1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Vista RC 1: Mega-Screenshot-Galerie plus erste Eindrücke

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by regiedie1., Sep 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ich weiß nicht was du hast, vielleicht liegt es an deiner 64 bit Version. Aber bei mir hat die Beta 2 schon nur 30 Minuten zum Installieren gebraucht.
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Nein - wir reden nur von der 32-Bit-Fassung. Und die RC 1 installiert sich meßbar flotter, als sich auf dem selben System die Beta 2 installieren ließ. Die Installationsdauer hängt natürlich immer vom System ab.
     
  3. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Was ist denn da eigentlich mit der Startleiste passiert? Hast Du sie ausgeblendet, oder ist das jetzt so Standart?
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Die ist auf den Screenshots nicht zu sehen bzw. abgeschnitten. Im Vergleich zur Beta 2 hat sich da auch nichts getan (bis auf neue Icons).
     
  5. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    20-30 minuten install klingt doch mal gut, ich frag mich sowieso was bei 9x/me/2k/xp so lnge an der platte gemacht wird... es ist doch nur ein gb oder so... :-)
     
  6. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ich schätze mal ganz wild, das da noch kein DMA bei der Installation aktiviert ist.
    Richtig rocken tun Linux und BeOS/Derivate beim Installationsspeed. Nicht, wenn man es sich als ganzes anschaut, aber wenn ein 30 MB deb in 5 Sekunden entpackt und installiert wird, ist dass schon erstaunlich.
     
  7. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Tut man ja als 0815-Normalanwender auch so oft, das Installieren eines BS. Ist schon erstaunlich, die Geschwindigkeit... :rolleyes:
     
  8. meikom

    meikom ROM

    Also mal ehrlich. Laut diesem Bericht ist eigentlich nichts neu. Solitaire? Nö. Windows Defender? Nö. Firewall. Nö. Hilfe überarbeitet. Hmm. Nicht kaufentscheidend. Hallo?!? Was ist wirklich neu? WinFS? Kam nicht vor. Windows Live Messenger? läuft bei mir auch. Mplayer11? Hab ich auch. Okay IE7+ nicht. Aber so überzeugen tut's mich jetzt auch nicht. Speed? Also ich glaube das ein frisch installiertes XPSP2 genauso performant ist. Wo ist der Quantensprung? Alles auf dem .NET Framework laufend / programmiert? Nö. Registry abgeschafft oder überarbeitet/ersetzt durch was Neues, dass es mal wirklich nen Sinn ergibt?!? Nö. Was ist das revolutionäre Konzept? Was ist die neue Idee, welche Probleme/Störfaktoren wurden beseitigt? Egal was, es bleibt Windows, wie vorher auch, nur mit nem tollen Skn, ein paar neuen unwichtigen Utilities und einem geupdateten Treiberpool. Neue DirectX Version?
     
  9. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ja :D DX10
    Ich denke, Vista musste jetzt einfach sein. XP lastet neue Rechner nicht mehr aus und ist wirklich veraltet. (Aber Win2k ist immer noch Hype ;) ) Vista ist nur eine "Raubkopie" im wahresten Sinne des Wortes, von Linuxdesktops und OS X. Schon 2001 hatte Microsoft aber mit Windows "Codename Blackcomb" ein sehr interessantes System, das schon ohne Startmenü war, und einige 3D-Effekte hatte. Davon ist ein internes Microsoft-Video durchgesickert, und die PCW hat darüber sogar einen einseitigen Artikel geschrieben und großzügigerweise online gestellt: http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=44&pk=20955
    Wenn Du möchtest, geb ich dir mal das Video.

    Aus welchen Gründen auch immer ist Blackcomb gestoppt worden.
     
  10. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Ich versuche mich in den einzelnen Berichten zu Vista möglichst wenig zu wiederholen, daher stelle ich nicht jedes Mal alle Funktionen aufs Neue vor.

    Das sich einiges zwischen XP und Vista getan hat, ist beispielsweise diesen Berichten

    http://www.pcwelt.de/news/software/51958/
    http://www.pcwelt.de/news/software/135507/

    zu entnehmen (um nur zwei zu nennen).

