1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP bekommt Service Pack 4 (inoffiziell)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mike_kilo, Aug 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das war zu erwarten, wenn XP-User nach dem rettenden Strohhalm greifen >
    [HR][/HR]
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit kann er den Argwohn von MS auf sich ziehen. :böse:
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So er die Updatedateien ändert (was er zwangsweise tun muss, um den "Hack" zu umgehen), wird er ganz schnell was auf die Finger bekommen. Ich persönlich würde derlei niemals nutzen. Mit dem Hack gibt es die Updates aus sicherer Quelle.

    Weil das Update auf PC-Welt.de nur optischer und nicht funktionaler Natur war.
     
  5. Arwena

    Arwena Byte

    Immer noch down :-(

    aber ich hab mal ein wenig geducked und fand noch einen link ist komplett englisch schaut aber ob man da das Addon saugen kann:

    *snip*

    das da ist auch noch sehr interessant :

    *snip*
     
    Last edited by a moderator: Aug 28, 2014
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Jupp. Aber dieses konkrete Problem besteht auch noch keine zwei Jahre, da darf man noch nicht mit einer Behebung rechnen.

    Für diesen Artikel sollte es jetzt wieder gehen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es spricht aber nichts dagegen, wenn man die Updates aus C:\Windows\SoftwareDistribution\Download fischt, in dem sie vorübergehend beim automatischen Update landen und dann für sich archiviert.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Sofern man nicht über erweiterte Bastelkenntnisse verfügt, müsste man sie dann aber afaik alle einzeln installieren. Das macht vmtl nur dann Sinn, wenn man sich gegen eine Nichtverfügbarkeit von Windows-Update absichern möchte oder (hat das schon jemand probiert?) wenn man sie auf einem Rechner installieren möchte, auf dem XP nicht zur POS-Version umgewandelt worden ist.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Gerade mal getan. Beim Ausführen der update.exe kommt eine Fehlermeldung. Exemplarisch für KB2993651: Die Parameter zur Abfrage der Windows-Version sind in der update_SP3QFE.inf-Datei hinterlegt, welche in der updatebr.inf "verlinkt" ist. Im Grunde reicht das Auskommentieren von "Prereq.XPInstallEmbedded.Section" in der update_SP3QFE.inf - damit startet das Update zumindest. Scheitert dann aber einer Integritäts-Prüfung der Update.inf-Datei. Vermutlich muss man nur das Dateidatum o.ä. wieder anpassen. Habe da aber gerade keine Lust weiterzufrickeln...
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Würde es nicht reichen, das WinFuture Windows XP SP3 Update Pack 3.68 (Voll) zu verwenden? Wozu die doppelte Arbeit? Oder stecken dann in dem mysteriösen SP4 auch alle anderen SP's?
    Gruß Eljot
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Kollege möchte die POS-Updates ohne Änderungen an der Registry mit einarbeiten.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn an den Updates manipuliert wird, habe ich kein Vertrauen in solche Updates. Außer, ich mache das selbst...
     
  13. Guten Tag

    soll das jetzt heissen, das ich man windows xp auch installieren kann? ich habe nämlich gehört, dass das garnicht mehr möglich gemacht werden soll? kann man windows xp auch auf einem neuen rechner installiert werden?

    danke

    fernfahrer klausdietrich
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaub nicht alles, was du so hörst.

    Sicher, so lange es irgendwo Treiber für die Hardware gibt und das Mainboard nicht durch den Hersteller blockiert ist. Bei Letzterem lässt sich dann aber auch kein Vista oder Windows 7 installieren. Auch sollte man sich nicht von den Angaben der Hersteller von Anwendungssoftware ins Boxhorn jagen lassen. Vieles funktioniert auch ohne spezielle "XP-Freigabe".
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Aktivierung funktioniert bis auf Weiteres weiterhin. Wenn man den PC von der Stange kauft, wird es von Hersteller für XP keine Treiber mehr geben, außer bei Business Geräten. Wenn man den PC selbst konfiguriert, kann man beim jeweiligen Hersteller (auch beim Chipsatzhersteller) gucken, ob er XP Treiber zum Runter laden hat. Dabei ist das Mainboard am wichtigsten, von dem alles abhängt.
    Zu meinem Mainboard gibt es XP Treiber. Für Vista aber nicht mehr. Ab Win7 dann wieder.
     
  16. helschabe

    helschabe Kbyte

    Wer hat Erfahrung mit diesem Service Pack 4? Ist es unabhängig von der Sprache und wie stabil ist es?
     
  17. vielen dank! das heist mit dieser sicherheitsgeschichte ist gar nicht so?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es bei einem keine Probleme gibt, heißt das nicht, dass es bei einem anderen auch gut gehen muss.
     
  19. Ein Test mit einer deutschen Version ergab eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, dass es diese Sprache nicht unterstützt.
    Hätte man in der Redaktion eigentlich vorher selbst rausfinden können, bevor man hier so einen Wind draus macht.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit dieser Sicherheitsgeschichte ist trotzdem weiterhin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page