1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan funktioniert nicht korrekt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dr.walker, May 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dr.walker

    dr.walker ROM

    guten tag
    also ich habe einen tsinus111 dsl wlan router und den enstrechenden 111data empfänger. nach langem rumgedoktore bin ich soweit gekommen das das netzwerk steht . also der router steht bei mir und ich kann auch auf den anderen pc zugreifen und dort alles machen. aber von dort aus kann ich weder aufs internet zugreifen noch auf den server zugreifen( fehlermeldung: sie haben nicht die erforderliche berechtigung fragen sie den administrator). hab alle ordner und so freigegeben. denke mal es hat etwas mit den sicherheits einstellung und verschlüsselung oder sowas zu tun aber ich hab keine ahnung davon und weiß nicht wie ich dem anderen pc die berechtigung erteile. hab also garnichts konfiguriert in der hinsicht was kann ich tun um dieses problem zu lösen.
    hoffe auf eure hilfe sitze schon eine ewigkeit an diesem Sh..... :aua:
    vielen dank
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche Betriebssysteme haben die beiden PCs denn?
     
  3. dr.walker

    dr.walker ROM

    beide pc haben windows xp professional
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Service Pack?


    Wann genau taucht diese Fehlermeldung auf und lautet die wortwörtlich so?


    Firewalls sind aus?
     
  5. dr.walker

    dr.walker ROM

    also die fehler meldung kommt wenn ich bei netzwerk umgebung auf den anderen pc klicke um auf ihn zuzugreifen . ich habe keine firewalls installiert
     
  6. dr.walker

    dr.walker ROM

    ou noch vergessen service pack äh hm ne hab ich nich installiert weiß aber auch nich was das ist
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  8. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    Hallo???

    Firewall gibts ohne Service pack nicht mal.......
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hallo :wink:


    Die Firewall gabs in WinXP definitv auch schon vor SP1.
     
  10. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Nein ich hab SP1 und keine Firewall!
     
  11. albi.1stein

    albi.1stein Kbyte

    ich weiss ja net wies bei euch ist, aber ich hatte, wie schwarzm, auch erst mit dem sp2 die firewall.....

    aber :btt: plz....
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du doch, du siehst sie nur nicht und einstellen kann man auch nix.

    http://www.microsoft.com/technet/community/columns/cableguy/cg0204.mspx

    Man könnte jetzt drüber streiten inwieweit man die alte ICF schon Firewall nennen darf, aber lassen wir das...


    :dafür:
     
  13. dr.walker

    dr.walker ROM

    achso diese updates immer ja diese sachen hab ich auf dem server drauf aber auf dem anderen nicht komm ja auch damit nicht ins inet wie stell ich die winxp interne firewall aus
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lad dir das SP2 komplett runter und brenns auf CD.
     
  15. dr.walker

    dr.walker ROM

    ok habs gesehn und auch gemacht aber ich versteh das mit den ganzen protokollen nicht und hab einfach ausprobiert und alles zugelassen aber nützt nix. aber gibt es da nich weas einfaches das ich sagen kann der pc mit diesem namen aus dieser arbeitsgruppe darf drauf zugreifen
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  17. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    wenn man WIN 98 oder Me nimmt :p

    XP hat ein sehr hohes Sicherheitsbedürfnis und ist demzufolge etwas schwerer zu handeln. Außerdem will es vieles eigenmächtig handeln und nimmt einem viel Arbeit ab. Und macht alles schwieriger. Finde ich.
    Mir gefällt aber an XP, dass es shared Docs hat, in denen man Daten austauschen kann. Das reicht in der Regel.
    Auf allen Rechnern gleicher Arbeitsgruppenname und eigenen Namen und schon kanns losgehen.
    Meistens. Unter NIS kann man ein internes Netzwerk freigeben. Unter MavAfee ebenfalls und mit Secure F auch (habe ich jetzt drauf). Die Fireal von XP habe ich deaktiviert.
    Wenn man allerdings auf dem anderen Rechner "arbeiten" will, muß man ein "identsiches" Benutzerkonto einrichten.
    Alles umständlich.
    Wenn ich XP im Netz neu installiere und alle Rechner sind an, wird gleich ein Drucker, der an einem anderen PC hängt mit installiert, sodass dieser sogleich zu nutzen ist.

    Alles in Allem:
    Ich gehe zu MAC über. Habe die Schnauze voll.
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Horst1806
    :confused: Was hat dein Beitrag mit diesem Thema zu tun? :confused:
     
  19. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    unter XP Prof auf die Laufwerke des anderen Rechners nur dann Zugriff möglich über Gast oder über identisch eingerichtetes Benutzerkonto.
    Auch wenn man dieses umstänliche Procedere nicht vollzieht,
    kann man Daten austauschen.
    Unter 98 und Me waren die Zugriffe auf die Laufwerke der anderen Rechner über Freigaben leichter.
    Unter XP gehts eben nicht mit einfacher Freigabe.

    Gings nicht darum? Dann habe ich etwas missverstanden.

    Sorry.
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja was denn nun?



    Dein Beitrag sieht mehr aus wie ein Blog-Posting als ein Lösungsvorschlag.

    Was ist denn dein Vorschlag an den TO? Was soll er machen um sein Problem zu lösen?

    Denn das:
    hilft ihm nicht wirklich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page