1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Media Player spielt keine Streams mehr ab

Discussion in 'Software allgemein' started by Freeman6, Mar 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeman6

    Freeman6 Byte

    Ich versuch's mal hier mit meinem Problem:

    Ich kann schon seit einigen Monaten mit meinem Media Player keine Videostreams mehr abspielen, mit Real und Quick Time hingegen schon. Wenn ich einen Stream mit dem Media Player abspielen lassen will, dann lädt er kurz und stoppt dann abrupt. Es wird angezeigt, dass der Player "Bereit" sei, aber passieren tut dennoch nichts - der Bildschirm bleibt schwarz. Mehrfaches De- und Neuinstallieren hat nichts gebracht. Weiß jemand Rat?
     
  2. Freeman6

    Freeman6 Byte

    Hat keiner 'nen Tipp?
     
  3. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Falscher oder nicht vorhandener Codec probier mal ffdshow.

    Nach zwei Jahren der erste Beitrag, das nenn ich wohlüberlegt.:ironie:
     
  4. Freeman6

    Freeman6 Byte

    Danke, für den Tipp, aber es klappt leider immer noch nicht.

    Ich meine mich zu entsinnen, dass die Probleme mit dem Win Media Player erstmals zu der Zeit auftraten, als wir 'nen Router bekommen hatten. Hat das evtl. damit zu tun? Wie gesagt - mit Quick Time, Real oder auch mit Video Lan klappt alles problemlos - nur eben der Win Media Player streikt.

    Radiostreams kann ich übrigens auch keine mehr mit diesem Player abspielen.
     
  5. Freeman6

    Freeman6 Byte

    Och, Leute, kann doch net sein, dass in diesem Riesen-Forum keiner weiß, woran das liegen könnte?! Habe bei meinen Recherchen festgestellt, dass auch einige andere mit diesem Problem zu kämpfen haben. Leider konnte denen bisher scheinbar auch nicht geholfen werden.
     
  6. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Ich denke da eher an eine Desktop-Firewall. Die routerinternen Firewalls sperren standardmäßig nur die eingehenden Verbindungen. Wenn da nichts verändert wurde, kommt der Router nicht in Frage. Eventuell mal in den Windows Media Player Optionen im Register Netzwerk nachschauen, ob alle Protokolle markiert sind und die Proxy-Einstellungen stimmen. Port ist bei mir nicht markiert und das Streaming (WMP9) funzt trotz Router. Was für einen Stream willst du wiedergeben?
     
  7. Freeman6

    Freeman6 Byte

    Z. B. kann ich mir hier (http://www.tagesschau.de/sendungen/archiv/0,,SPM270,00.html) eine Tagesschau nur mit dem Real Player angucken.

    Die Protokolle waren alle markiert, "Port" aber nicht. Habe daran gerade eben ein Häkchen daran gemacht, aber es hat sich nichts geändert.

    [Edit] Habe übrigens noch nebenher Zone Alarm laufen und dort schon seit längerem eingestellt, dass der Media Player sämtliche Berechtigungen hat.
     
  8. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Die Tagesschau kann ich mit WMP einwandfrei sehen und hören. Wie sind die Proxy-Einstellungen? Bei mir: HTTP/Browser, MMS/keine, RTSP/keine. Dann müssen auch die Proxy-Einstellungen in den Internet Explorer Internetoptionen stimmen - auch wenn du mit einem anderen Browser surfst. Ansonsten würde ich noch mal den Zone Alarm checken. Zuerst die interne Firewall von Windows XP aktivieren und dann Zone Alarm beenden.
     
  9. Freeman6

    Freeman6 Byte

    Meine Proxy-Einstellungen waren bzw. sind die gleichen wie bei Dir. Habe das andere ausprobiert, aber hat auch wieder nichts genutzt.
     
  10. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Erlauben deine IE Sicherheitseinstellungen ActiveX für tagesschau.de? Ansonsten habe ich im Moment keine Idee mehr.
     
  11. Freeman6

    Freeman6 Byte

    Ja, sie erlauben es. Ich surfe übrigens mit Firefox.

    Naja, mal abwarten ob sich morgen (bzw. heute) noch jemand hier meldet. Bis hierhin erstmal danke für deine Hilfe! :-)
     
  12. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Mit dem Firefox klappts bei mir auch. Mal in der Adressleiste about:plugins eingeben. Unten müssen die Windows Media Player Plug-ins aufgeführt und aktiviert sein. MIME-Typen: application/asx, video/x-ms-asf-plugin, application/x-mplayer2, video/x-ms-asf, video/x-ms-wm, audio/x-ms-wma, audio/x-ms-wax, video/x-ms-wmv, video/x-ms-wvx. Dann noch die Firefox Einstellungen überprüfen: Extras > Einstellungen > Downloads > Aktionen anzeigen & bearbeiten
     
  13. KRennz

    KRennz Kbyte

    und die Codecs nicht vergessen Mpeg1 Mpeg2 Mpeg4, DIVX
     
  14. Freeman6

    Freeman6 Byte

    Hat leider alles nichts gebracht.
     
  15. Freeman6

    Freeman6 Byte

    Kommt schon Leute, es muss doch irgendeiner noch 'nen Tipp für mich haben. :-)
     
  16. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo !
    Es könnte sein (war zumindest bei mir so) das die Videobeschleunigung geändert wurde ! Danach hats bei mir bei jedem Stream (auch bei manchen anderen normalen Filmen) nur noch schwarz angezeigt !
    Probier mal aus:
    Media Player >>>> Optionen >>>> Leistung >>>>>:
    dann unten "Geringe Videobeschleunigung ...." auswählen:
    dann halt ok und so ....

    Gruss Timme
     
  17. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Könntest du dann bitte sagen, ob es geklappt hat, oder ob das Problem weiterhin besteht ? :confused:
    Gruss Timme
     
  18. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    bin absolut kien Experte und habe auch keinen Router. Allerdings klappten die Streams bei mir nach Installation des AACplus-PlugIns.

    http://www.orban.com/plugin/

    Ist Dir das einen Versuch wert?

    Grüße,
    Thor :nixwissen
     
  19. Freeman6

    Freeman6 Byte

    @timme: Sorry, wollte gestern schon zurückschreiben, doch dann kam mir kurzfristig was dazwischen.

    Also, leider hat es nicht geholfen.

    @Thor: Danke, aber auch dadurch ließ sich das Problem nicht lösen.

    Wie ich bereits sagte und was mich sehr gewundert hat: In diversen - auch gut besuchten - Foren hatten Leute exakt das selbe Problem, aber auch dort wusste niemand, was man dagegen tun könnte (zumindest hat kaum jemand auf die jeweiligen Anfragen reagiert).
     
  20. Ich habe dasselbe Problem, der Player startet nach dem anklicken eines streams gar nicht erst. Rechte Maustaste play ist auch nur grau hinterlegt, kann nicht mal starten.

    Mir ist aufgefallen, dass der Player nicht mehr geht, seit ich xpantispy installiert hatte. Bei dir auch???

    Bräuchte echt auch einen Rat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page