1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP SP2 bereits geknackt?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by SirAlec, Jul 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    Windows-Service Pack auch für Raubkopien (Update 10.5.04)
    Microsoft will das für Ende Juli angekündigte Service Pack 2 zu Windows XP auch für Raubkopien anbieten. "Wir haben ausdrücklich nichts in das SP2 eingebaut, um es für Raubkopien unbrauchbar zu machen" erklärte Firmensprecher Barry Goffe gegenüber der Computer Times.

    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/47227&words=XP SP2

    Naja the Inquirer, ist das nicht die Zeitung in der Elvis noch lebt und einen Schuhladen in Arizone hat, in der die meisten UFOs gesichtet werden und die angeblich von Ausserirdischen herausgegeben wird ??
     
  2. MAE

    MAE Guest

    Laut Aussage von MS wird im SP2 der gleiche schutz integriert sein wie im sp1 sein. begründung dafür war ja das die sicherheit im vordergrund steht.

    mich kann man ja belehren aber ich bin der meinung das meine info schon richtig ist.

    mfg

    e.porti
     
  3. MichiM

    MichiM ROM

    War da nicht mal ein gewisses Oberhaupt (für dieses mal nicht der liebe Billi :bet: ;) ) von Microsoft das gesagt hat dass das SP2 für Windows XP auch auf gehackten Versionen ohne Einschränkung läuft? :confused: Damit hätte Windows und das Internet doch etwas sicherer gemacht werden sollen :D ?! Tja, soviel zudem. Wenn der Chef mal was zu schnell labert kommt meistens was anderes dabei raus. :eek: Staun...
     
  4. Falls das SP2 für XP wirklich mehr Sicherheit bringt, warum also nicht alle (auch die gecrackten) XP updaten. Davon profitieren alle die sich mit anderen XP-Compis ein (Inter-) Netz teilen.
    Mal angenommen:
    M$ muss natürlich das Gesicht wahren und lässt offiziel das SP2 nur auf regulär erworbenen Versionen laufen. Inoffiziell lassen sie an geeigneter Stelle durchsickern wie SP2 auch auf den Systemen mit als gecrackt geltenden Seriennummern zum Laufen zu bringen ist. Schon ist allen geholfen!


    -----------
    Sicherheit ist integraler Teil des Systems - nicht eine Option
    (sollte man meinen)
    -----------
     
  5. Chicco

    Chicco Byte

    Hallo zusammen,

    ich bin der Meinung, dass bei Microsoft zu viele Weicheier sitzen! Warum werden keine Schutzmechanismen integriert, die wirklich gegen Raubkopierer helfen? Warum ist der kaufende Kunde immer der Dumme? Ich bin für eine knallharte Politik gegen Raubkopierer!

    @PC-Welt: Wie wäre es, wenn ihr die "guten Nachrichten" für alle Raubkopierer nicht gleich auch noch mit einem Link ausstattet? Ach ne, das kommt dann ja in der Print-Ausgabe als Aufhänger: "So können Sie auf Ihr raubkopiertes XP das SP2 aufspielen"
     
  6. Delta9

    Delta9 Byte

    Weil sonst M$ keine Software an Privatkunden mehr verkaufen würde, da dann alle (die es können) zu Linux wechseln.
     
  7. xanadu

    xanadu ROM

    der Keygen grassiert schon seit Mai im Internet rum !

    wenn schon, dann bringt mal neue Sachen.


    Gruß
    xanadu
     
  8. Hallo,

    also wenn man hier mal in den Foren liest, dann reduzieren sich die Aussagen im Groben eigentlich doch nur auf pro und kontra SP2 für illegale Systeme.

    Jetzt aber mal ganz ehrlich: Unter der Annahme, dass SP2 tatsächlich so viel mehr Sicherheit für legale Systeme bringt, warum soll ich mich als jemand, der eine legale Lizenz einsetzt, für die dann unsichereren Systeme der Raubkopierer interessieren?

    Gerade, weil ich ja eine legale Lizenz besitze und einsetze, habe ich ja keine Nachteile zu befürchten, ich kann ja patchen. Wer ein raubkopiertes Windows hat weil er zu knausrig für ein Original ist, dem sollte nicht auch noch mit kostenlosen Patches geholfen werden. Solche Leute müssen ausgesperrt bleiben. Ich wäre sogar dafür, denen den Hahn völlig abzudrehen und auch die Installation kleinerer Patches und kritischer Hotfixe zu verweigern. Sollen die Raubkopierer doch mit ihrem System meinetwegen in der nunmehr drei Jahre alten RTM durchs Internet ziehen und alle Lücken in vollen Zügen genießen, das wäre nur recht und billig. Schließlich erwerbe ich durch den Kauf ja nicht nur das Produkt sondern auch das Recht auf den Support und die Patches. Gerade das sollte einem Raubkopierer aber vorenthalten bleiben.

