1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Die ultimative FAQ exklusiv für PC-WELT-Leser

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BLUE-SKY, Jan 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. huber58

    huber58 Byte

    hallo kruemel,

    du kannst die entsprechende version überall kaufen - z.b bei t-online (da habe ich meine her) - allerdings: es gibt dann für 179.- euro nur die 32 oder 64 bit-version als upgrade.

    läuft allerdings ohne mucken!
    gruss huber
     
  2. Murmeltier

    Murmeltier Byte

    Ich glaube, dieser Satz sollte noch einmal überdacht werden, oder gehe ich in den Besitz von Windows Vista über, wenn ich eine Lizenz kaufe? Ich dachte, Leibeigentum wurde abgeschafft... ;)
     
  3. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Servus Huber.


    Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, muß man also beim Kauf der Systembuilderversion von Vista Ultimate sich definitiv vorher festlegen und hat da keine Möglichkeit auszuwählen, ob man die 32 oder 64 Bit Version installieren möchte, im Gegensatz zur "Schmuckgeschenkbox" Version. Richtig ?

    Grüße

    Kruemel
     
  4. huber58

    huber58 Byte

    hallo kruemel,

    völlig korrekt - man muss sich vorher entscheiden, da auf der DVD nur diese bestellte version drauf ist (in der regel wird wohl von den meisten usern die 32-bit version benötigt).

    gruss huber
     
  5. Musikdrama

    Musikdrama Byte

    Hallo,

    ich habe ein paar Fragen zum Windows Vista Upgrade-Programm, bei dem alle Käufer einer XP-Version der letzten Monate gegen eine kleine Gebühr hier Vista bestellen können: https://upgradeweb.moduslink.com/Vista/

    1. hat schon jemand eine Lieferung aus diesem Programm bekommen?

    2. Welche Version wird hier ausgeliefert (Vollversion, Upgrade oder SB)?

    3. Kann man diese Version auf einer leeren Platte installieren oder nur als Update über eine bestehende XP-Installation?

    4. Kann man diese Version auch mit einer anderen (legalen) XP-Lizenz als Grundlage benutzen oder muss derselbe XP-Produktkey von der Bestellung auch bei der Vista-Installation eingeben werden (Zwangskoppelung)?

    5. Ist es legal, die aus diesem Upgrade-Programm erworbenen Vista-Lizenzen weiterzuverkaufen?

    Gruß Alex
     
  6. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Hallöchen Huber nochmal.

    Das ist ja doof *grml*

    Aber dafür kostet die Version ja auch einiges weniger als die Vollversion.

    Aber ob unbedingt mehr auf die 32 Bit Version gehen, wüßte ich gar nicht mal. SChau mal. Die meisten Prozzis die heutzutage herauskommen sind alles 64 Bit Prozzis.

    Also will man ja auch ein 64 Bit Windows haben. Die 32 Bit Programme laufen ja nach wie vor (jedenfalls zum guten Teil) und wenn gibts immer noch den Kompatibilitätsmodus, der garantiert auch noch den größten Teil der nicht funktionierenden 32Bit Proggis ans laufen bekommt. Aber so hat man immer noch ein Hintertürchen offen, wenn es auch spezielle 64 Bit Versionen geben wird, von manchen Proggis, das die dann auch laufen, was bei einem 32 Bit Windows dann wohl nicht machbar wäre. Oder liege ich da falsch?

    Grüße

    Kruemel
     
  7. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Servus Avelarius

    das klingt mir so, als wenn Du unter Vista x64 ein WLAN laufen hast. Darf ich da fragen von welcher Firma da die Hardware ist, da ich noch dringends WLAN Hardware suche für ein Vista 64 Bit.

    MfG

    Kruemel
     
  8. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Morgen zusammen!

    Für alle, die mit ihrem Vista noch Probleme mit dem Wlan haben, weil es noch keinen Treiber für die Hardware gibt!

