1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista: Mehr Systemspeicher durch USB-Stick

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by thoas, Sep 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Genau das eben nicht!

    Du hast schon den Artikel gelesen und verstanden, um was es sich bei der neuen Technologie handelt?

    Oder für Leute, die nicht lesen können und immer nur klicken wollen, nicht wahr?
     
  3. Cismor

    Cismor Byte

    Wer seinen PC einschalten und das Hirn auslassen will, sollte sich lieber eine Konsole kaufen, mit der man auch Musik hören und DVDs schauen kann.
    Der Rest der Welt bliebe von Trojaner- und Würmerschwemmen verschont.
    Allerdings fehlten der Industrie dann Millionen User, die sich jeden Werbe- und Überwachungsdreck auf den heimischen Rechner klicken und jeden sorgfältig vorausberechneten Kaufbefehl mit der Überzeugung ausführen, genau das hätte ihnen schon immer gefehlt.
    Bei Amazon ist das längst Realität, demnächst auch in Ihrem OS und im supermarkt mit dem "persönlichen Einkaufsberater". Toll. Schöne neue Welt.
    Määääääääh!
    Und am Ende gibt es wirklich immer noch Leute, die meinen, sie bestimmen selbst, niemand wüsste etwas über ihre Gewohnheiten und Aufenthaltsorte und alle Leute, die sowas denken wären paranoid.
    Määääääääh!
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, Leute, die so eine Panik verbreiten und es übertreiben sind paranoid!

    Deine Gewohnheiten waren schon vor Erfindung des Computers mehr Leuten bekannt, als Dir recht sein kann!

    Meinst Du, Meinungsforschung und Gewohnheitenbetrachtung gibt es erst seit gestern?
    Na und?
    Das ist der Lauf der Dinge und selbst wenn Du mit noch so vielen "Antispionagetools" arbeitest, sobald Du Dich ins Netz einwählst, können Deine Gewohnheiten beobachtet werden.
    So what?

    Macht Euch doch nichts vor, 1984 ist schon lange da...
     
  5. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Lebensdauer: USB Sticks haben eine begrenzete Lebensdauer von einigen Hunderttausend Schreibvorgängen. Für eine Musik- oder Bildersammlung ist das sehr viel, für einen RAM-Ersatz verdammt wenig. Mich würde schon interessieren, wie lange es dauert, bis ein USB-Stick in dieser Anwendung den Geist aufgibt. :(
     
  6. Guybrush

    Guybrush Kbyte

     
  7. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Nein, habe ich tasächlich nicht (richtig), sondern nur logisch überlegt. Der nachteil des SWAP speichers ist ja genau, dass dieser langsamer zum schreiben ist. Aber bei einem USB-Drive "in verbindung mit Windows Vista [TM]" wird auf einmal der turbo-schreibmodus eingeschaltet und der schreibzugriff auf das USB-Drive erfolgt dann schneller als der des L1-caches, klar.

    Letztendlich kommt von der geschwindigkeit aufs gleiche raus, d.h. taugt nix. Das wollte ich mit meinem Beitrag sagen.
     
  8. Ruffus

    Ruffus Byte

    Hallo AntiDepressiva

    In Windows ist ein Tool notwendig, mit dem man Optionen in Windows verändern kann. Dies tut Antispy und viele andere Programme dieser Art! Wenn man diese Optionen schnell und einfach in Windows verändern könnte, wären diese Tools in der Tat sinnlos. Leider ist dies nicht der Fall.

    Du hast vollkommen Recht für diese User sind die Windows-Automatismen eine angenehme Sache.Obwohl man hier auch über Sinn und Unsinn einiger Einstellungen streiten kann.

    Man oh man, du mußt ganz schön deprimiert sein. Keiner zwingt dich dämliche Fragen zu lesen bzw. aus sie zu beantworten. Vielleicht solltest du mal etwas von deiner eigenen Medizin einnehmen, AntiDepressiva.

    Welche Entwicklung? USB-Sticks als Speichererweiterung zu verwenden? Entschuldige,wenn ich jetzt nicht Beifall klatsche. Dieses "Superfetch" von MS, was soll das bringen? Was hat es für einen Nutzen? 5 sec Zeitersparnis beim Laden der Anwendung? Diese 'Bootsladungen' von Speicher kosten ja kein Geld? Ich hoffe wirklich das man dieses "Feature" durch Programme wie Antispy abschalten kann. Meinetwegen kann es ja standartmäßig eingeschaltet sein, damit MS damit protzen kann "Die Anwendungen starten so schnell wie nie bei Vista!". AntiDepressiva kannst du mir ein paar Fragen beantworten? Was passiert wenn 90% meines 1GB RAMs durch diesen Cache belegt sind und ich jetzt ein Spiel starte? Jetzt geht die Auslagerei los!

    Mir gefällt Windows nicht so wie es installiert wird. Deshalb schraube ich mit Hilfe von Antispy oder ähnlichen Tools daran herum, solange wie es mir passt. Es tut mir jetzt sehr Leid dir sagen zu müssen das es immer solche Programme geben wird. Und das ist gut so!!!

    MfG Ruffus
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, ist es nicht!
    Dieser Müll tut nichts anderes, als Einstellungen zu ändern, die man mit bordeigenen Mitteln selbst umstellen kann.
    Ein klein wenig Beschäftigung mit der Materie vorausgesetzt.
    Und beschäftigen muß man sich mit diesen "Tools" auch, sonst geht es in die Hose, wie unzählige Probleme in den verschiedensten Foren beweisen.


    Das kann man immer...
    Das, wiederum, ist meine ganz persönliche Angelegenheit und geht Dich einen feuchten Kehricht an.