    Man muss auch zwischen dem unterscheiden, was man sieht und dem was man nicht sieht. Unter der Haube hat sich laut Microsoft viel getan, was der Sicherheit zuträglich sein soll. Kurz vor Abschluss der Installation wird Vista auch per Schriftzug als "Das sicherste Windows" (oder so ähnlich) gepriesen. Ob das so stimmt, wird sich erst zeigen müssen.

    Auf der anderen Seite muss sich ein Betriebssystem mit der Zeit modernisieren. Als XP konzipiert wurde, war beispielsweise das ganze Multimedia-Zeugs noch nicht aktuell und auch kaum jemand wollte am PC TV-Sendungen aufnehmen. Die Zeiten haben sich gewandelt und dem muss auch ein neues Betriebssystem Rechnung tragen. Das gilt nicht nur für Windows, sondern auch für alle anderen Betriebssysteme, die es ja seit XP schon in unzähligen Versionen gab. Mein persönlicher Favorit in Vista ist beispielsweise die "Complete PC"-Funktion, mit der per Mausklick das gesamte Betriebssystem gesichert wird und binnen Sekunden/Minuten wiederhergestellt werden kann.

    Was die Desktops angeht: Ich glaube im Internet wurde noch nicht abschließend geklärt/ausdiskutiert, wer da eigentlich bei wem abkupfert. Ich persönlich sehe jegliche Entwicklung in diesem Bereich als zwingend.

    Aero ist auch nicht einfach nur 3D, sondern ermöglicht auf dem Desktop völlig neue Funktionen, wie beispielsweise das Einblenden einer Vorschau über einem Taskleisten-Tab. Das klingt banal, ist aber auch nur ein Beispiel von dem, was möglich ist/sein wird.

    Firefox hatte übrigens eine ähnliche Entwicklung hinter sich gebracht. Erst nach einer neuen Funktion in Firefox war es möglich, eine Erweiterung zu erstellen, die das Einblenden einer Vorschau unter dem Tab ermöglicht. Ohne diese neue Firefox-Funktion wäre die Erweiterung nie möglich gewesen.
     
  11. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    Also ich hab mir das mal installiert und ich muss sagen: chapo.
    Ich glaube da ist Microsoft eine ganz tolle Sache gelungen.
    Nagut die haben ja auch lange genug an ihren verschieden
    OS gebastelt.
    Trotzdem mir gefällts bisher.:bet:
     
  12. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    @PK --PCWELT--:
    DAS, was Vista mit Aero Glass demonstriert, ist eine unausgereifte schnelle Notlösung, um mit Mac OS X und XGL mitzuhalten; jedenfalls auf den ersten Blick.
    Schau dir das mal an http://video.google.de/videoplay?docid=-7587965514994593432&q=xgl und dann denk noch einmal darüber nach, was möglich ist! Und das Beste ist, dass es schon sehr stabil ist und ich sogar schon seit 3 Monaten damit arbeite! Außerdem braucht XGL wirklich weniger Rechenleistung, als ein Gnome ohne XGL, es beschleunigt den Fensteraufbau und ist echt schnell! Aero Glass ist eine schnell zusammen gebastelte Microsoftlösung, vielleicht auch nicht so schnell, aber dafür in langen Sitzungen mit den Hardwareherstellern, wo darüber debattiert wurde, wie stark die Hardware ausgelastet werden soll.
     
  13. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Also ich hab das Ding mal testweise auf meinem Notebook installiert. Sieht zwar schon schön aus, aber sorry, 8GB Festplattenplatz (Ultimate)? Nach dem Booten waren noch ganze 40MB von 512MB verfügbar. Dann hab ich erstmal ewig gebraucht, um das Netzwerk zum Laufen zu kriegen, muss man ja erst auf "privat" stellen. Dann hat Vista ständig meinen Router neustarten lassen, einmal ist er auch komplett abgestürzt (SMC 7008ABR), lies sich nur durch das Abschalten von uPnP umgehen.