    Natürlich ist es richtig, das ein ungepatchtes System viel warscheinlicher zum Wirt für allerlei Schädlinge wird und damit die Viren/Wurmflut im Internet in erster Linie von diesen Rechnern ausgeht. Das wäre dann aber das Problem des Raubkopierers.

    Liege ich da wirklich so grundverkehrt?

    Gruß,
    Michi
     
  9. ast

    ast Guest

    Raubkopie? Was ist das?

    MS will das auch für RKs anbieten? Was wollen die denn sonst sperren ausser den Keys wie im sp1?

    Na evtl. gibt es ja mal einen neueren Bericht als den von vor 2 Monaten.

     
  10. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Jo - das stimmt auch so. Zu diesem Thema hatten wir auch schon News. SP 2 wird sich ebenso wie SP1 nur auf legalen Windows XP Versionen installieren lassen. Mittlerweile sind neue illegale Keys bekannt, deren Erkennung in das SP 2 integriert wurden. Oder was meinen Sie jetzt mit "Schlechte Info" ?
     
  11. MAE

    MAE Guest

    hallo naja einen neuen schutz bzw den schutz von sp1 kann man ja wohl nicht mehr als aktuell sehen er wurde ziemlich schnell geknackt und wie lange dauert es bis es neue keys gibt die unter sp1 laufen?

    finde es aber trotzdem gut das sie schnell reagiert haben.

    mfg
     
  12. Chicco

    Chicco Byte

    Ich persönlich würde das SP2 so entwerfen, dass Windows zwar ein paar Tage auch mit gecrackten SP2 läuft, dann aber die gesamte Platte verschlüsselt und nichts mehr geht. Nur wer dann ein Original erwirbt und sich registriert kommt wieder an seine Daten! Keine Gnade für Raubkopierer!
     
  13. pbird

    pbird Kbyte

    Wahrscheinlich ist Chicco ja auch für den Einsatz von Selbstschussanlagen an Kaufhaus-Ausgängen, die Ladendiebe dann automatisch erlegen - gesteuert von Linux, damit auch ganz sicher kein unschuldiger dran glauben muß :-))
     
  14. Chicco

    Chicco Byte

    Selbstschussanlagen an Kaufhaus-Ausgängen? Warum nicht? :)

    Wahrscheinlich wäre Microsoft nicht in der Lage den Algorithmus sicher zu programmieren und erwischt tausende Unschuldiger. Aber prinzipiell ist eine ähnliche Strategie zu verfolgen - sonst wird man diesen Verbrechern ja nicht Herr....
     
  15. mgaugusch

    mgaugusch Byte

    Eigentlich kann man dem nur zustimmen, weil wenn jeder sein Linux zahlen müßte, würde er sich lieber ein Linux vom Nachbarn kopieren - legal :)
    Und genau das ist der Grund, warum MS die Raubkopien zuläßt ... oder warum "Studentenversionen" so billig sind. Wie heißt das nochmal? Anfixxen?
     
  16. deas

    deas Halbes Megabyte

    @ pbird:

    megalol! Ich lach mich krank...
    Einer der besten Witze der letzten Zeit!

    zum Thema:

    Ich finde auch, MS sollte personenbezogene statt PC-bezogene (lächerlich!) Lizenzen verchecken. Aber Sicherheitspatches sollten auch für gecrackte Versionen gelten. Schließlich trägt MS eine gewisse Verantwortung für Sicherheit im Internet, und so könnten sich Würmer etc. schwerer verbreiten.

    Gruß in's Forum
     
  17. Chicco

    Chicco Byte

    Da bin ich dagegen! Raubkopierer sollen doch schauen wo sie bleiben! Ich würde auch das Windows-Update für kopierte Versionen abstellen. Und dann einen schönen kleinen Wurm programmieren :-)
     
  18. Delta9

    Delta9 Byte

    und schließlich alle trifft!

    Immer denken : M$ ist die Ursache NICHT die Lösung!
     
  19. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... womit Du Dich noch eine Stufe (oder noch mehr) unter die Raubkopierer gestellt hast. Woher soll Dein dreckiges Wurmvieh denn wissen, ob der User da grad eine legale oder eine illegale Version installiert hat, und wie soll der Wurm wissen, ob das Update mit SP2 nur bisher unterlassen wurde oder ob das nicht funktioniert hat?

    Fazit: Ganz miese Idee!

    MfG Raberti
     
  20. Chicco

    Chicco Byte

    Okay, ich gestehe, die Idee war nicht die Beste und sollte eigentlich nur ein Spaß sein. Natürlich kann und darf man keine Viren und Würmer für soetwas programmieren - ich hoffe mal, dass ich damit jetzt niemanden angestiftet habe....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page