1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows vom externen DVD-Brenner installieren???????

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by frasch_sa90, Jul 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Tag Leute,
    Ich habe ein Notebook und einen Rechner, die beide mit keinem DVD-Brenner ausgestattet sind.
    Da dachte ich, wäre ein externer DVD-Brenner passend, die ich abwechselt auf beite benutzen könnte.
    Mir wurde aber gesagt, das ich Windows XP nicht einfach von diesem Laufwerk booten und daher auch nicht installieren kann und in meinem Rechner habe ich kein CD/DVD Laufwerk drin.
    Ich habe jedoch gehört das es möglichkeiten (wie z.B. Einstellungen im Bios, oder auf andere weise) gibt Windows von einem externen DVD-Brenner zu booten.

    Über eure (vor allem positiven) Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Danke schon im Vorraus :danke:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Wie ist der Brenner denn überhaupt angeschlossen?
    USB ist eigentlich auf heutigen Rechnern durchaus Bootbar, ich hab z.B. DOS auf nem USB-Stick.
    Du mußt einfach im Bios nach "...USB..." als Bootlaufwerk suchen oder notfalls "other devices" probieren.
    Eine 100%-Erfolgsgarantie kann ich Dir aber nicht versprechen, also nimm meine Antwort nicht als Kaufentscheidung...

    Gruß, Andreas
     
  3. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Ja,
    Ich habe auch schon an eine Möglichkeit gedacht, dass man z.B. etwas vom USB-Stick bootet, jedoch weiss ich es nicht wie.

    Trtzdem danke, Andreas
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Ich meinte eigentlich, wie man den DVD-Brenner Bootfähig macht. Denn das läuft über USB Anschluss.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Achso.
    Ins Bios gehen und nach den Möglichkeiten suchen, die mit Boot Devices zu tun haben...
     
  7. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Ja,
    Das Problem ist aber, dass ich mich zwar mit Computer und so gut auskenne, jedoch in meinem Phoenix Bios verliere ich leicht den Überblick, weil ich da selten drin bn. Außerdem bin ich in Englisch eine Niete und die Sprachenstellung im Bios ist auf
    ,,English US´´ fixiert, ich kann sie nicht umstellen. Ich wollte ja wie gesagt nur wissen, wie ich von einem externen USB-DVD-Brenner so booten kann, das ich WIndows XP von diesem Laufwerk aus installieren kann. Oder gibt es eine andere Möglichkeit, das Betriebssystem zu installieren?
    Ich hoffe, du kannst mir helfen.
    Danke
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Bios ist die einzige Möglichkeit, das Boot-Laufwerk festzulegen.

    In meinem Phoenix/Award-Bios ist der Punkt
    "Advanced Bios Features" dafür zuständig. Dort kann man das "First Boot Device" festlegen, also das Laufwerk, von welchem als 1. gebootet wird. Das sollte auf irgendwas mit USB gestellt werden. Es gibt dann evtl. noch "Second Boot Device" oder "Third Boot Device" usw. das sind die weiteren Möglichkeiten, wenn der PC/Laptop das 1. oder 2. Laufwerk nicht als Boot Device erkennen will.
    Evtl. muß noch der Punkt "Boot Other Devices" auf Enabled stehen.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie alt ist denn das Ding? PCs oder Laptops ohne bootfähiges CD-Laufwerk dürften wohl kaum XP-tauglich sein.
     
  10. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Hnas2,
    Du hast es nicht ganz verstanden!
    Mein Rechner hat kein internes Laufwerk mehr, weil so alt ist. Ich habe es ausgebaut, weil mein DVD-Rom Laufwerk kaputt war. Da mein Notebook schon immer ein Combi-Laufwerk hatte, wollte ich gleich ein externen DVD-Brenner kaufen. Man sagte aber, man kann nicht so ohne weiteres ein betriebssystem davon installieren, da externe Laufwerke nicht einfach booten. Da es aber möglichkeiten gibt, dass es trotzdem funktioniert, wollte ich fragen, ob ihr sie kennt und die mir erklärt.

    Danke​
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das war eigentlich das, was mir in der Fragestellung u.a. fehlte.
    Ansonsten hängt es vom BIOS ab, ob die Möglichkeit besteht, von einem über USB angeschlossenen Laufwerk zu booten. Bei meinem aktuellen Laptop ist das überhaupt kein Thema, ein angeschlossenes USB-Laufwerk wird da genauso wie ein intern angeschlossenes Laufwerk behandelt.
     
  12. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Hnas2,
    könntest du mir vielleicht auch etwas helfen.
    Hast du selbst Einstellungen im Bios vorgenommen, damit es funktioniert?
    Könntest du mir vielleicht auch sagen, ob du ein Phoenix Bios hast, oder nicht?
    Das wäre echt Super !
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibt es die Einstellungen bei Dir etwa nicht?
     
  14. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Das Problem ist,
    Ich kenne mich im BIOS sogut wie garnicht aus. Außerdem ist die Sprache auf Englisch fixiert, und ich bin in Englisch eine Niete!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da muß man sich nicht auskennen.
    Es gibt ein Hauptmenu, wo die Untermenus alle aufgelistet sind und in den Untermenus sind sämtliche Einstellungen, mehr Ebenen gibt es nicht.
    Daher mußt Du einfach nur nach den oben genannten oder zumindest ähnlichen Buchstabenkombinationen suchen und schauen, was man einstellen kann.
    Wenn Du unsicher bist, frag hier noch mal nach.
     
  16. frasch_sa90

    frasch_sa90 Kbyte

    Ich habe mich im meinem BIOS umgeschaut und finde ehrlich gesagt nicht das, was du gesagt hast.
     
  17. somrob

    somrob ROM

    und suche auch nach einer lösung. vielleicht könnte jemand einem "deppen" wie mir mal erklären, wie man überhaupt "ins bios" kommt ... wenn ich die erklärungen hier lese komm ich mir vor wie mit nem iq von unter 10 :))

    meine recovery-cd 1 von 3 für windows xp hat mir übrigens vorgeschlagen, eine unterstützungsdiskette zu erstellen, auf die ich dann die treiber des externen cd-laufwerkes kopieren soll. der pc bootet dann von der diskette und soll angeblich das cd-laufwerk finden. allerdings sind auf der installations-cd des laufwerkes so wahnsinnig viele dateien, dass ich überhaupt nicht weiß, welches jetzt die richtigen treiber sind... also schon wieder ein depp :) geklappt hat es bis jetzt auf jeden fall NICHT.

    vielleicht klappt ja ein boot vom USB (dort ist es angeschlossen) - dazu müsste ich aber wissen, wie man in das BIOS kommt... ich versuch es jetzt mal, melde mich wieder...
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar kann ich dir helfen: Du kommst mit dem Gerät zu mir und ich installiere dir das gewünschte Betriebssystem.
     
  19. somrob

    somrob ROM

    ich war jetzt im BIOS (ist übrigens auch Phoenix BIOS); allerdings kann man fürs Booten nur die Diskette, die Festplatte, das CD-ROM-Laufwerk (was defekt ist, weshalb ich überhaupt nur ein externes habe) oder Built-in LAN auswählen.

    UND NUN???
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann kannst du ein externes USB-Laufwerk als Bootlaufwerk vergessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page