1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan an normalen router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by thewitcher, Sep 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thewitcher

    thewitcher Byte

    Hallo erstmal

    Ich beschreibe erstmal die Lage:
    Ich habe einen normalen lan router (der nicht über dhcp verfügt) mit einem netzwerkkabel an meinen pc verbunden und gehe so ins internet.

    Jetzt hab ich mir ein smartphone gekauft und möchte über wlan ins internet.
    Den wlan router hab ich schon. Ich habe einen Linksys router.
    ich möchte den router als access point nutzen.

    Das problem ist aber wenn ich den wlan router mit dem normalem router verbinde komme ich nicht über wlan ins internet.

    Ich weiß es gibt ähnliche threads die haben mir aber nicht geholfen :sorry:

    Bitte helft mir
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind deine IP-Adressen vergeben?
    Und warum ersetzt du nicht einfach den Router durch den neuen?
     
  3. thewitcher

    thewitcher Byte

    Ich entschuldihe mich erstmal das ich so spät antworte:sorry:

    Ich hab schon mal versucht den normalen router durch den wlan router zu ersetzen. Der normale router hat anschlüse für analoges telefon.Der neue nicht. Darum habe ich mir einen splitter gekauft und versucht es zu verbinden hat aber irgendwie nicht geklappt.

    Könntest du mir bitte eine genau anleitung geben wie ich den wlan router verkabeln soll mit splitter.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dazu bräuchte ich genaure Angaben über vrhandene Hardware, auch Art des Telefonschlusses.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich handelt es sich bei deinem "Router" lediglich um ein Modem. Dann musst du den neuen Router auch als solchen benutzen und konfigurieren.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Möglich, deshalb auch #4. ;)
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Liege ich denn mit der primitiven Idee falsch den neuen Router tatsächlich als puren AccessPoint zu nutzen?

    Netzwerkkabel vom Hub de alten in den WAN-Port des neuen und den neuen schönde als DHCP-Server mit eigenem Funk-Netzwerk einsetzen.

    Also in Gedanken so, als ob der neue direkt an der Telefonbuchse hinge.

    Ich würde nur vom alten auf den neuen so kaskadieren und alles Gerät nur an den neuen hängen - dann hast du nur ein logisches Netzwerk statt deren zwei.

    Eric March
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

  9. thewitcher

    thewitcher Byte

    Vielen dank für die antworten


    Ich habe Hardwaretechnisch: einen telefonanschluss von telekom, einen Splitter, mehrere internetkabel, einen turbolink IAD und einen wlan linksys mit integriertem modem.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Analog, ISDN, oder VoIP?

    Mach hier mal 'ne Skizze, Foto oder Bild, damit man sich das besser vorstellen kann.
     
  11. thewitcher

    thewitcher Byte

    telefonanschluss ist analog

    Bild folgt morgen
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das analoge Telefon schließt du direkt am Splitter an.
    Daher ist es dann egal, ob der neue Router Telefonports hat.
    Aber bitte die Regelanschaltung beachten:
    1. TAE -> Splitter -> Router;
    das Telefon auch am Splitter.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist aber sehr unklar.
    "turbolink IAD" ist doch ein Alice-Modem (jetzt O2). Wieso wird das jetzt an einem Telekom-Anschluss verwendet? Das kann doch gar nicht richtig funktionieren.
    Der sollte doch an einem Telekom-Anschluss problemlos alleine funktionieren.
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wer ist genau dein Provider???
    Das du noch ein turbolink IAD benutzt.

    Oder hast du einen Telefon Festnetz Vertrag von der Telekom und einen DSL Vertrag von Alice (O2)?

    Also einen Resale Vertrag.
     
  15. thewitcher

    thewitcher Byte

    So Ich hab das problem gelöst :D

    Ich habe einfach den wlan router richtig verkabelt und mit der beiligenden CD konfiguriert. Jetzt funktioniert wlan aber dafür das telefon nicht ich habe den telefonanschluss in den splitter gesteckt aber das telefon wird nicht gefunden, dann habe ich einen anderen telefonanschluss reingesteckt ( in meinem alten router passten bis zu 3 anschlüsse) aber es gab trotzdem kein netz. Was soll ich machen. Am liebsten würde ich den alten router weiterhin für telefon und lan verbindungen benutzen und den euen nur für wlan. Also als access point würde das jetzt gehen das ich einfach den wlan router mit einem lan kabel an den normalen router anschliese?

    Ich bedanke mich für die vielen antworten:D
     
  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du einen Analogen Telefonanschluss (Festnetz) hast, must du dein analoges Telefon (TAE-Stecker) in die Mitte des Splitters stecken. Dann sollte es auch funktionieren.

    Wann ist morgen?

    Ein Bild/Foto könnte Unklarheiten beseitigen. :rolleyes:
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wohl eher nicht.
    Wie ist jetzt der LinkSys-Router mit dem Switch verbunden?
    Dann müssen deine Telefone bei deinem Internetanbieter am Modem angeschlossen und du hast keinen analogen Telefonanschluss, sondern VoIP.
    Nein, das wird nicht gehen.
    Um dir weiterhelfen zu können, solltest du mal die gestellten Fragen beantworten:
    - genaue Typenbezeichnung des IAD
    - genaue Typenbezeichnung des LinkSys-Routers
    - dein Provider und die Vertragsbezeichnung
     
  18. thewitcher

    thewitcher Byte

    Hier sind erstmal die bilder




    vor 2 oder 3 jahren hat es einer meiner freunde für mich schonmal eingerichtet und es hat auch funktioniert (mit derselben Hardware die ich jetzt auch habe). Den Splitter habe ich jetzt erst kürzlich dazugekauft.
    Ich weiß nur das er die 2 Router irgendwie miteinander verbunden hat und irgendwas eingestellt hat und genau so möchte ich es jetzt auch haben. Damals war die Sache innerhalb einer halben Stunde erledigt.

    Ich habe die vermutung das ich DHCP des linksys deaktevieren soll und eine feste ip (des iad turbolink) dem linksys zuweisen soll?

    Liege ich da richtig.

    Bitte Helft mir
     

    Attached Files:

  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht der aus und was hast du dafür bezahlt?
    Hast evtl. ein Bild davon?
     
  20. thewitcher

    thewitcher Byte

    Ich habe leider kein bild vom splitter und ich weis auch nicht von welcher Marke er ist. Hinten ist aber ein aufkleber wo etwas von telekom steht

    Ich habe ungefähr 10 € dafür bezahlt.

    Ich habe es aber schonmal ohne splitter gehabt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page