    Scheint keine Treiber zu geben. Nur für Windows 8 und 7, oder ich bin blind. Hab jedenfalls nichts finden können.
    Was ist denn eine virtuelle Maschine? ^^

    Kann hier auch noch ein paar Daten vom Notebook dazu geben, wenns was nützt.

    Asus K55VD Series
    Intel Core i5 3210M / 2.5 GHz, max. 3.1GHz, Dual-Core, Mobile Intel HM76 Express
    Hyper-Threading-Technologie, Intel Turbo Boost Technology 2.0
    8GB Arbeitsspeicher
    Windows 8, 64-Bit Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
    Intel(R) HD Graphics 4000, NVIDIA GeForce 610M

    Fehlt noch was? :o
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Disc-Cloning nennt man das und es stehen zahlreiche Freewaretools dafür im Netz bereit. > Manche Tools basieren auf Linux, manche stellen eine komfortablere WinPE-Plattform(Mini-Windows) bereit. Eine kleine Liste: Acronis True Image Home, Clonezilla, DriveImage XML, Easeus, Macrium Reflect, Aomei Partitionsassistent usw.
    Beachten muss man auch, dass manche Freewaretools nicht mit GPT-Partitionstabellen umgehen können. Bei Win8-Systemen mit UEFI unerlässlich.

    Wichtig ist, dass man zuvor im laufenden Win8.1-Betrieb erstmal den Produktkey ausliest und auch die Aktivierungdaten! sichert, falls man zu Win 8 evtl. zurückkehren will. > Advanced_Tokens_Manager_v3.5_RC_5
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann aber auch mal gucken, ob man über ein Asus Tool Recovery Medien erstellen kann. Siehe Handbuch.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das funktioniert nur dann, wenn die Install.wim mit auf der Recovery-DVD landet. I.d.R. ist es vermtlich nur ein Startmedium mit WinRE, was auf die Imagedateien in einer versteckten Recovery.Partition zugreifen soll.
    laut ASUS-Support werden keine Treiber hierfür angeboten > http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabooks/K55VD/HelpDesk_Download/
     
  16. Rikax3

    Rikax3 Byte

    Okay ... erstmal danke fürs Helfen/Erklären.
    Ich würde mir heute noch ein Windows 7 Betriebssystem 64bit kaufen und Windows 8 entweder ganz entfernen oder nur als 2. System drauf haben. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich erst ein Image von Windows 8 erstellen und auf DVD brennen oder auf einen Stick? Vorher die Aktivierungsdaten sichern (wie mache ich das?) und den Productkey notieren. Treiber für Windows 7 downloaden und auf einen Stick ziehen.
    Wie gehe ich dann weiter vor? Brauche ich noch etwas?


    Edit: Woher weiß ich welche Treiber ich downloaden muss?
    Da sind zum Teil .pdf Dateien dabei und ich weiß nicht was ich damit anfangen soll. :rolleyes:
    Dort sind auch mehrere BIOS Downloads. Welches ist denn da das richtige? :bahnhof:
     
    Last edited: Dec 4, 2014
  17. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Es gebe noch eine andere Möglichkeit, sofern du an die Festplatten rankommst. Einfach auf der ersten Platte Win8 (Lieferzustand) wieder aufbringen. Falls es nun möglich ist, entweder im BIOS oder durch Abklemmen diese Platte zu deaktivieren, kannst du nun auf der zweiten verbleibenden Platte das andere Windows (7) installieren. Wird die erste Platte wieder aktiviert, hast du einen PC mit zwei separaten Windows-Installationen, die zunächst nichts voneinander wissen. Häufig bietet das BIOS nach dem Einschalten des PC eine F-Taste an, um eine Art Bootmenü aufzurufen. Es werden dann alle angeschlossenen Laufwerke als temporäres Bootlaufwerk zur Auswahl angeboten. Dort hast du dann die zwei Festplatten (und auch andere Laufwerke; DVD usw.) für das gewünschte Windows. Eine andere Möglichkeit wäre, unter Win8 einen Bootmanager zu verwenden, der dir ein Bootmenü erstellt. Wie bei Win7 mit WinXP. Ein wenig reinknie-en musst du dich schon in die Materie. Auch bei der Treiber-Bevorratung.
    Gruß Eljot
     
  18. Rikax3

    Rikax3 Byte

    Ich bin gerade dabei ein Systemabbild von Windows 8 auf der Festplatte ''D'' zu speichern. Productkey habe ich ausgelesen und seperat aufgeschrieben. Die Treiber für Windows 7 habe ich runtergeladen und in einen Ordner gepackt und ziehe ich mir noch auf einen Stick. Nebenbei lädt die iso Datei für Windows 7 runter und einen Productkey habe ich gekauft. Tool zum Erstellen von einem bootfähigem Stick habe ich auch installiert.
    Dann brauche ich eigentlich nur noch zu warten bis der Download fertig ist und den Stick mit dem Tool bootfähig machen und anschließend installieren, oder? Muss ich noch etwas beachten? :confused:
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das Programm, welches dein Windows 8 Image angelegt hat, sollte auf einem bootfähigen Medium an deiner Seite liegen. Somit kannst du jederzeit dein Backup von der D: einspielen, unabhängig davon, was auf der C: drauf ist. Joar.. ansonsten, ist alles klar soweit.
     
  20. Rikax3

    Rikax3 Byte

    Ich hab dazu kein spezielles Programm verwendet. Sondern mit der geposteten Anleitung von deoroller.
    Sollt ich das vielleicht mit einem anderen Programm machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page