1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista 64 Bit Bluescreen etc.! Brauche mal Hilfe!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Eliteknight, Dec 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ja, die Sitzen alle fest, funktionieren auch alle über Einrastungen.
    Was ich aber schon festgestellt habe, wenn ich an den Stromsteckern bei den Verbindungen die in die Grafikkarte führen wackel, schmiert der PC ab, obwohl die stecker fest drin sind.
    Was ich auch mittlerweile nicht mehr so toll finde ist der Sensor des Cosmos S Gehäuses zum an und ausschalten, würde ich nicht nochmal kaufen...


    PS.: Bilder bekomm ich nicht hochgeladen, wenn ich die Zip hochladen will erzählt er mir immer, am Ende, es würde ein Sicherheitstoken fehlen und wenn ich das Bild hochladen will, ist es scheinbar zu groß, weil das geht auch nicht und schlägt fehl...!
     
    Last edited: Dec 19, 2010
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Drück die noch mal fest.
    Dann hilft eventuell vorsichtiges nachbiegen und etwas Kontaktspray (bitte 15 min einwirken lassen!) oder ein Kabelwechsel (Verbindungen gibt es hier:
    http://geizhals.at/deutschland/a217890.html oder beim Hersteller.

    Die Bilder dürfen 800x600 Pixel sein und 100kByte haben.
    Am besten mit jpg komprimieren (MS-Paint oder anderes Grafikprogramm) und mit der Briefklammer anhängen.

    Mal 'ne blöde Frage: die Schaube im Befestigungsblech der Grafikkarte ist fest mit dem PC-Gehäuse verschraubt?

    Hast Du den PC selber gebaut?
     
    Last edited: Dec 19, 2010

  3. Hey, ich lade gerade die Bilder wo anders hoch, dann bekommst du einen besseren Einblick.

    Ne, mein Netzteil brauch keine Adapter, bietet genug 6 und 8 polige Anschlüsse für einen SLI betrieb und geht direkt in die Grafikkarte.

    Die Grafikkarte ist nicht nur über eine Schraube befestigt, sondern über zwei, welche beide fest sind und keine Verschiebung zulassen.
    Ja, sie sind direkt mit dem Gehäuse verbunden.

    Zu deiner letzten Frage, ja ich habe ihn selber gebaut.


    PS.: hab die Bilder hier hochgeladen kannst sie dir dort laden
    http://rapidshare.com/files/438189070/2010-12-19_PC_Bilder2.zip
     
    Last edited: Dec 19, 2010
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die scheinen aber nicht festzusitzen, wenn der PC beim Wackeln ausgeht.
    Der Kabelsalat sollte mal geordnet werden.

    Bei Netzteil unten dreht sich mir immer der Magen um.
    Der Luftstrom läuft dann falsch und der Netzteillüfter wird zum Super-Staubfresser.
    Die Seitenwand würde ich schließen und den Riesenlüfter ausbauen.

    Wenn GPUz nichts über zu hohe Grafikkartentemperaturen sagt, kann auch der Haupt-RAM zu warm werden.

    Der wird ja durch die Netzteil-Lüfteranordnung überhaupt nicht mehr gekühlt.
    Normalerweise zieht der Netzteillüfter die Luft von der CPU weg über den RAM und kühlt in damit.
    Hier wird ja die warme Luft von der CPU direkt auf den RAM geblasen.

    Aber das Problem scheinen die Grafikkarten-Stromkontakte zu sein.
    Ich kann an meiner HD 4850 rütteln bis der Lüfter abfällt, aber der PC geht nicht aus.
    Und die die ist auch ein arger Heizofen für ihre Leistung.

    Klemme mal probeweise den großen Seitenwandlüfter ab.
    Der Lüfter oben trägt auch nicht zum korrekten Luftstrom bei.
     
  5. Der Luftziklus in dem Gehäuse spielt meine ich keine Rolle, weil selbst wenn der PC offen ist und die Seitenwand ab ist, kommt es zu diesen Problemen.
    Alle Lüfter bis auf den Lüfter in der Front des PC's vor den Festplatten führen nach außen.
    Oben der Saugt den Luftstrom hoch und die Temperaturen der hinteren Position der CPU und des RAM's normal ab.
    Neber ihm ist noch platz für einen weiteren Lüfter, den könnte ich auf den RAM blasen lassen, aber obs was bringt^^

    Der große Lüfter saugt eigentlich die ganze Luft direkt von der CPU und der Grafikkarte ab.
     
