1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tomissimo, Oct 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Der steht unter Wlan im Router.Welche 802.11 Standards eingestellt sind.
    B/G/N.

    Hast du es mal probiert zu Testzwecken mit deaktivierter Verschlüsselung?
     
  2. tomissimo

    tomissimo Byte

    Probier ich morgen mal, danke.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kanal 12/13 mal nicht benutzen. Ich hatte kein Netz gefunden bei Kanal 13.
     
  4. tomissimo

    tomissimo Byte

    Tut mir leid, aber ich habe weder Mixed Mode noch die Kanäle gefunden. Auch wie man die Verschlüsselung entfernt, weiß ich nicht.

    Was haltet ihr davon, wenn wir einfach alles nochmal neu installieren?
    Oder ich kauf mir ein sehr langes LAN-Kabel, das geht ja dann.

    Nochmal ne Frage zum WLAN. Ihr habt gesagt, meiner schaffe nur 54 Mbit/s, kann man das erhöhen?

    Trotzdem Danke an euch, sehr nett.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Muss man nur im Router deaktivieren.
    Das Handbuch lesen könnte helfen ...;)
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für deinen Router gibt es doch mit Sicherheit ein Handbuch.
    Solange du nicht weißt, wie verschiedene Einstellungen an deine Verhältnisse angepasst werden, hast du danach wahrscheinlich den gleichen Zustand wie jetzt.
    Sicher eine Alternative.
    Das kommt drauf an. Bei manchen Notebooks werden Standard-WLAN-Adapter verbaut, die man ggf. durch einen anderen ersetzen kann. Da muss man aber sehr genau die Kompatibilitäts-Verhältnisse kennen. Und billig sind die auch nicht.
    Eine Alternative wäre ein USB-WLAN-Adapter.
    Letztendlich bestimmt das Gerät mit der geringsten Bandbreite, mit welcher Bandbreite im WLAN gearbeitet werden kann.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn es ein normaler 802.11 G (54 Mbit/s) adapter ist und nichts darüber im Handbuch steht,Nein
    Der Router müsste dies auch unterstützen.

    Laut deiner Ipconfig/all hast du doch eine Verbindung.
    Hast irgendeine zusätzlich Sicherheitsoftware installiert?
     
  8. tomissimo

    tomissimo Byte

    Kaspersky Internet Security 2011. Damit gabs aber noch nie Probleme. Sonst haben immer alle WLAN-Netze problemlos geklappt, ohne dass ich je etwas verstellen musste.
    Jaja, dieses Internet...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Blind kann man darauf nicht vertrauen, dass es so bleibt mit Kaspersky. Deaktivieren oder besser deinstallieren wird empfohlen, um die Software als Fehlerquelle ausschließen zu können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page