1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Aussetzer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kazee, Apr 15, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kazee

    Kazee Byte

    Guten Tag,

    ich habe einen Speedport W724V im Einsatz mit zwei Desktop PCs per Kabel, sowie Laptops, Tablets, Smartphones via WLAN. Es gibt keinerlei Probleme mit den PCs, die per Kabel angeschlossen sind. Das WLAN allerdings fällt immer wieder aus. Ich kann keine Regelmäßigkeit erkennen. Router läuft mit aktueller Firmware. Manchmal sind es 5 Sekunden, manchmal bis zu 2 Minuten, in denen das WLAN weg ist. Ich habe auch keine Ahnung, wo ich die Ursache suchen soll. Vielleicht könnt ihr mir helfen?!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist die Reichweite von den WLAN-Geräten zum Router?
     
  3. Kazee

    Kazee Byte

    Router steht ein Stockwerk unter den Empfangsgeräten. Signalstärke ist gut. Das WLAN fällt aus, egal, wo sich die Geräte befinden. Es ist dann komplett weg, bei allen Geräten, auch wenn ich direkt neben dem Router stehe.
     
  4. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Mein Speedport W724V reagiert ähnlich....

    Wie viele weitere WLAN-Netze existieren in der Umgebung?
    Wie viele Geräte sind das? Die Speedports hängen sich gerne mal weg, wenn es mehrere WLAN-Endgeräte sind, die sich zwischendurch mal anmelden und abmelden - sei es, weil die Geräte das Netz verlassen oder durch Stromsparfunktionen die WLAN-Verbindung beenden.
    Da bleibt dann meist nur, den Router neu zu starten, damit das eigene WLAN wieder einige Zeit störungsfrei läuft.
    Besser ist es allerdings, wenn man den Speedport gleich nur als Router verwendet und für WLAN ein separates und stabilen AccessPoint verwendet. So zumindest meine Erfahrungen, weshalb ich für WLAN auf ein Cisco Meraki MR18 gewechselt bin. Das Teil läuft stabil und ohne Ausfälle. (Und bislang wollte der Speedport auch nicht neu gestartet werden.)
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, mal dein WLAN abscannen, und schauen, auf welche Kanälen die anderen WLANs senden.
    Und dann die 5er-Regel beachten.
     
  6. Kazee

    Kazee Byte

    Es sind 4 weitere WLAN Netze auf den Kanälen 1, 2, 3, 7 und 11. Mein WLAN läuft auf Kanal 13.

    Wir haben 2 Notebooks und 2 Smartphones. Tablets werden sehr selten genutzt.

    Ich muss den Router nicht neu starten, nach 5 Sekunden bis 2 Minuten läuft wieder alles wie vorher. Teilweise ist das Netz wirklich nur für 2 Sekunden weg.

    Die Idee mit dem Access Point gefällt mir auch. Würde aber ja nichts an den Überlagerungen ändern.
     
  7. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Wie schon erwähnt, kann ein Kanalwechsel sinnvoll sein. Für die Analyse könnte beispielsweise die sehr gute Android-App "Wifi Analyzer" hilfreich sein.Außerdem könntest du den Geräten im Heimnetz eine statische IP vergeben. Auch dadurch können derartige Symptome vermieden werden.
     
  8. Kazee

    Kazee Byte

    Das würde ich verstehen, wenn einzelne Geräte den Empfang verlieren würden. Das WLAN setzt aber ja von Seiten des Routers komplett aus. Außerdem sehe ich keinen Frequenz- bzw. Kanalbereich, der ohne mögliche Überlagerungen frei wäre. Kanal wurde auch schon mehrfach gewechselt, ohne jegliche Veränderung.
    Was würden statische IPs daran ändern?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vielleicht tatsächlich mal 'nen anderen Router testen, oder einen separaten Access-Point an deinem anschließen.
    Wurde ja in #4 schon mal angesprochen.
     
  10. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Es ging nur darum, DHCP-Probleme ausschließen zu können - was gelegentlich der Fall sein kann
     
  11. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Manchmal kommt es auch vor, dass mehrere bekannte WLAN-Netze in Reichweite sind. Dann kann es zur Priorisierungsproblemen kommen.
     
  12. Kazee

    Kazee Byte

    Das würde erklären, warum die Geräte die Verbindung zum Router verlieren. Allerdings nicht, warum das WLAN an sich komplett ausfällt - bei allen Geräten wird das Netzwerk dann nicht einmal gelistet.


    Hier das gleiche. Zum einen ist mein Netzwerk das einzige den Geräten bekannte. Zum anderen würde das Netzwerk dann nicht plötzlich komplett wegfallen.



    Den Test mit dem Access Point werde ich mal machen. Habt ihr Empfehlungen für einen brauchbaren AP?
     
  13. Kazee

    Kazee Byte

  14. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Ich habe den selben Router und vermutlich das selbe Problem.
    Router Speedport W724V
    Der Router zeigt bei der Störung folgendes an:
    Power-Lämpchen brennt
    Link-Lämpchen blinkt
    WLAN-Lämpchen brennt
    Alle anderen Lämpchen sind dunkel.
    Hab dann kein Internet und kann nicht mehr telefonieren.
    Glaube das ist ein Telekom und kein Router Problem.
    Hab die Störung der Telekom gemeldet.
    Bis jetzt bekomme ich immer die Antwort: "Wir sind dran am Arbeiten"
     
  15. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    In der Betriebsanleitung steht, dass das blinkende "Link"-Lämpchen bedeutet, dass die Verbindung synchronisiert wird.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das heißt, dass was mit der Amtsleitung nicht stimmt. Testweise den Router kurz vom Strom trennen. Hilft das nicht, liegt es wirklich an der Telekom.
     
  17. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Den Router hab ich schon öfters vom Strom getrennt.
    Hilft nicht.
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du auch eine Online-LED am Router?
    Und hast du schon einen IP-Anschluss?
     
  19. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Ja
    Der Router zeigt mir durch ein Lämpchen auch an: Telefonie und Router

    Telekom war heute bei mir.
    Telefon-Steckdose war veraltet.
    Nach Veränderung war Internet deutlich schneller.
    Leider war das aber nicht die Störungsursache.
    Kurz nachdem der Telekom-Mitarbeiter weg war, fiel Telefonie und Internet wieder aus.
     
  20. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eventuell ist der Router defekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page