1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Pro Bootproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by koda, May 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. koda

    koda Byte

    Hallo,
    bei meinem neuen PC mit XP hab ich folgendes Problem:
    Starte ich ihn das 1. mal hoch, kommt anstatt des Win-XP Logos mit dem blauen Balken der durchfährt nur ein blinkender Cursor links oben auf dem Bildschirm - danach steht der PC - nachdem ich den PC ausschalte und neustarte funktioniert alles.
    Auch Neustarten / Herunterfahren wieder hochfahren kein Problem!
    Es sei denn, der PC ist länger als ca. 1 STunde ausgeschaltet, dann hab ich wieder das selbe Problem!

    bin schon Total verzweifelt - vielleicht könnt ihr mir helfen!

    thnx im voraus!
     
  2. koda

    koda Byte

    Hi Ossilotta,

    hab jetzt das neue Gerät bekommen (alles ausgetauscht worden bis auf dvd und cd-brenner).

    Jetzt klappt alles wunderbar!

    THNX für alle Antworten!
     
  3. koda

    koda Byte

    hi ossilotta,

    danke für deine ganzen Tips, ich gebe auf, es hilft nichts mehr, ich schicke den ganzen PC zurück und will ein neues Gerät haben - vielleicht hab ich ja mit dem mehr Glück!!!

    Wenn nicht, meld ich mich eh wieder bei dir! ;-)

    thnx,
    koda
     
  4. koda

    koda Byte

    hi ossilotta,

    also folgendes, ich bin das so angegangen wie hier beschrieben, guck mal da drauf, ob das auch ok ist, pc ist jetzt wieder 1 stunde ausgeschaltet um 22.30 neuer versuch! ;-)

    http://www.tecchannel.de/betriebssysteme/802/5.html

    ich find jetzt nämlich nirgends mehr bei systemgeräten das acpi-pc!

    gruss,
    koda
     
  5. koda

    koda Byte

    Ok, werd das alles mal so machen, wie du das dort oben beschrieben hast!
    Tja, das mit dem Telefonieren ist ein Problem - wohne nämlich in Österreich und das ist auch am Abend nicht so billig! ;-)

    vielleicht hast du ja icq oder sonst irgendein programm installiert, mit dem wir miteinander schreiben können!

    Wenn nicht, ich meld mich dann, sobald ich alles erledigt habe!

    gruss,
    koda
     
  6. koda

    koda Byte

    Leider doch wieder das gleiche beim Booten wie zuvor, hier die IRQ liste:IRQ 0 Systemzeitgeber OK
    IRQ 1 Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) OK
    IRQ 3 Kommunikationsanschluss (COM2) OK
    IRQ 4 Kommunikationsanschluss (COM1) OK
    IRQ 5 NVIDIA GeForce2 MX 100/200 OK
    IRQ 5 SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller OK
    IRQ 6 Standard-Diskettenlaufwerkcontroller OK
    IRQ 8 System CMOS/Echtzeituhr OK
    IRQ 9 Microsoft ACPI-konformes System OK
    IRQ 10 MPU-401-kompatibles MIDI-Gerät OK
    IRQ 11 SiS 7001 PCI-zu-USB Open Host-Controller OK
    IRQ 11 SiS 7012 Audio Driver OK
    IRQ 12 Microsoft PS/2-Maus OK
    IRQ 13 Numerischer Coprozessor OK
    IRQ 14 Primärer IDE-Kanal OK
    IRQ 15 Sekundärer IDE-Kanal OK

    PS: Wie deaktivier ich die ACPI Funktion im Windows - im bios ists mir klar, aber unter windows - bzw. was würde das für eine Änderung ergeben? Wär nicht schlecht wenn wir uns in einen Chatroom oder so treffen könnten, um das dann alles einmal in Ruhe zu besprechen!

    Gruß,
    koda
     
  7. koda

    koda Byte

    Hi,

    hab jetzt geschaut....diesmal hat er sich zuhause auch das 1. mal starten lassen - werds dann nochmal um 20 uhr probieren...meld mich dann nochmals bei dir!
    PS: Ich glaub was schuld war, dass ich den PC an einem Stromverteiler angeschlossen hatte und nicht direkt an der Stromdose alleine! Aber ich frag mich, ob das wirklich der Grund sein kann, was meinst Du?
     
