1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP & Win 98 auf einer Festplatte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Andimau, Jan 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    ich denke nun ists genug des "Nachhilfeunterrichts". Mach wie Du denkst.

    Ciao
    Uwe
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    mariusu\'
    >>haloooooooooo?

    >>was will ich den eigentlich sagen?
    >>innerhalb der 1 gb (1024mb) grenze, also egal wie gross, c: ist,
    >> hauptsache kleiner als 1024.

    Nenn mir mal ne Quelle für die 1024 mb Grenze, wir können sie zusammen verklagen weil Du dich damit Hier so blamiert hast!!!
    Was du meinst aber völlig flasch verstanden hast, ist die 1024 Zylinder Grenze. Diese hat aber mit der Größe der Festplatte nun überhaupt nichts zu tun sondern mit der Geometrie. Auf meiner Maxtor 40 GB liegt diese Grenze zum Beispiel bei rund 36 Gbyte.

    >und jetzt installiere du vom anfang an win 98 auf der 6ten..oder >anderen festplatte....ohne was zu ändern.
    Win98 Cd rein, Windows-Setup von CD Starten ... ... bei der Frage nach dem Windows-Verzeichnis ... anderes Verzeichnis , nämlich o:\Fenster98 , weitere Installation wie gehabt

    >wie sollen die bootdateien windows eigentlich aufrufen, wenn sie >auf der 1tten festplatte sind und win auf einer anderen. du musst >sie ggf. editieren.
    weil in der msdos.sys aus obigen Beispiel die Einträge
    WinBootDir=o:\Fenster98
    Windir=o:\Fenster98
    etc. pp. vorhanden sind.

    >also, entschuldigung "computerguru", aber zuerst lesen was ich >geschrieben habe, verstehen...vielleicht auch mal auf anderen
    >sites schauen und ERST DANN was schreiben...und auch in
    >diesem ton

    Ok, ich denke du hast dich schohn genug blamiert, deswegen schreibe ich jetzt nicht du $%$$$%

    6 setzen.

    J2x
     
  3. mariusu

    mariusu Byte

    vielleicht liest du auch das them diese postings überhaupt, die, btw, nicht von mir kommt
     
  4. mariusu

    mariusu Byte

    haloooooooooo?

    was will ich den eigentlich sagen?
    innerhalb der 1 gb (1024mb) grenze, also egal wie gross, c: ist, hauptsache kleiner als 1024.
    und jetzt installiere du vom anfang an win 98 auf der 6ten..oder anderen festplatte....ohne was zu ändern.
    wie sollen die bootdateien windows eigentlich aufrufen, wenn sie auf der 1tten festplatte sind und win auf einer anderen. du musst sie ggf. editieren.
    also, entschuldigung "computerguru", aber zuerst lesen was ich geschrieben habe, verstehen...vielleicht auch mal auf anderen sites schauen und ERST DANN was schreiben...und auch in diesem ton

    lol

    marius
     
  5. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo,
    aber genau das meine ich doch ...

    Ciao
    Uwe
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Und wenn du es noch 20 mal hier postest: Win9x muß NICHT auf c: sondern ebenfalls wie bei XP nur die Startdateien... Win9x kannst du auch der 6sten Festplatte in der 8ten Partition installieren sofern die Startdateien auf c: liegen. Für XP und 9x reicht es völlig aus c: in 2 MB größe zu erstellen.

    J2x
     
  7. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo Marius,
    ich kann jetzt Dein Problem nicht so ganz nachvollziehen.
    Also: Alle Win-OS müssen von einer Primären Partition (LW C:) gestartet werden. D.H. die Boot-Dateien müssen sich zwingend auf der primären Partition der ersten Festplatte befinden. Das kannst Du Dir bei der Installation auch nicht aussuchen.
    Du kannst aber das System (alle anderen Dateine - Verzeichnis Win98, Windows od. WINNT) hinlegen, wohin Du willst. Du kannst das mit einigen Aufwand NACH der Installation auch noch ändern, aber das ist wirklich nicht zu emfehlen.
    Ein Aussnahme ist ggf. Win95/98/ME: wenn du nachträglich eine zweite FP einbaust und aud der eine primäre Partition erstellst, Dein System aber vorher auf LW D: (log. LW in erweiterter Partition) installiert war, kannst Du alles einfach auf die zweite Platte kopieren und gut.

