1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP: Neue Version des Service Pack 2 erschienen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mudie, Jun 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

  2. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

  3. bond7

    bond7 Megabyte

    nicht jeder system-murx ist irgend ein servicepack-bug . bis jetzt macht der sp2rc2 keine schwierigkeiten und bezüglich thema programminkombabilitäten wurde auch wieder was erreicht, das heisst winDVD5 läuft wieder damit.
    ich kann daher @theo2000 nicht ganz zustimmen mit seiner meinungsmache "Bloss nicht installieren, Berichte aus der Vergangenheit haben schon gezeigt, daß man sich mit diesem Update sein System abschießen kann."
    bis jetzt hatte ich alle SP´s durchgetestet vom RC1 über die 2120,2138,2142 bis jetzt zum RC2 und das da was ernstes kaputt gegangen wäre kann ich nicht bestätigen.
    wenn du schon berichte liest, solltest du dir auch gedanken über deren wahrheitsgehalt machen.
     
  4. cgbln1

    cgbln1 Byte

    Man sollte vorher sein altes System sichern, z.B. mit Norton Ghost, dann kann man sich dann sicher sein, das, wenn es schief geht alles wiederherstellbar ist.
    Auch hilfreich sind selbst erstellte Wiederherstellungspunkte.Jedoch ist das nicht so sicher wie Ghosten.
    Habe das SP 2 (Pre2version) installiert.Im Gegensatz zum SP 1 geht es deutlich schneller.Der Download der 262 MB geht über DSL recht fix.(Bei DSL 2000 ca. 10 Minuten!).Beim SP1 müssen fast alle individuellen Einstellungen hinterher neu gemacht werden, nach SP 2 bleibt davon vieles erhalten !Die Aktuelle Version von AntispyXP hilft auch hier Einstellungen vorzunehmen, wie ungewollte Dienste abschalten.
    Mit meiner Hardware habe ich bis jetzt noch keine Probleme festgestellt.
    Zur Software Norton Antivirus muss neu installiert werden (läuft nach der Instal SP2 nicht mehr, lässt sich aber deinstallieren), damit es wieder läuft.Das Problem meldeten aber auch schon Andere.
    Wer MSN Messenger und Explorer vorher entfernt hatte, muss den Messenger wieder deinstallieren.Der Explorer wurde nicht automatisch installiert.
    Beim Outlookexpress, kann man wieder wählen, welche Identität beim Start des Programmes geöffnet wird, das ging nach dem SP 1 nicht mehr, es wurde immer die zuletzt verwendete ID geöffnet.Einige Eintellungen (Schriftart, Farbe etc.) müssen neu vorgenommen werden.Die wichtigen Einstellungen bleiben erhalten.
    Bei IE sollte man seine Einstellungen überprüfen.Der Popupblocker funktioniert und ist ein schönes Tool.
    Man sollte sich für die Aktion Zeit nehmen und sich auf Fehler Einstellen.


     
  5. Jodelmann

    Jodelmann Byte

    Ich rate zur absoluten Vorsicht!
    System: Windows XP

    Nach der Installation stürzte Windows nach dem Booten mit Blue Screen ab.
    "Schwerer Systemfehler" und die Bootpartition war auch nicht mehr lesbar.
    Alle Systemwiederherstellungsversuche von außen (Notfall-CD, usw.)
    waren erfolglos (erfolgloser geht es nicht).
    Bootpartition formatiert, mit Partition Magic neu eingerichtet
    und Daten (vorher mit Ghost gesichert) zurückgesichert.
    Ohne die Sicherung wäre diese Installation zur Katastrophe geworden.

    Sichert unbedingt vorher eure Daten.
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Aktuell ist zur Zeit 4.7.2009 - die der MSN Erweiterungen 6.2

    J3x
     
  7. Bjay12

    Bjay12 Byte

    hier gehts um den windows messenger nicht den msn messenger!

    windows messenger hat 4.7.3

    msn 6.2

    nutze aber beide dat selbe system:D
     
  8. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Genauso. Hier gehts um den Windows-Messenger. Nicht um das MSN-Teil.

    Also Leute: Bitte erst lesen, dann denken, dann schreiben...
     
