1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wir haben bezahlt!

Discussion in 'Smalltalk' started by das.Kruemel, Dec 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Zwingt dich jemand, diese CD zu kaufen?

    Ich hätte auch gern einen Mercedes - aber die sind ja so unglaublich teuer...

    Das heißt aber nicht, daß ich dann einen klaue. Ich fahre entweder ein kleineres Auto, das ich mir auch leisten kann, oder ich nutze den ÖPNV. So einfach ist das.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich kann mich noch an meinen ersten Schallplattenspieler erinnern. Ein Philips mit Batterie. Die Schallplatten konnte man seitlich einschieben.

    Ich war 12 Jahre alt und den Plattenspieler gab es von Opa zu Weihnachten. Ich hatte einen sehr großzügigen Opa. Das Ding kostete damals 120 DM was ca. 30 Stundenlöhne betraf.

    Dazu bekam ich von meinen Eltern zwei Schallplatten. Eine Schallplatte hatte 2 Songs und kostete 4,50 DM, Also etwas mehr als ein Stundenlohn.

    Eine Langspielplatte kostete zu der zeit ca. 20 DM. Also 5 Stundenlöhne. Auf den heutigen Verdienst hochgerechnet wäre deine CD bei ca. 100 Euro. Damals hat keiner über die teuren Schallplatten gestöhnt. Es gab im Jahr so 2 - 3 Singles. Mit 16 Jahren kaufte ich mir mit meiner Schwester zusammen die erste LP Ein Album von den Beatles.

    Kruemel, ich will damit nur sagen, reduziere deinen bedarf auf ein bis zwei CD's im Jahr und du brauchst nicht stehlen, die kannst du dir auch vom Taschengeld kaufen.
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    An dieses Teil kann ich mich auch noch gut erinnern. Es hieß, glaube ich, Philips Mignon (?).
    Ansonsten volle Zustimmung, Tischler. Die Schallplatten waren damals sauteuer und Langspielplatten kaum erschwinglich. :)
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Meine Schwester, die Nachbarstochter und ich haben am Heiligenabend 1962 im Wohnzimmer am Kohleofen gesessen und "Haben Sie schon mal den Mann im Mond gesehn?" und "Die Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe" gedudelt, bis die Batterien leer waren.

    Man ist das lange her.
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Bill Ramsey? Gibts den eigentlich noch?
    Mr. Heinrich Pumpernickel tobt ja ab und zu noch durch die Sender.

    Aber nein, mit Musik vom Plattenspieler 1962 kann ich leider nicht mithalten. 1966 mit Blockflöte, ja.

    MfG Raberti
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wobei "Der Mann im Mond" von Gus backus war. Der soll später mal schwere Alkoholprobleme gehabt haben. Den Bill Ramsey habe ich schon mal in der einen oder anderen Oldishow gesehen.
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Natürlich gibt es den noch. Er hat sich allerdings von seinem alten Image als Schlager-Fuzzy verabschiedet und ist wieder "back to the roots" nämlich als Jazzer aktiv! Hier findest du mehr: http://www.ramsey.de/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page