    Zum booten, egal welches Windows, brauchst Du aber eben das LW c:, das von allen Windows gelesen und geschrieben werden können muss (blöde Satzstellung, aber mir fiel gerade nichts anderes ein).

    Nur wenn Du nachträglich etwas ändern willst, musst Du genau wissen was Du tust. WinNT (auch 200 oder XP) haben in der boot.ini (zwingend auf LW C:) einen Eintrag, der dem System die Bootpatition anzeigt. Hier kann man auch manipulieren, aber wenn c: NTFS hat, ist es damit vorbei.

    Ansonsten ist das Thema schon recht weitläufig, besser wäre es, sich mit dem genauen Anliegen an die NG zu wenden, es gibt da eine Menge Möglichkeiten.

    Ciao
    Uwe

    PS. Kompliziert ist das ganze eigentlich nicjt, man muss nur genau wissen was man will und wie es realisiert werden soll
    [Diese Nachricht wurde von uforner am 26.01.2002 | 19:12 geändert.]
     
  8. mariusu

    mariusu Byte

    hi,

    das mag ja sein...aber: windows 98 muss auf c: sein...zumindest für normalsterbliche. zum einen können diese dateien die du erwähnt hast windows nur von der selben partition aufrufen, auf der sie sind. ausserdem musst du dazu auch ein bisschen arbeit leisten...oh, ein bisschen mehr; da der (nennen wir es mal) installationsprogramm von windows keine installation des betriebssystems auf einer anderen partition zulässt. das heisst: nach der installation muss du alles manuell ändern...und wenn ich an die millionen von registry- und systemdateien einträge denke die man da ändern müsste....na dann gute nacht. hier eine frage nebenbei: warum glaubst du dass win nt und winxp mit einem bootmanager kommen....dieser manager muss auch auf c installiert sein: die startdateien rufen diesen manager auf...und mit hilfe dieses managers kannst du das betriebssystem starten....auch von einer anderen partition (startpartition)

    inzwischen gibt es auch eine andere ähnliche diskussion....da stehen auch andere tipps....allerdings ist es nicht so leicht beschrieben...und die prozedur ist kompliziert.

    marius
     
  9. uforner

    uforner Kbyte

    Hallo Marius,
    wirklich entscheidend ist das Dateisystem von WinXP: mit NTFS kast Du erstmal schlechte Karten, mit FAT32 ist es kein Problem. Man kann Win98 freilich auch in einer anderen Partition als C: installieren, nur die Bootdateien (MSDOS.SYS, IO.SYS COMMAND.COM) müssen zwingend auf (Achtung:) der ersten, sichtbaren primären Partition liegen. Da müssen auch die Bootdateien von XP liegen.
    Also, Win98 in eine erweiterte PT geht ohne grosse Problem, wenn die nicht NTFS ist.
    Eine andere Lösung wäre, eine weitere primäre Partition anzulegen. Die hätte dann auch den Buchstaben C:. Dann musst Du aber einen Bootmanager verwenden und Du kannst immer nur eine von beiden verwenden.
    Dann allerdings wäre es egal, welches Dateisystem Dein XP hat.

    Ciao
    Uwe
     
  10. Andimau

    Andimau Byte

    Hallo Marius..

    danke für deine Antwort.

    Ich mach das Baby platt.

    Du hast mich wohl überzeugt. :-))

    Cu
    Andi
     
  11. mariusu

    mariusu Byte

    also, einiges zu deinem problem: windows 98 KANN nur auf c installiert werden, oder besser gesagt in der 1024kb grenze. win xp kann auch auf einer anderen partition installliert werden, die bootdateien und der bootmanager werden aber auch auf c installiert.
    problem: wenn du zuerst winxp installiert hasst, und erst dann win98, dann erkennt der bootmanager von xp den win 98 nicht und kann ihn nicht starten. auf der seite von microsoft gibts mehrere artikel über dieses thema, allerdings wird da nur gesagt dass win 98 vor win xp installiert werden muss, eine hilfestellung für dein problem habe ich allerdings nicht gefunden.
    eine andere lösung als formatieren/bzw. löschen und die bs in einer anderen reihenfolge installieren fällt mir nicht ein. es soll aber nicht heissen das es unbedingt keine gibt. bin leider kein experte in solchen sachen. wenn du an eine neuinstall denkst, dann sichere zuerst deine daten.

    marius
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page