    Last edited: Dec 19, 2010
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hab ich ja gesagt.

    Hast du noch eine andere Grafikkarte zum Wechseln?
    Im Großmarkt borgen sie dir sicher eine gegen Quittung.

    Oder man legt sich für den Notfall eine kleine PCI-e Karte zu:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&sort=artikel&bpmax=40&v=e&plz=&dist=&xf=132_512~1439_8400 .

    Was sagt GPUz zu den Grafikkarten-Temperaturen?

    P.S.: Die Vollzitate sollte man vermeiden wegen der besseren Lesbarkeit der Beiträge (einfach den Text beim zitieren vorher löschen oder auf
    [​IMG] [​IMG] drücken, statt auf "Zitieren" :)
     
    Last edited: Dec 19, 2010
  7. Also ohne GPUz auch noch zu installieren, da ich genug Programme drauf habe die diesen Wert auch auslesen können.
    Wie z.B. SiSoftware Sandra, welche werte anzeigt von:

    Temperatur Mainboard 38°C
    GPU1 37,5°C
    GPU2 37,25°C
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Würdest Du mal bitte auf den lieben Onkel chipchap hören :cool: !
     
  9. Da, geändert hat sich nix zu Everest und SiSoft Sandra^^
     

    Attached Files:

  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na siehste, geht doch. :)

    Also, Grafikkarte wechseln und berichten.
     
  11. Was soll ich dann berichten?
    Die Grafikkarte ist doch jetzt schon nicht gerade warm^^

    Da der Fehler nicht jeden Tag auftritt und an einem anderen dafür XX mal, macht das Testen mit einer Grafikkarte an einem Tag schwierig um eine aussage treffen zu können, denn vielleicht funktioniert gerade das System...
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Fehler liegt im Kontaktverhalten der GTX 280.
    Wenn Du sie nicht wechselst, kann man ihn nicht finden.
     
  13. Ich kann an meiner GTX280 auch rütteln, im Betrieb, am Grafikkartengehäuse solange ich will und es passiert nix, der PC läuft normal weiter.
    Berühre ich aber auch nur eins der beiden Stromkabel an der Verbindungsstelle zur GTX280, es reicht schon wenn ich mein Fingerdrauf lege, muss nichtmal anfangen zu wackeln...und der PC ist down!

    Wahrscheinlich reicht beim Betrieb schon die kleinste Bewegung aus um den PC zu einem No-Signal" zu bringen...es muss sich ja nur µm verschieben, das Kabel...
    Obwohl die besfestigung voll besteht....
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das halte ich für ein Gerücht.
    Aber ohne Tauschen wird das nichts mit der Fehlerbestimmung.
     
  15. Was soll das für ein Gerücht sein, die Stecker bieten Einraster, die den Sitz des Steckers und deren Festigkeit zu 100% gewährleisten, befor der Stecker sich löst, reißt eher die Verankerung der Steckverbinung ab.

    Das trotz dieses Sitzes die Energiezufuhr unterbrochen wird, kann nur auf einen defekt im inneren der Grafikkarte zurückgeführt werden, wo der Strom durch die einzelnen PIN's der 6 und 8er Pin stecker weiter gegeben werden.

    Denn ein abreißen der Stromzufuhr ohne trennen der Verbindung und bestehendem Kontakt durch die Steckverbindungen lässt fast keine andere möglichkeit zu. Die einzig andere wäre, das die Netzstecker des Netzteils beschädigt sind...bei zwei Stück, sehr unwahrscheinlich...kann ich aber mit ersatz Steckern ausschließen.
     
    Last edited: Dec 20, 2010
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich habe nur 12 Semester Physik und Bauelementeelektronik studiert.
    Die 30 Jahre Praxis sind auch nicht so viel.
    Wenn du da mehr zu bieten hast, bitte.
    Tschüß :wink: .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page