  8. koda

    koda Byte

    was ich noch vergessen habe:
    Das tolle daran ist ja, dass ich jetzt in der Firma hocke und gar nicht sagen kann, ob die Änderungen was helfen oder net! *ggg*

    Aber ab ca. 18 bzw. 19 Uhr kann ich dann über Erfolg bzw. Misserfolg berichten! ;-)
     
  9. koda

    koda Byte

    hi ossilotta,

    Hmmm, das mit dem Speicher kann ich leider nicht ausprobieren, hab keinen mehr herumliegen!

    Geh jetzt grad die Bios-Einstellungen laut dem FAQ durch, mal sehen ob das was hilft!
    jp1 hab ich disabled.
    IRQ Verteilung hab ich eigentlich nix verändert, das onboard zeugs halt und ne AGP Grafikkarte, das wars eigentlich
    acpi hab ich noch nie was eingestellt - ist das normalerweise aktiviert oder deaktiviert bzw. wo stellt man das ein? *g*

    mfg
    koda
     
  10. koda

    koda Byte

    lt. Firma, wo ich den gekauft hab, hätten 14A auch gereicht - und dass man mit 15 leicht auskommt - wem soll ich jetzt noch glauben? *g*
    Ich hoff der Ossilotta kann mir heute noch helfen, morgen schick ich nämlich dann das SCH**SS DING zurück und will NIE mehr das gleiche sehen! ;-(((
     
  11. koda

    koda Byte

    elixir -> marke von den ram
    02/06/2002 -> bios datum
    ohne lan
    nur onboard sound
    agp treiber und der sound treiber! ;-)
    grafikkarte ist fest im agp port, hab nochmal "nachgedrückt"
    cpu pnp: 133/133 -> alles andere kann man ja nicht einstellen!
    jo wird erkannt als amd xp 1800+
    Ausdrucken ist ja kein Problem vom Faq - solange es was bringt! *g*

    mfg
    koda
     
  12. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ich kann dir leider bei der Problemlösung kaum helfen, ausser dass ich auch schreibe, dass das Netzteil vielleicht schwachbrüstig ist (undkein Bauteil entspricht exakt dem anderen), ABER du bist bei Ossilotta dem K7S5A-Beauftragten dieses Forums in besten Händen.

    salve
     
  13. koda

    koda Byte

    Was anders ist als zuhause (bzw. beim Freund) ist ja nur die PS2-Tastatur und PS2-Maus naja und ein anderer Monitor - von der Software ist nix anders!

    Aber ob das soviel unterschied macht?
     
  14. koda

    koda Byte

    hast recht! :)

    Wenns die wäre, dann wär ich ja schon happy, aber der Fehler ist sehr knifflig! ich glaub ich schick das ganze Gerät zurück und lass mir ein neues schicken! *ggg*
     
  15. koda

    koda Byte

    Danke für die Info,

    jedoch frag ich mich trotzdem warum es in der Firma Problemlos funktioniert und bei mir zuhause bzw. bei einem Freund nicht...kann da dann eigentlich das Netzteil schuld sein?
     
  16. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    War ja auch nur ne mögliche Fehlerquelle;-)
     
  17. koda

    koda Byte

    Elitegroup K7S5A Motherboard ist drinnen!

    Vielleicht ists wirklich das Netzteil?
    Es ist nämlich folgendes ganz komisches jetzt aufgetaucht:
    Bei mir Zuhause + bei meinem Freund tritt das Problem auf, in der Firma nicht - und das macht mich stutzig!

    Vielleicht sollte ich es wirklich mal mit einem neuen Netzteil versuchen - aber warum gehts dann problemlos in der Firma?
     
  18. koda

    koda Byte

    Kann ich mir nicht vorstellen - hab dieses Jahr schon 3 solche PC}s bestellt und noch nie Probleme gehabt!
     
  19. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich habe bishergelesen, das 15A auf der 3,3 Volt Leitung bei Atlon 1800 XP kritisch sind. 20A dagegen kein Problem.

    Gruß
    Christian
     
  20. koda

    koda Byte

    also das steht auf dem Netzteil:
    Model: tk-930tx
    ac input: 200v-240v 3A
    Frequenzcy: 50/60Hz
    DC Output: 300W (Max)

    Dann steht da noch:
    +5v, 25A, RED
    +3,3V,15A,Orange
    -5V, 0,6A, White
    -12V,0,6A, Blue
    +12V,13A,Yellow
    +5Vsb,1,5A,Purple
    aber ich glaub das sind nur die einzelnen Kabelmassen zum mainboard, oder?

    So wies aussieht hat das Netzteil also 3A und somit nichts mit dem Netzteil zu tun, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page