    TrueCrypt läuft nicht. Daemon Tools laufen nicht. Na gut, müssen wohl die Entwickler wieder mal ran...

    Dann konnte ich diese tolle Aero-Oberfläche nicht nutzen, hab ja auch nur Intel onboard-Grafik. Also das Ding fliegt wieder runter und XP wird wieder schön draufgebügelt.
     
  14. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Jo - sieht sehr schick aus. Danke für den Link zum Video. Ich habe neulich auch dieses coole Video zu Apples Leopard gesehen:
    http://video.google.de/videoplay?docid=1254656550190215821&q=leopard

    Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass mit Aero die Grundlagen für solche Desktop-Spielereien geschaffen wurden, die mit der neuen Technologie (zumindest einfacher) zu entwickeln sind. Es wird früher oder später unter Windows Vista ähnliche Aufsätze geben. Schließlich kopiert ja jeder ohnehin von jedem.
    Das mit Aero endlich der Desktop/die komplette Grafikanzeige vollkommen abgetrennt worden sind vom restlichen System, war in der Windows-Welt notwendig und es wurde auch endlich Zeit dafür. Dieser ganze 3D-Schnickschnack ist ohnehin nur eine Zugabe.
     
  15. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Also ich habe den ganzen Vista-Hype nicht mitgemacht. Habe es auch nicht installiert, da mir eine entsprechenden Maschine fehlt. Und mein Produktivsystem mißbrauche ich dafür nicht. Daher kann ich wohl auch nicht wirklich mitreden. Aber was mit oberflächlich auffällt...

    Eben. Wenn ich daran denke, dass man der 32Bit-Version auch nichtsignierte Treiber unterjubeln kann, hat sich da erstmal nichts in diese Richtung getan. Mir liegen noch Worte im Ohr, dann man nichtsignierte Treiber nicht auf Vista installieren kann. Oder habe ich das nur geträumt?
    Gibt es dafür nicht XP MCE? Und ehrlich gesagt: Wäre ein XP SP3 nicht auch möglich gewesen, welches eine Reihe der neuen Features von Vista beinhaltet?
    Brauche ich das wirklich? Nicht dass es bestimmt schön aussehen wird. Aber deswegen kaufe ich mir kein neues Betriebssystem. Und dazu noch einen neuen PC, um die schöne neue Areo 3D-Welt auch nutzen zu können.

    Also ich werde mit Vista nicht holen. Für mich sind die Neuentwicklungen nicht kaufantscheidend genug. Auch nicht die Drei Technologien für mehr Performance.

    - Windows Superfetch: Windows Prefetch läuft doch ganz gut. Entwicklungen sind auch ganz toll. Aber gleich ein ganz neues Betriebssystem?

    - Windows Readyboost: Schönes Spiel-Feature: Ich hänge meinen USB-Sick an den PC, nutze 6GB mehr RAM und dann ziehe ich Dussel den Stick einfach ab - ja und was dann?

    - Windows Readydrive: Dafür brauche ich wieder die passenden Festplatten. Klar neue Features benötigen auch neue Hardware, verstehe ich auch. Aber gibt es auch handfeste Zahlen, wo man sehen kann, dass es wirklich was bringt?

    Wie gesagt, ich habe von Vista nicht viel mitbekommen. Daher könnten meine Argumente auch ins Leere laufen. Aber oberflächlich gesehen finde ich nichts besonderes an Vista. Und die vielen Neuerungen sind ja nach und nach wieder rausgenommen worden.
     
  16. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ja, ich habe die letzte Apple Entwickerkonferenz angeschaut und da wurden noch mehr tolle Funktionen vorgestellt.
    Der praktische Sinn solch einer 3D Oberfläche liegt darin, dass sie die Oberfläche beschleunigt. Und das ist in XGL auch wirklich spürbar, nicht am Fensteraufbau, aber z.B. an Videos in H.264, vier hochauflösende davon in Vollbild auf allen Standardarbeitsoberflächen und das System hat nur 40% Auslastung, man kann den Würfel drehen, in den Filmstreifen gehen und es ist einfach geil. In Vista merke ich keine Geschwindigkeitserhöhung bei solchen Sachen.
    Wenn Kernel und GUI getrennt werden, gehört eigentlich gleich auf den Kernel eine benutzbare Shell. Das ist bei Vista nicht so.
     