  9. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Hey: Moment - nicht jeder ist ein Oberchecker.
    Es gibt genug Leute, die den Unterschied zwischen Bit/s und Baud nicht kennen.
     
  10. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    heyheyhey immer cool bleiben...

    naja ich weiß das es die beiden gibt, hab mich vieleicht undeutlich ausgedrückt... ich versteh net ganz den sinn die 4.7 weiterzuentwickeln, wenn die 6.2 ehs chon viel weiter ist... wie das ding letztendlich heißt ist doch egal, brauchst trotzdem passport um reinzukommen und kannst mit anderen msn usern chatten...
    aber sicher wiederma höhrere logik:aua:
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > ich versteh net ganz den sinn die 4.7 weiterzuentwickeln,
    > wenn die 6.2 ehs chon viel weiter ist...

    Das versteht hier anscheinend keiner, weil möglicherweise alle davon ausgehen das der Windows Messenger und der MSN Messenger zwei verschiedene Programme sind. Dem ist aber nicht so:

    Es ist das GLEICHE Programm.

    MSN ist nur ein ADD-IN (58,3 KB) für den Windows-Messenger, welches Aktuell in Version 6.2 vorliegt.

    http://www.microsoft.com/windows/messenger/DE/addin.asp

    Nach der Installation nennt sich der Windows-Messenger dann MSN Messenger.

    J3x











     
  12. bond7

    bond7 Megabyte

    falsch, der MSN6.2 ist kein add-in . ein add-in integriert sich in eine bestehende anwendung was hier aber nicht der fall ist. im günstigsten falle hast du sogar beide messenger-module im arbeitsspeicher laufen und musst den windows-messenger killen und die msmsgs.exe in msmsgs.exe.alt umbenennen, damit dieser nichtmehr stört beim online gehen des MSN6.2 , weil windows den wm4.7 automatisch aufruft.
     
  13. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    warum im günstigsten Fall? ich kann bei parallel nutzen. geht einwandtfrei - natürlich mit 2 verschiedenen Logins
     
  14. cgbln1

    cgbln1 Byte

    Habe das SP2 (Release2)Installiert, lange vorher hatte ich MSN Explorer und auch den Messenger vom System entfernt.Bei der Installation von SP 1 (offizielle)
    wurden die Programme neu installiert und mussten hinterher wieder entfernt werden.Beim SP2 Release2 wird nur der MSN Messenger wieder Installiert und mus dann wieder, wie schon bekannt entfernt werden.
     
  15. bond7

    bond7 Megabyte

    @helscha1

    es geht in diesem updatepack weniger darum ob irgendwas besser läuft sondern mehr um die sicherheitskomponente. infos darüber stehen überall im netz dabei.
     
  16. bond7

    bond7 Megabyte

    @Sniper_01
    nu machma nich so ein wind hier, so schlecht ist der sicherheitspack nicht wie dein gegenwind das suggeriert.
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Im Beitrag der Redaktion steht doch eindeutig lesbar drin, dass das SP2 RC2 NICHT auf Arbeitssystemen installiert soll, sondern nur auf dafür vorgesehenen Testsystemen, bzw. Testpartitionen.
    Gleiches geht auch auf der Seite von Microsoft hervor.
     
  18. Hotzi

    Hotzi Byte

    Wer die Software der PC-Welt Frickelcds oder Frickelkram ala Firefox installiert, macht sicher mehr kaputt, als bei qualitativ hocvhwertiger Software von Microsoft.
     
  19. Alptraum

    Alptraum Byte

  20. Rene M.

    Rene M. Byte

    H@tzi

    selten so einen Blödsinn gelesen. So kann man sich selbst als
    völlig unwissender Anfänger enttarnen! Ich würde an deiner
    Stelle erst mal Programme ausprobieren bevor ich diese
    schlecht mache.... Einfach nur was hinschmieren nur um sich
    wichtig zu machen oder gar andere Leute runterzumachen hilft
    hier keinem weiter.

    PS: Unter "qualitativ hochwertiger Software" verstehe ich
    Programme, die man nicht alle paar Tage updaten muss weil
    mal wieder Sicherheitslöcher zu stopfen oder Bugs zu
    bereinigen sind!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page