1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista 64-Bit: Digital signierte Treiber werden Pflicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dsl-ch, Jan 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EvilMM

    EvilMM Byte

    Das wäre eine durchaus erschreckende Zukunft, aber es muss doch keiner mitmachen - es gibt genug Alternativen. Solange man sie nicht nutzt unterstützt man Microsoft und dann braucht man auch nicht meckern.
     
  2. bluemagic

    bluemagic ROM

    Alternativen?
    Na dann wart mal ab.
    Ich glaube nicht, nach dem ganzen Heckmeck um Blueray und HDDVD auf Computer, daß es Laufwerkstreiber für Linux geben wird, die tatsächlich nur ein HD Bild auf den Monitor bringen.
    Das wirst Du dann nur mit Vista und signiertem Monitor haben.
    Dann wars das mit Alternativen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt immer Alternativen. Nur schmecken sie den meisten nicht und sie machen brav das, was MS sagt.

    Es wird wieder so sein, wie bei XP: Viele können es nicht früh genug auf der Platte haben, um dann in vorauseilenden Gehorrsam fröhlich Beta-Tester zu spielen.

    Irgenwie fehlt uns immer noch "Wilhelm Zwo". :muhaha:
     
  4. don lupo

    don lupo Kbyte

    Eine kleine Prise Paranoia hilft Dir dabei, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
    Der HDCP-Chip in den HDTV-Fernsehern ist ein weiterer Schritt dahin. Überall wird HDTV in den Himmel gelobt, aber über den eingebauten Kopierschutz liest man kaum was. Und die Verkäufer in den Verbrauchermärkten sind ja sowieso ahnungslos.

    Grüße,
    don lupo
     
  5. dth

    dth ROM

    Aeh .. sagen wir mal du schreibst Mist.

    SONY kann auch ohne WHQL Treiber nen Player anbieten der nur mit ihren (haben sie welche?) Soundchips laeuft. Funktionierendes, fundamentales DRM setzt noch ne ebene tiefer an. Das geht nicht solange du nen Betriebssystem emulieren kannst.
     
  6. dth

    dth ROM

    Was ich doch glatt vergessen habe,

    sagen wir mal du liest News nicht richtig.

    DAEMONtools brauchen keinen KERNEL-mode treiber. Generell kann man mit dem Kernel auch ueber Schnittstellen kommunizieren. Es geht hier wirklich nur um nen ganz paar Treiber die sich in das tiefste Innere wurschteln.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie man hier lesen kann soll die Signierung auch vor Rootkits schützen.

    Windows Vista: Schutz vor Rootkits
    Die erforderliche Signierung von Treibern soll auch vor bestimmten Rootkit-Arten schützen.....

    Auch Hersteller von Antivirus-Software werden dann ein Zertifikat benötigen. Ich denke das ist auch dringend erforderlich dass solche Firmen wie zum Beispiel der Hersteller von ZoneAlarm (steht gerade unter Spionageverdacht) nicht mehr so einfach seine Kernelmode-Treiber in das System einbauen kann.

    http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/130515/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page