1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP & Win 98 auf einer Festplatte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Andimau, Jan 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andimau

    Andimau Byte

    Hallo !

    Hab ein Problem !

    Ich Idot hab als erstes Betriebssystem auf Laufwerk C:
    WinXP installiert.
    Soweit so gut...

    Jetzt möchte ich aber, das auch Win98 auf der Platte läuft!
    Sozusagen dann auf Laufwerk D:

    Dazu müsste ich jedoch erst einen neue primäre Platte erstellen!

    Das hätte ich auch mit Partition Magic 7 probiert.
    Jedoch ist hier die Warnung aufgeführt, dass Win98 auf C: möchte.

    Das ist jetzt ein Problem...

    Geht mir WinXP verloren?

    Hat jemand schon Erfahrung gemacht?

    Oder soll ich alles formatieren, dann erst Win 98 und danach Win XP?

    Danke für deine aufrichtige Antwort.

    Cu

    Andi
     
  2. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Ich habe auch Win98SE und Win Xp auf einer Platte, jeweils auf einer primären Partition. Gewechselt wird mit dem Bootmanager von Partition Magic. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

    Ich habe zuerst Win98SE installiert und danach eine NTFS-Partition für XP angelegt. Dann habe ich den Bootmanager eingerichtet
    für beide Partitionen. Danach habe ich den Rechner neu gestartet und die XP-Partition ausgewählt. Da dort aber noch kein System installiert ist bleibt der Rechner hängen. Der Bootmanager hat aber vorher schon die XP-Partition sichtbar gemacht und die Win98SE-Partition versteckt. Jetzt lege ich die XP-CD ein und starte neu.
    Nach der Installation von XP boote ich von einer Win98 Bootdiskette und starte das Bootmanager Konfigurationsprogramm. Jetzt setze ich den Bootmanager wieder auf aktiv und nach einem Neustart kann ich problemlos zwischen beiden Systemen wählen. Ich habe im Bootmanager sogar noch Linux drin.
     
  3. Mosaic

    Mosaic Byte

    Hallo
    Bei mir läuft XP und WIN 98 auf der Platte C. Und zwar bin ich
    folgendermaßen vorgegangen, Zuerst Formatiert, dann WIN 98
    installiert und dann ein update auf XP gemacht. Computer augeschaltet und mit der bootdiskette gestartet. Beim A: Promt
    auf C: gewechselt und dann CD von WIN 98 eingelegt und mit
    setup gestartet. Allerdings kann ich nur mit XP (und T-DSL) ins
    Internet. Sonst gibt es konfligte.Das ganze ist vieleicht technisch
    nicht ganz richtig, aber es funktioniert.

    mfg

    Mosaic

    schilling.p@t-online.de
     
  4. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Ich kann in diesem Thread nirgendwo eine Beschreibung von dir sehen, wie man den Bootsektor wieder herstellt . Kurze vage
    Beschreibungen genügen eben nicht, da waren andere (>>j2x..)
    schon präziser. Es ist schon einfach , viel zu wissen, aber keine genaue Richtigstellungen/Beschreibungen zu liefern.
     
  5. Mosaic

    Mosaic Byte

    Hallo
    Ich habe XP und WIN98 auf C laufen. Es geht einwandfrei.Allerdings
    habe ich zuerst ein update von 98 auf XP gemacht. Dann mit der
    bootdiskette gestartet, dan beim A:promt auf C:setup WIN 98
    installiert.Ich verstehe nicht viel von computer,aber ich glaube
    wen ich beim starten win98 auswähle dann kommen die daten
    von win98/XP. Vielleeicht ist es technisch nicht der richtige weg.
    aber es läuft. Ins internet gehe ich bei XP mit T-DSL

    mfg

    Mosaic
    schilling.p@t-online.de
     
  6. Limer

    Limer Kbyte

    Ich behaut das geht.
    Ich hab auf meiner 1. Platte 4 Primäre Partitionen 1+2 sind abwechselnd für windows ME (is ne andere geschicht ->Hier unwichtig).
    3 partition is entweder Windows XP, Windows 2000 oder irgendein Linux (0Test Partition).
    4 Partition=Erweiterte Partition für logische laufwerke.
    Jetzt Das wichtige:
    Windows (auf partition 1) läuft und mit PartitionMagic Versteck ich alle platten C: D: E: usw und mache die NTFS Partition (Nummer 3) aktiv.
    Ich lege die installations CD von Windows 2000/xp rein und lass den PC neu starten.
    DA das Setup von Win2k/xp keine LW C: findet Installiert es den bootloder direct in den MBR und die NTLDR.DLL auf die eigen NTFS platte (= Dass installierte windows wird nicht verunreinigt)
    Zu guter Letzt installier ich XOSL http://www.xosl.org/ und kann dann entweder Windows ME oder Win2k/xp starten.

