1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP SP2: Alle Neuerungen im Detail

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SPOOKYmuc, Aug 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SPOOKYmuc

    SPOOKYmuc ROM

  2. Gast

    Gast Guest

    Das rund 250 Megabyte große Paket sei jedoch vorerst nur für professionelle Nutzer zum Einsatz in Netzwerken gedacht, sagte Microsoft-Sprecherin Irene Nadler. "Privatanwendern empfehlen wir das Herunterladen nicht."

    Noch in diesem August soll ein entsprechendes Update auch für private Nutzer zur Verfügung gestellt werden.

    Was soll das denn bitte.
     
  3. ||Ronin

    ||Ronin ROM

    So, für alle die es noch nicht mitbekommen haben, Microsoft hat jetzt eine Liste online gestellt, die alle Programme beim Namen nennt, die Probleme bzw. gar nicht mit SP2 zusammen arbeiten wollen.

    http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=884130&product=windowsxpsp2

    Das ironische dabei ist, dass auch, dass ein großteil der Microsoft eigenen Produkte damit Probleme hat...

    Also bei mir geht es bisher problemlos, ich kann mich nicht beklagen. nichts spinnt oder verweigert seine Zusammenarbeit.

    Bei einem Bekannten wird aber zumindest schon einmal der Brenner nicht mehr gefunden...


    Außerdem kann ich für alle, die sich ein fertiges Image der WinXp-CD mit integriertem SP2, mit wenigen Klicks erstellen wollen, nLite empfehlen. Aber Vorsicht, die vielen Optionen haben es in sich, erst die dt. Anleitung dazu lesen:

    http://nuhi.msfn.org/
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Vielen Dank für Ihren Hinweis. Hab das noch als Update in die News aufgenommen.
     
  5. carlux

    carlux Megabyte

    Kein Kommentar, nur eine Frage.
    MS schreibt (Zitat):
    "KLICKEN SIE NICHT AUF "DOWNLOAD", WENN SIE NUR EINEN COMPUTER AKTUALISIEREN MÖCHTEN: Hierfür wird in Kürze ein kleinerer und geeigneterer Download auf Windows Update zur Verfügung stehen."

    Hab mir gerade das SP2 runtergeladen, aber noch nicht installiert, da ich noch kein Backup gemacht habe.

    Ich bin bisher davon ausgegangen, dass mein OS (XP Home) bei der Installation daraufhin geprüft wird, was es braucht und nur die entsprechenden Updates/Patches installiert werden (also keine für XP Prof bestimmten Netzwerkroutinen o.ä.).

    Ist dem nicht so?
     
  6. Tuxman

    Tuxman Guest

    Doch isses :D
     
  7. btpake

    btpake Guest

    Moin!

    Wie definiert sich dieser schwammige Begriff?
     
  8. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Leute, das ist doch einfach und offensichtlich:

    Das Gesmatpaket liegt bereit und kann heruntergeladen werden. Die in diesem Paket integrierte Prüfroutine entscheidet dann bei der Installation, welche im Paket enthaltenen Programme zur Aktualisierung des Systems zum Einsatz gelangen.

    Mittels Online-Update-Funktion sollte man diese Vorprüfung eben online durchführen können. Anschließend wird ein Paket an zu herunterladenden Patches geschnürt und auf dem Rechner installiert. An der letzten Möglichkeit feilt MS wohl noch. Deshalb wollte man aber nicht das fertige SP2 als solches zurückhalten.

    Wer DSL hat, sollte sich in jedem Falle das vollständige SP 2 ziehen. Nutzer von ISDN und Modems sind mit der Update-Funktion besser, weil ökonomischer bedient.

    Irgendwie ist das wie bei einem Modellwechsel in der Automobilindustrie: da wird auch erst das Basismodell vorgestellt (das SP2 als ganzes) und dann kommen nach und nach die Modellvarianten (Online-Update).

    MfG
     
  9. storm5000

    storm5000 Byte

    Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe:

    Muss ich erst den SP1 installiert haben bevor ich den SP2 installiere oder ist das nicht notwendig ? :confused:
     
  10. billyx

    billyx Byte

    @Zeus Das ist nicht ganz richtig. Es sind bereits alle Versionen fertig, der Grund warum nicht alles sofort verfügbar ist ist die wahnsinnige Netzwerkbelastung. Man muss sich mal vorstellen das ALLE Windowsrechner an einem Tag das SP mit 100-260 MB runterzuladen versuchen. Aus diesem Grund wird das SP verteilt über eine Woche auf verschiedene Arten bereitgestellt. Die Reihenfolge erfolgt nach der Wichtigkeit der Kunden und nach der Sinnhaftigkeit der Abstufung.

