1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP ohne CD installieren?!?!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by djtose1983, Jul 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Guten Tag zusammen,

    da mein PC inzwischen ordentlich an Geschwindigkeit verloren hat, würde ich gerne die Festplatte formatieren und quasi noch einmal bei Null anfangen.

    Nur habe ich beim letzten Umzug wohl die Windows-XP-CD verloren und stehe nun vor dem Problem, dass mir außer dem Aufkleber auf dem Rechner nichts mehr geblieben ist.

    Ich habe mich auch schon vergeblich in alle Richtungen erkundigt, ob noch jemand eine XP-CD zur Leihe rumliegen hat. Fehlanzeige, entweder haben sie Vista oder 7.

    Nach etlich langer und vergeblicher Recherche im Internet will ich diesbezüglich dann doch einen Thread erstellen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir hierbei weiterhelfen könntet.

    Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Infos.

    Gruß,
    djtose1983
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für Windows XP gibt es keine Download-Angebote.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ob die Setup-files (liegen im Ordner i386) auf dem PC komplett noch in einem "sauberen" Zustand sind? > da mein PC inzwischen ordentlich an Geschwindigkeit verloren hat,.....
    Könnte im schlimmsten Fall durch Malware verursacht sein.
    Idealerweise zieht man 1 oder 2 Images kurz nach Setup-Ende und Treiberinstall, dann kann einem die verlorene CD wurscht sein.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (Und noch idealerweise fährt man regelmäßig Backup, dann kann man sich bis auf Hardwarewechsel jedes Neuaufsetzen sparen. :rolleyes:)

    Ich sehe hier auch nur den SlipStreamer als da Mittel der Wahl.

    Eric March
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Backups sind nur was für Weicheier .... ;)
    aber offenbar sind die Daten nicht wichtig genug , um ein Backup selbst minimalster Art frühzeitig genug anzuwerfen.
    Die ewige Crux.....[​IMG]
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Dinger werden dir für wenige Eumel in der Bucht nachgeworfen.
     
  8. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Wovon soll ich denn genau Backups machen? Es ist ja nicht so, dass gewisse Programme nicht mehr laufen, schadhaft zu sein scheinen oder gar verloren sind. Ich denke nur, dass der Rechner nach gut 3 Jahren mal wieder neu aufgesetzt werden sollte.

    Sehr geistreich. Glückwunsch! Du darfst Dir das erste Spielzeug aussuchen.

    Okay, überredet. 2 Spielzeuge.

    Ey Leute, ..., ich bin ein Gelegenheitsnutzer, der sich nicht jeden Tag mit der Materie PC auseinandersetzt. Und es ist mir auch vollkommen wurscht, dass ich mir durch diese Vorgehensweise mehr Arbeit mache. Sicherlich habt ihr Recht, ..., aber so dümmliche Kommentare nach dem Motto "Das ist doch Grundwissen "Kindergarten 2tes Jahr"." kann man sich als "Helfender" doch echt sparen.
     
  9. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Ich scheine wohl um den Neukauf von XP nicht herum zu kommen. Wobei auch hier fast ausschließlich diese OEM-Versionen rumgeistern. Sind diese dennoch sinnvoll?

    Aber egal welchen i386-Ordner ich slipstreamer angeboten habe, es hieß immer setup.exe nicht gefunden.

    Außer unter C:\Windows\ServicePacksFiles\i386, ..., da passierte gar nichts.:bahnhof:
     
    Last edited: Jul 10, 2012
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich seh schon, dass ich beim nächsten Mal doch das Ironieschild vor die Tür hängen muss.
    dann klopf weiter im Bekanntenkreis an, wer dir eine XP-CD ausleiht, die Mühe sollte dir "vollkommen wurscht" sein. :ironie:
    die könnte im C:\WINDOWS\system32 zu finden sein, bin mir da aber nicht sicher. Habe zzt. keinen XP-Rechner zur Verfügung.
     