    Das war jetz zwar anders herum ABER mann kann es umdrehen:

    So sihts aus: WinXp auf NTFS installiert und ich will Win9x installiern.

    Unter winXP mit PartitionMagic Primäre Fat32 Partition Anlegen und als Aktive Partition deklarieren.
    Dann win 9x (95 98 ME) installations CD einlegen, PC neu starten und windows 9x installiern

    !!!!!WINDOWS XP FUNZT JETZT NICHT MEHR!!!!!!!!!!! weil das MBR überschrieben wurde

    jetzt kann mann aber wider XOSL installiern und damit sich aussuchen was gebootet werden soll.

    Anmerkung: Ich glaub mann kann auch den Bootmanager von PartitionsMagic verwenden (is für nicht so waghalsige besser).
     
  7. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    das ist Unfug. Klar überschreibt Win* den Bootsektor. UND DANN MUSST DU IHN EBEN WIEDER HERSTELLEN!!!

    Ich habs doch kurz beschrieben. Und ich weiss, dass es funktioniert, da ich das schon seit WinNT 3.5 so mache.

    Ciao
    Uwe
     
  8. hexxi

    hexxi Kbyte

    http://www.unawave.de/windows_xp_dualboot.html

    Da ist die Sache recht gut beschrieben, denke ich... (vor allem sinnvolle Lösung damit auch mal wieder ein OS gelöscht werden kann ohne den Bootsektor zu schrotten)

    Gruß JOE
     
  9. qwertzz

    qwertzz Byte

    ....obwohl wohl es die einfachste und beste möglichkeit ist. mit PMP7 kein problem. achso, und partitionen kopieren kann man mit DriveImage etc. @ mariusu .. .. .. :-P
     
  10. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >>gut , hier vergass ich den Zusatz...ohne XP neu installieren zu
    >>müssen.

    Ne, das ist ja der Witz an der Sache, die "Neue" XP Installation ist nur temporär - die wird nach dem Bearbeiten der Boot.ini wieder entfernt. Der Einzige Sinn dieser Installation ist das Erstellen einer Multibootkonfiguration !

    >zu diesem Thread: win98 auf d: installieren....XP auf 2.Platte...
    >Frage: hast du das schon mal selbst ausprobiert? Ich habe XP
    >noch nicht, aber solche Tipps sind natürlich Gold wert.

    Ja, ich hab XP zu beginn auch erst auf der 2ten Platte installiert. Mittlerweile hab ich (für Notfälle) nur noch das Win98 DOS auf meiner Bootpartition. Win98 Selbst führe ich nur noch in einer Virtuellen Maschine "VMWare 3" aus... läuft stabiler als auf nem Richtigen PC...

    >zu diesem Thread: wenn man nur eine Festplatte hat, muss man
    >XP trotzdem neu installieren, hast du selbst geschrieben !

    Nein, ist alles Platzsache. Die Lösung war quasi maßgeschneidert auf die Partitionierung. Sofern du auf der Ersten Platte noch ne freie 2 Gbyte Partition hast, kannst du die Temporäre XP Installation auch da drauf packen.

    J2x
     
  11. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    @uforner
    Ja, das geht schon, ich habe auch mit Partition Magic 3xWinME
    (Original, Arbeit und Test), und das geht auch mit anderen OS.

    Aber die Frage war ja ob man 98 nach XP installieren kann, auf einer Platte. Und einfach so geht das nicht. Denn wenn 98 nach XP (auf eine FAT32 natürlich) installiert wird, wird der bootcode von XP
    überschrieben, der ist dann weg und xp kann nicht mehr gestartet
    werden. XP hingegen kennt 98 und übernimmt 98 dann in seine bootinformationen.

