1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows instalation

Discussion in 'Smalltalk' started by mddin100, Sep 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... gewiss, auf der CD/DVD können fehlerhafte Dateien sein,
    die verursachen mitunter solche Fehlermeldungen.

    Ausserdem gibt es für so etwas keine Hilfe hier im Forum.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Festplatte muss vom Bios korrekt mit Typ und Größe erkannt werden!
    Ob sie für die Bootauswahl zur Verfügung steht, ist uninteressant.
     
  3. mddin100

    mddin100 Byte

    hab nochmal nachgeschaut also er erkennt die festplatte genau so wie dus gesagt hasst also grösse und name
     
  4. mddin100

    mddin100 Byte

    kann mir jemand nochne lösung sagen?
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    installiere die SATA-Treiber für's Board (F6 beim Beginn der Installation ) ...
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo mddin100,

    pushen ist in diesem Forum unerwünscht!

    Bitte lesen:
    die Regeln
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann häng die Rübe in den PC und ließ die Bezeichnung ab.:cool:

    Falls es eine SATA2-Platte ist, mußt Du sie auf SATA1 jumpern, ansonsten wird sie nicht erkannt.

    Weiterhin muß der SATA RAID Driver von dieser Seite:
    http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=K7VT4A PRO&o=XP
    installiert werden bei der Systeminstallation mit F6, wie SCASI schon anmerkte.
    Da der PC sicher noch ein Diskettenlaufwerk hat, kein Problem.
    Ansonsten mal einen USB-Stick oder eine CD versuchen.

    Im BIOS MUß im Menüpunkt "BOOT" das "VIA SATA Raid Utility" auf "Enabled" gestellt sein, sonst wird keine SATA-Platte gefunden.

    Falls die Platte nagelneu ist, würde ich sie VORHER in einem anderem PC partitionieren und formatieren (40GB für Windows, Rest Programme und Daten).
    Die erste Partition (System) auf PRIMÄR und AKTIV setzen.

    Ich hatte den Fall, daß eine SATA-Platte genau mit diesem Board erst nach Formatierung erkannt wurde und sich dann erst das Betriebsystem installieren lies.

    Gruß chipchap :)
     
  8. mddin100

    mddin100 Byte

    ok also danke für die antwort .
    wenns geht also ich weiss jetz nicht wied du das meinst das is ne sata 2
    sata raid utility ist auf enabled und meines wissens sind die treiber auf der windows cd drauf.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was gibt es denn da mißzuverstehen? :cool: :cool:
    Schraub den PC auf, mach die Platte los und lies die Bezeichnung der Platte ab.
    Ist die Platte auf SATA1 umgestellt?

    Der Treiber für die Platte ist NICHT auf der Windows-CD.
    Der Rest steht in #27.

    Und nun beweg Dein Hinterteil ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page