  11. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Das war auch mein erster sinngemäßer Gedanke. Genaugenommen wimmelt es ja nur so vor i386-Ordnern, aber nur C:\Windows\ServicePacksFiles\i386 hatte eine Größe von ca. 480 MB. Nach Wahl dieses Ordners passierte einfach gar nichts, bei allen anderen rief slipstreamer eben "setup.exe nicht gefunden".

    Kann man diese setup.exe irgendwie neu einbinden? Eine Suche nach einer setup.exe könnte wohl sehr mühsam sein. :)

    Sorry, ..., war nicht sehr anständig von mir. Ich hatte gestern einen ziemlich miesen Tag und der lahmende Rechner nervte mich zudem ein wenig.
     
  12. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Aaaaaahhhhh, ..., ein Hoffnungsschimmer.
    Ein Arbeitskollege hat sich nun als Windows-XP-Home-CD-Besitzer geoutet.
    Nun die für mich entscheidene Frage. Worauf muss ich achten (unsere Rechner sind ca. gleichalt, daher wohl auch ca. gleichalte CD-Versionen) und woran würde ich erkennen, ob es sich um eine Vollversion oder um eine dieser OEM-Versionen handelt? Wäre letzterer Unterschied überhaupt relevant?
    Kann ich irgendwie im Vorfeld testen (meine Festplatte ist nicht partitioniert), ob die CD meines Arbeitskollegen auch meinen XP-Code unterstützt? Wenn nicht, hätte ich nach der Formatiereung ein kleines Problem.

    Der Stein kommt ins Rollen. :D
     
    Last edited: Jul 11, 2012
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    > http://www.wintotal.de/artikel/artikel-2007/90.html
    nicht ohne laufendes Betriebssystem bzw. telef. MS-Kontakt.
    Schau dir das COA-Label an. > http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/genuine/what-to-look-for
    Weitere Infos gibts hier > http://www.microsoft.com/germany/piraterie/pidservice.mspx
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CD sollte mindestens SP1 integriert haben, damit auf größerer Partition als 137GB installiert werden kann.
     
  15. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    Mein BS zuhause läuft an sich einwandfrei. Kann ich somit testen, ob der Code angenommen würde?

    Ist denn nicht immer mind. SP1 drauf? Oder gibt es gar Versionen ohne jegliches SP?

    Sofern meine Fragen bereits in den Links vorhanden sein sollten, dann entschuldigt. Die Bettlektüre habe ich mir nun erst einmal ausgedruckt, aber noch nicht durchgelesen.
    Sind ja doch ein paar Seiten. :D:o
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als es das SP1 noch nicht gab, war zwangsweise kein SP integriert. ;)
    Manche bezeichnen das auch als SP0.
    Ich habe zufällig noch so eine CD. Wenn der PC besonders schnell infiziert werden soll, kann man das installieren und :kaffee: :D
    Selber benutze ich eine XP-CD mit integriertem SP3, um XP neu zu installieren.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Version der CD muss mit dem Key übereinstimmen, also Professional, Home oder MCE.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich auch und alle Servicepacks als MS-CD....... :heilig:
    Man kann ja bei der Installation das Netzwerkkabel ziehen!

    Gruß kingjon
     
  19. djtose1983

    djtose1983 Kbyte

    ... und wieder dazugelernt. :D

    Das war mir schon bekannt. Nur meinte mal jemand, dass nicht jede XP-Home-CD auch jeden XP-Home-Key annimmt.
    Oder ist das ´ne Ente?
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Keys gelten für alle CD-Versionen, da ist es egal ob es sich um eine OEM-, SB- oder Retail-Version handelt. Lediglich die automatische Aktivierung wir bei OEM-Versionen nicht immer durchgeführt. Das ist aber kein Problem, da man ja auch telefonisch den Aktivierungskey anfordern kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page