    Partition Magic 7 (zB) muss also 2 primäre
    Partitionen erstellen können (eine aktive und eine versteckte),
    eine für XP und eine für 98. Ob die 98er-Partition vor oder nach XP sein muss, kann ich nicht sagen.
    Wie gross die für 98 dann sein soll,
    sage ich auch nicht, weil ich bisher nicht wusste , dass man den Windows/System-Ordner auch auf D: oder eine andere Platte
    installieren kann.Wenn man aber nur eine Platte hat, ergibt
    dies aber meiner Meinung nach keinen Sinn, den je weiter die Dateien vom Anfang wegliegen, desto länger braucht der Lese/Schreibkopf , um sie auszulesen.

    Dann kann man mit dem Bootmanager von PM beim nächsten
    PC-Start zwischen XP und 98 auswählen, vorausgesetzt,
    PM7 ist zu all dem gesagten fähig(habe nur PM6 und noch nicht mit ME und 2000 probiert.)
     
  12. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    >>Win98 nach XP installieren GEHT nicht.
    gut , hier vergass ich den Zusatz...ohne XP neu installieren zu
    müssen.

    zu diesem Thread: win98 auf d: installieren....XP auf 2.Platte...
    Frage: hast du das schon mal selbst ausprobiert? Ich habe XP
    noch nicht, aber solche Tipps sind natürlich Gold wert.

    zu diesem Thread: wenn man nur eine Festplatte hat, muss man
    XP trotzdem neu installieren, hast du selbst geschrieben !
     
  13. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    klar gehts das. Aber man muss halt genau wissen, wie mans machen muss und vor allem auf die richtige Reihenfolge der Handlungen achten. Sicher macht jedes Betriebssystem das, was der Hersteller dazu programmiert hat. Wenn man die Zusammenhänge kennt, kann man da aber noch viel drann feilen. Und die notwendigen Tools sollte man auch zur Hand haben und damit umgehen können. Vor allem aber sollte man UNBEDINGT VORHER seine Nutzdaten in Sicherheit gebracht haben. Und wenn man mehrere OS auf einer Festplatte unterbringen will, ist es auch sehr hilfreich, VORHER die zu jedem System gehörenden Bootdisks zu erstellen.
    Alles andere ist dann oft nur relativ wenig Arbeit. Aber oft gibts dabei mehrere Möglichkeiten, die zum gewünschten Ziel führen. Wenn man beachtet, das auf jeder Festplatte vier Partitionen untergebracht werden können und weiss was wie geht, ist die halbe Arbeit schon getan.

    Ciao
    Uwe
     
  14. Mann könnte ja nun einfach den Tipp gegeb die XP-Partition per Bootmanager zu verstecken um dann Win98 einfach auf der 2. Partition zu installieren. Hätte den Vorteil das 98 denkt es würde auf C installiert (auch wenn man das nicht zwingend tun muss) und vor allen Dingen muss man an der XP-Partiton nichts umändern...aber bei dem Tonfall hier lassen wir es mal besser bleiben......
     
  15. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >>Win98 nach XP installieren GEHT nicht.
    >>Win98 überschreibt die Bootdatei von XP, und die ist dann

    Geht doch :-)
    Siehe anderen Thread zum Gleichen Thema in diesem Forum.
    http://62.96.227.79/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=44083

    >Sowieso, wenn so was möglich wäre , dann hätte schon längst
    >eine PC-Zeitschrift dies gebracht. Ich lese viel,aber davon
    >noch nichts. Und nur denen vertraue ich (meistens)

    Dann warte noch 1 Jahr, dann bringt die PCwelt das vielleicht als Headline : "WinXP Undokumentiert - so installieren sie ein Andere Windows...." <VGB>

    J2x

    Änderung: Link eingefügt
    [Diese Nachricht wurde von j2x am 27.01.2002 | 12:54 geändert.]
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Hey
    Mensch Leute - was soll denn dieser "Privat-Krieg"??????
    Könntet ihr nicht ohne persönliche Diffamierungen agieren?
    Au weia.......

    M.f.G. Erich
     
  17. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    @uforner
    @j2x

    Win98 nach XP installieren GEHT nicht.
    Win98 überschreibt die Bootdatei von XP, und die ist dann
    nicht mehr da. Und 98 kann nicht mehrere Syteme zur
    Auswahl anzeigen, kennt XP nicht....
    Die Bootinformationen liegen in einem bestimmten Sektor
    (0 oder so), und da kommt man nicht ran.

    Vielleicht gehts mit Partition Magic 7, aber sonst NADA.