    @storm Das SP2 ist kumulativ, d.h. du brauchst SP1 nicht zu installieren, alles von SP1 (und auch alle anderen Patches) sind in SP2 bereits integriert. Wenn du SP1 und die Patches noch nicht installiert hast wirst du aber über online-update mehr als 100 MB runterladen müssen, bei der Netzwerkinstallation mit 260 MB bleibt es sich natürlich gleich.
     
  11. storm5000

    storm5000 Byte


    Danke für die Antwort, ich hatte mir das große Paket mit 260MB gezogen.
     
  12. ODO

    ODO Megabyte

    also, ich bin immer noch am Zweifeln...
    Habe im Oktober 2002 das XP-Home incl.SP1 komplett ( Original Vollversion ) installiert und vor ca. 2 Monaten eine neue Aktivierung durchführen müssen, da der Rechner mit vielen neuen Hardwarekomponenten aufgerüstet wurde....
    Soweit alles OK und auch der derzeitige Stand ist durch die autom. Updates up to Date...
    Allerdings wie eine "Systemsicherung" vor dem nun anstehenden SP2 durchgeführt werden soll, ist mir ein Rätsel,-habe da ehrlich gesagt NULL-Ahnung....:aua::bet:

    Was geschieht, wenn ich vollkommen auf das SP2 verzichte ?

    MfG ODO
     
  13. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Mir will Dein Argument irgendwie nicht einleuchten. Überall finden sich Links auf das genuine Softwarepaket SP 2, das ca. 270 MB groß ist - gelegentliche Tests ergeben einen konstant hohen (1,5 MBit) Downstream. Eher würde die Netzbelastung gesenkt, wenn man die Download-Menge begrenzte, indem jeder nur das herunterlädt, was er benötigt (Rationalisierung der Ressourcen). So stünden 3 Personen, die in etwa 90 MB zu ziehen hätten, dieselbe Kapazität zur Verfügung wie einer Person, die das gesamte Paket zieht. Klingt logischer, oder?
     
  14. btpake

    btpake Guest

    Hi ODO!

    Wenn Du Automatisches Update aktiviert hast oder auch manuell ausführst wirst Du früher oder später so oder so das SP2 erhalten.

    Ich nehme stark an, daß niemand daran vorbeikommt, denn zukünftige Anwendungen werden höchstvermutlich ausschließlich auf SP2 ausgerichtet sein.

    Zum Bleistift ein Abbild der Festplatte bzw. Partion auf CD brennen. (Acronis True Image)

    Aber keine Angst, SP enthält eine eigene Deinstallationsroutine, kann also bei Bedarf (Warum?) wieder entfernt werden.

    Mir fällt kein Grund ein, der "Nein" sagt.
     
  15. ODO

    ODO Megabyte

    ...also ich habe nun mal das zur Zeit verfügbare SP2 ( ca. 270MB ) heruntergeladen und installiert...keine Probleme, bis auf mein Virenprogramm, welches nicht erkannt wurde und auch nicht den "Empfehlungen" von MS entsprach....:rolleyes: ( H+BEDV Antivir ) ,-nochmals neu installiert und schon lief es wieder...
    Allerdings nicht auf meinem Rechner, von dem aus ich z.Zt. poste, sondern vom Zweitrechner,-welcher auch mit meinem vernetzt ist....
    Aber mein Rechner bleibt erst noch mal so wie er ist....

    MfG ODO
     
  16. btpake

    btpake Guest

    Die AV - Hersteller arbeiten dran, daß ihre Produkte erkannt und integriert werden. Norton Antivirus 2004 wird auch nicht erkannt, arbeitet aber problemlos weiter.

    Mußt eben nur im Sicherheitscenter/Antivirus/Empfehlungen einen Haken vor "Ich verfüge über ein Antivirusprogramm, welches ich selbst überwache" setzen ....


     
  17. ODO

    ODO Megabyte

    .......................................................................................

    wurde auch gemacht,-der Haken, bei eigenem Antivirenprogramm....:rolleyes:
     
  18. ODO

    ODO Megabyte

    ...nach SP2 startet der IE-Explorer mit Fehlermeldung: Seite kann nicht angezeigt werden,-egal welche aus den Favoriten ausgewählt wird...
    Es waren aber im "alten IE-Explorer" einige Tools integriert ( Google Toolbar und noch ein Add-In: FaJo Xp-File Extension speziell für IE,-welche nun nicht mehr zu sehen sind,-sollte man diese 2 Tools noch unter Software deinstallieren ?
    Dagegen der Crazy-Browser und Firefox laufen einwandfrei.....:rolleyes:

    MfG ODO
     
  19. os299

    os299 Byte

    Hallo hab gerade ein Update von meinem Free AV gemacht, jetzt wird das Antiviren Programm von dem Sciherheitscenter erkannt.
     
  20. os299

    os299 Byte

    Hallo hab gerade ein Update von meinem Free AV gemacht, jetzt wird das Antiviren Programm von dem Sciherheitscenter erkannt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page