    AVM hat für seinen Fritz!WLAN USB Stick Vista Treiber herausgebracht und die laufen einwandfrei. Bei mir bislang ohne die kleinsten Probleme.

    Grüße

    Kruemel
     
  9. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte


    Na Bitte, geht doch :) :) :) :) :) :) :) :jump: :jump: :jump: :jump:
     
  10. GKeusemann

    GKeusemann Byte

    Hallo,
    ich bin jetzt für wenig Geld auf folgendes gestossen:
    MS OPEN-Disc SA Win Vista Ultimate 32-bit German Disk Kit MV ....
    INVISIBLE
    was bitte ist den ndas für eine Version und kann man damit was anfangen?
    Danke schon mal.
     
  11. Windows Vista liegt bei mir in der Kategorie "Dinge die die Welt nicht braucht".......
    :dagegen: :dagegen: :dagegen: (die mit dem Schild sind alles bezahlte Demonstranten)
     
  12. Dukeman

    Dukeman Byte

    Meine Vista Ultimate ist bei mir wieder in der Schublade verschwunden, bis endlich Drittanbieter eine vernünftige (Software-)Firewall auf den Markt gebracht haben, denn das Verhalten der Windows-Firewall ist unverständlich ohne Ende, wie ich feststellen musste. So ist mir bis heute schleierhaft, wieso ein Webbrowser wie Firefox bei geöffneten Remote-Ports 21, 80 und 443 nicht ins Internet kann, Antivirenscanner, Windows-Update, der Media Player und Co. jedoch ohne Probleme. Noch verrückter ist, dass ich aus einer funktionierenden Regel einen Block machen kann, indem ich nur ein spezielles Programm in der Regel definiere, für welches sie gelten soll. Beispiel gefällig?:

    Ich blockiere alle Verbindungen nach außen und definiere u.a. eine Ausnahmeregel für das Protokoll TCP, die es allen Programmen erlaubt, auf den Ports 21, 80 und 443 ins Netz zu kommunizieren. Mit einer solchen Regel kann dann u.a. der Virenscanner Avast seine Signaturen updaten, Surfen mit dem Firefox ist aber nicht möglich. Definiere ich jedoch für eben genau diese Regel Avast als Programm, dem ich die Kommunikation erlaube...puff...kein Update mehr möglich. Stelle ich wieder auf "Alle Programme" um, dann funktioniert Avast auch wieder.

    Egal wen ich dazu befrage, und ich habe sogar schon unseren Chef der IT-Abteilung dazu konsultiert, keiner kann mir das erklären. Alle sagen mir, dass es eigentlich funktionieren sollte.

    Und dieses Problem habe ich schon seit der RC2 und auf insgesamt 3 unterschiedlichen PC´s.
    Mag es die NSA möglicherweise nicht, wenn User Vista nicht erlauben wollen, unkontrolliert nach außen zu kommunizieren!? Das werden wir wohl nie erfahren. ;) :D
     
  13. ufp-scotty

    ufp-scotty Kbyte

    Gibt es denn hier schon genaue aussagen, am besten direkt von MS, also ob auch SB/OEM Fassungen berechtigt sind die 64Bit Fassung für die rund 12 Euro zu erwerben?

    Man liest hier im Web immer unterschiedliches, die entsprechende MS Seite gibt auch immer mal Fehlermeldungen aus, aber ohne direkte Angabe was nun ist.

    Ich hab das auch am letzten Sonntag mal versucht und alles hat geklappt, mit meinem OEM Recovery Schlüssel, heute kam dann auch die entsprechende DVD an. Installieren will ich die erstmal eh nicht, macht ja keinen Sinn, jedenfalls noch nicht, da es ja eh kaum etwas für Vista 64 gibt.
     
  14. HStrix

    HStrix Byte

    Hallo,
    ich vermisse beim Vista Windows Explorer den Text in der Titlezeile (caption). Weiss jemand ob man das so wie in früheren Windows Versionen wieder herstellen kann?
    Vielen Dank,
    HStrix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page