  17. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Doch - sowas ist auch in Vista (durch Aero) beschleunigt. Einfaches Beispiel: Einen Film im Windows Media Player öffnen. In Windows XP ruckelt es eigentlich auf jedem System, wenn man während des Abspielens die Fenstergröße ändert und/oder verschiebt oder während des Abspielens Applikationen öffnet. In Vista bleibt alles flüssig.
     
  18. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ja, so isses auch in XGL. Und wenn man ein Videofenster verschiebt, schwabbelt das Fenster und das Video verzerrt sich in Echtzeit. Ich habe einmal eine Bildergalerie mit Gnome/XGL, KDE und Xfce gemacht, hier die mit Gnome, da sind in der Mitte auch ein paar sehr schöne Bilder dabei die das Schwabbeln zeigen: http://winlux.pytalhost.de/galerie/ubuntu/GnomeXglundProgramme/images.html
     
  19. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

  20. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Die Microsoft Strategie ist doch klar: Man möchte so viele Tester wie möglich haben - denn dann wird über Vista geredet. Egal ob Positiv oder Negativ. Hauptsache es steht auf jeder Computerzeitschrift auf dem Titelblatt, in jedem PC-Forum wird darüber diskutiert.

    Wer sich dann nach Ablauf der Testphase an Vista gewöhnt hat, wird es dann wohl auch kaufen. Man möchte ja schließlich nicht wieder zum "Alten XP" zurück!

    Ich bin der Meinung, dass ein Betriebssystem zum Rechner passen muss. Ein 64 Bit Prozessor und ein altes XP - das bedeutet, dass der Prozessor nicht voll genutzt werden kann. Doch Vista ist bestimmt nicht aus diesem Grund allein entwicklet worden. Es soll vielmehr in Richtung DRM gehen. Microsoft will - im Auftrag der Musik, Film und Softwarebranche - die Anwender zu mehr Ehrlichkeit zwingen.
    Ich möchte nicht wissen, was für Einschränkungen bei der Benutzung von Filmen, Bilder, Musikfiles, DVDs, CD,s etc. es geben wird.
    Was passiert mit selbst erstellten Aufnahmen von TV-Sendungen? WErden diese mit einer ID-gemarkt, die es dann erlaubt die legale Aufnahme (ich darf schließlich TV-Sendungen für mich aufnehmen), einer TV-Sendung mir zuzuweisen. Kann der aufgenommene Film noch auf DVD gebrannt werden? Kann ich den dann nur auf meinem PC abspielen oder auch auf einem DVD-Player?

    Nun wird bestimmt der ein oder andere sich denken, dass ist doch Blödsinn. Dem ist nicht so. Genau diese Gedanken werden in den Führungsetagen der Medienkonzerne gedacht. Und genau das ist das Ziel der Konzerne. Totale Kontrolle über alle digitalen Produkte - um damit so viel Geld als möglich zu verdienen.
    Und Vista ist dazu einer der ersten Bausteine.
    Denn ohne ein Betriebssytem funktioniert kein PC. Und der Großteil der Anwender nutzt Windows - weil es das Marktbeherrschende System ist. Die Konkurrenten - obwohl kostenlos - können nicht dagegen halten. Es fehlt an Unterstützung der Hardwarehersteller und an Software! Oder gibt es die akutellen Spiele für Linux?

    So wird Vista in Zukunft auf der überwiegenden Mehrheit aller neuen PCs sein. Und selbst wenn zu Beginn die Beschränkungen und Kontrollen klein sind, so werden diese mit Zunahme der Verbreitung stark zunehmen. Ganz langsam, schleichend - aber stetig.
    Ich hoffe nur, dass die Politik - dagegen halten wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page