    Natürlich, MS hat es nicht ermöglicht, das Hinz und Kunz einen Computer bedienen können.
    Ist klar!
    Ich sehne mich machmal in alte Zeiten zurück, als noch nicht völlig unbedarfte User das Netz unsicher gemacht haben...

    [_]-Du hast den Artikel gelesen?
    [_]-Du hast die Möglichkeiten verstanden?
    [_]-Du bist über die Fakten informiert?

    Und auch dafür braucht man diesen Unsinn von Antispy nicht, denn man muß dieses Feature gar nicht erst aktivieren!
    Es ist ein "Kann" ,kein "Muss"!

    Jeder kleine Hanswurst weiß, daß man bei speicherintensiven Applikationen (z.B. Spielen!) vorher ein paar andere Applikationen beendet.
    Muß man Dir das wirklich erst erklären?
    BTW wird immer ausgelagert, egal, wieviel Speicher Du im Kasten hast und egal, welches System Du benutzt.
    Also was soll die, völlig am Thema vorbei bewegte, Frage?

    Ich finde das auch gut, es sichert mir meinen Job.
    Und ich habe ein hämisches Grinsen im Gesicht, wenn so ein Antispy-User sich sein System zerschossen hat und dann die Hunnis rüberwachsen läßt, weil sein Rechner repariert wurde.
    Und ich werde keinem User die Adminrechte nehmen, denn ich weiß genau, sie kommen immer wieder, da die Lernresistenz in der breiten Masse schon so verbreitet ist, daß es normal denkenden Menschen schon weh tut!
    Das Homer-Simpson-Syndrom wird es genannt...
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dann lohnt es auch nicht, weiter mit Dir zu diskutieren, denn Du gehst von falschen Vorstellungen aus.
    Wenn man über ein Thema in den News diskutiert, ist das Mindeste, was man getan haben sollte, den Artikel gelesen zu haben.

    Oder?
     
  11. Ruffus

    Ruffus Byte

    Natürlich kann man das auch mit bordeigenen Mitteln tun oder aber mit irgendeinem "Tuning Tool". Wichtig ist das Ergebnis! Na klar muß man sich mit der Materie befassen, und wers halt nicht tut muß aus seinen Fehlern lernen! ... oder auch nicht.

    Entschuldige, ich wollte dir nicht zu nahe treten.

    Ich hab mich auf die USB-Sticks als Speichererweiterung bezogen. Und das ist wohl kein Geniestreich!

    Meiner Meinung nach ist "Superfetch" RAM Verschwendung. Wenn du das anders siehst, bitte!
    USB-Sticks als Speichererweiterung ist Blödsinn, da Festplatten genauso wenn nicht noch schneller sind.

    Hast Recht man kanns bestimmt auch mit bordeigenen Mitteln deaktivieren! ... du solltest genauer lesen was ich schreibe!

    Wenn Windows per "Superfetch" Anwendungen ins RAM läd, hat der User doch nichts damit zu tun, diese bevor er das Spiel startet, zu schließen!?!?!

    Meinen sichert es auch :D

    MfG Ruffus
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Der Punkt ist aber, wenn man es mit bordeigenen Mitteln tut, lernt man das System kennen, mit diesen Tools geht es klickklickklick und das System ist fritte!
    Und Otto-Normal-User weiß nicht einmal warum, weil nicht mal die Readme oder die Hilfe VORHER befragt wird!
    Das ist der Grund, warum ich solche Tools für äußerst bedenklich halte!

    Aber wie gesagt, ich verdiene mir, via "Nachbarschaftshilfe" eine goldene Nase, weil nicht einmal nach dem ersten Supergau dazugelernt wird!

    Kein Problem, ich bin nicht nachtragend, aber das Eine hat mit dem Anderen nunmal nix zu tun ;-)

    Nunja, erst möchte ich das Ergebnis sehen...

    Nunja, da kann man geteilter Meinung drüber sein.
    Manche sagten auch, NTFS für den Hausgebrauch ist unnütz...
    Nunja, wenn man von den 4200 U/min-Platten der Laptops ausgeht, die momentan Standard sind, könnte mit USB 2.0 ein kleiner Geschwindigkeitsvorteil erreicht werden.
    Und im Artikel steht ja ganz klar, daß es für User mit tragbaren Computern interessant sein dürfte.
    Ich denke, man sollte sich diese Option einfach mal anschauen und auf Alltagstauglichkeit testetn, bevor man, voreilig, ein Urteil fällt.
    Vielleicht ist es am Ende ja doch ganz praktisch!?

    Es ging ja darum, daß man es gar nicht erst aktivieren muß, wenn man es nicht will!

    Wenn der Speicher voll ist, ist er voll, da nützt sicher auch Superfetch nichts.
    IMHO
    Aber wie gesagt, ich möchte das erst in der Praxis erleben, bevor ich es lobe oder verreiße...

    Naja dann ;-)
    Es lebe Antispy!
     
  13. Ruffus

    Ruffus Byte

    Was mich daran ärgert, MS verkauft das schon wieder als "DAS" Feature, die sollen lieber mal ein Filesystem "entwickeln" welches Fragmentierung vorbeugt, das nenn ich "Entwicklung". :)

    JO, ich trink einen auf Antispy! :D
    Prinzipell sind wir ja der selben Meinung

    MfG Ruffus
     
  14. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Nein. Ich muss mir keinen Artikel ganz durchlesen um zu kapieren, dass der zugriff auf ein USB speicher viel langsamer ist als auf den internen RAM speicher und man da auch genausogut eine dedizierte HD oder partition für verwenden könnte, was vermutlich sogar noch schneller wär... Das ist einfach logisch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page