    Sowieso, wenn so was möglich wäre , dann hätte schon längst
    eine PC-Zeitschrift dies gebracht. Ich lese viel,aber davon
    noch nichts. Und nur denen vertraue ich ;) (meistens)
     
  18. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >1. zuerst solltest du das hauptthema dieses postings lesen, und
    >dem user sagen was er zu tun hat...weil deine...antworten ahben
    >ihn wahrscheinlich GAR NICHT geholfen

    Auf welche Postings ich Antworte bestimme Ich. Und da du hier genügend Müll produzierst der Inhaltlich FLASCH ist habe ich eben versucht diesen Dumfug richtigzustellen.

    >und jetzt zu meinen fragen:

    >2. du hast win98, alleine auf einer festplatte installiert;
    >frischinstallation auf laufwerk c! jetz sag mir du §$%$§§"$?"$,
    >wie du vorhasst die dateien bzw. wie du gesagt hasst, die ganze
    >installation (d.h alle ordner...für beschränkte wie dich) zu
    >verschieben??? na? in win bestimmt nicht, da es nicht geht
    >(zumindest haufenweise dateien im win ordner wären "in use". in
    >dos? das ich nicht lache! nur wenn du 8+3 filenames magst
    >(würde mich aber bei dir nicht wundern. bin gespannt auf deine
    >antwort!

    Wozu sollte man so einen Blödsin tun wollen ? War bisher nicht Teil dieses Threads und wird es auch NICHT!

    <VVVVBG>
    J2x
     
  19. mariusu

    mariusu Byte

    vielleicht solltest du mein posting weiter unten lesen...hab ich für j2x (was für ein lächerlicher nick!!!hahahaaa) geschrieben...trifft aber bei bestimmten punkten auch auf dich zu!

    lolllllllllllllllllllll
     
  20. mariusu

    mariusu Byte

    also gut, du grosser zweiter bill gates, auf deine "stupide" antwort muss ich nun wohl antworten
    zuerst muss ich zugeben, ja es war mein fehler, ich hab 1024mb gesagt (weil ich zuerst an dos und fat16 gedacht habe...aber das war eine andere sache), natürlich hast du hier recht: 1024 zylinder....aber das was du gesagt hast: 36 gb, also bitte, wie hasst du das den gerechnet? naja...ich will es gar nicht wissen
    aber weil du so "klug bist" also du "gott des betriebssystems", "almächtiger des windows" und "heiliger der bootpartitionen", jetzt sag mir du "grosshirn" was du in den nächsten fällen tust:

    1. zuerst solltest du das hauptthema dieses postings lesen, und dem user sagen was er zu tun hat...weil deine...antworten ahben ihn wahrscheinlich GAR NICHT geholfen

    und jetzt zu meinen fragen:

    2. du hast win98, alleine auf einer festplatte installiert; frischinstallation auf laufwerk c! jetz sag mir du §$%$§§"$?"$, wie du vorhasst die dateien bzw. wie du gesagt hasst, die ganze installation (d.h alle ordner...für beschränkte wie dich) zu verschieben??? na? in win bestimmt nicht, da es nicht geht (zumindest haufenweise dateien im win ordner wären "in use". in dos? das ich nicht lache! nur wenn du 8+3 filenames magst (würde mich aber bei dir nicht wundern. bin gespannt auf deine antwort!

    3. bsp: hab win98 zuerst auf c: installiert, und dann win xp: bottdateien von xp sind auf c:, win xp befindet sich auf f: (markiert automatisch als startpartition. jetzt sag mir , wie ich meine win 98 installation auf z.b. laufwerk G: verschieben sollte?

    so, ich erwarte eine antwort von dir du grosser USER allerzeiten (mit einem bescheuerten nick noch dazu: j2x...hahahahahaaaaaaa)
    allerdings ist das hier mein letzter posting zu diesem thema. ich möchte mich bei dieser gelegenheit auch bei dem user die diesen thread gepostet hat entschuldigen. ja, ich entschuldige mich auch für dich j2x, und auch für den uwe, also für diejenigen die anstatt zu helfen immer den allwissenden tun!
    eines ist klar, auf einen weiteren posting von dir werde ich nicht mehr antworten, bin jedoch gespannt was du zu den fragen sagst!

    so...das wärs...

    marius

    ps: zumindest kann ich beruhigt dem windows alltag entgegentretten, da ich weiss dass COMPUTERGENIES wie du immer da draussen sin um mir mit ihren postings zu desinformieren und NICHT zu helfen.....armes pcwelt forum....in diesem fall haben sie bewiesen, dass man auch für masslose dummheit einen login kriegt.

    lollllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page