1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan im Urlaubshotel, Browser öffnet keine Seite

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by reima, Jul 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Habe in Österreich in einem Hotel WLAN Anschluss gehabt. LogIn Daten eingegeben, Verbindungsanzeige voll da, Netz gefunden, volle Verbindung.
    Aber..... der Browser öffnet keine Internetseite. Habe versch. browser ausprobiert (Explorer,Firefox,Chrome,Safari), keine Seite öffnet sich. Keine Mail.
    Hotel WLAN: WEP Verschlüsselung
    mit 54 Mbit .
    Frage: Muss ich bei sowas irgendetwas einstellen?
    Ansonsten fuktioniert mein Internet hier zuhause auch bei anderen Netzzugängen bei Freunden einwandfrei.
    Zugangsdaten rein, Internetzugang sofort.

    Win 7 HP 32 bit
    MSI Wind U200 Netbook

    danke
    reima
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. reima

    reima Kbyte

    hi
    bringt wohl nichts mehr. Bin ja wieder zuhause. Oder ???
    Ansonsten wäre eine verständliche Erklärung meines problems nett.
    danke
    reima
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Hotel-Anlagen nutzt dir der Netzwerkschlüssel alleine oftmals nichts. In den meisten Netzen musst du deinen PC beim Netzwerkbetreiber anmelden.
     
  5. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    .... wo ist denn der Unterschied ? Ich gehe mit meinem Lap zu einem Freund, der gibt mir die Zugangsdaten für sein Wlan, ich gebe sie ein, und habe verbindung und surfe.
    Dann gehe ich in ein kleines Ferienhotel, bekomme dort meine Zugangsdaten, gebe sie ein, habe volle verbindung, aber kann nicht surfen.
    Das verstehe ich nicht.
    danke
    reima
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von wem hast du die LogIn Daten in dem Hotel gekriegt?
    Oder war das WLAN ungesichert und du hast mit deinen eigenen Providerzugangsdaten online gehen wollen?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. musst du deine Netzwerkeinstellungen anpassen. Oder es war der MAC-Filter aktiv.
     
  8. reima

    reima Kbyte

    hi
    danke,
    die Zugangsdaten habe ich vom Hotelchef persönlich bekommen. es ist der Wlan Zugangscode.
    Wäre da noch ein Mac Filter eingebaut, hätte er mir dass doch sicher gesagt.
    dass Wlan war WEP verschlüsselt.
    Ich habe ja auch volle verbindung gefunden, das netz war dann für mich freigeschaltet. Aber wie gesagt keinerlei Browser öffnete ein Seite.
    Dann fahre ich nach Hause, gehe zu einem Freund, der gibt mir auch seinen Zugangsschlüssel, und... surfen kein Problem.
    Eigentlich sollte man doch mit Win 7 sehr leicht in öffentliche Wlan netze kommen ( natürlich mit Schlüssel)
    danke
    reima
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast nicht zufällig eine Proxyverbindung in den Internetoptionen eingetragen, die von dem Hotelrouter blockiert werden kann?
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt Accesspoints, die eine Hotspot-Konfiguration anbieten. In dieser bekommt der Nutzer beim ersten Verbindungsversuch eine interne Internetseite angezeigt, bei der man sich durch den Aufruf zusätzlich authentifiziert (ist eigentlich für bezahlte Hotspots gedacht) - d.h. erst wenn diese Seite geladen wurde, bekommt man Zugriff auf's Netz. Ich vermute also, dass irgendein Sicherheitsprogramm oder eine Einstellung das Laden dieser Seite verhindert hat.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn im eigenen WLAN-Adapter DHCP deaktiviert ist, wird zwar die WLAN-Verbindung aufgebaut, man bekommt aber keinen Netzwerkzugriff.
     
  12. reima

    reima Kbyte

    nochmals danke.
    diese DHCP aktivierung würde ich mal gerne überprüfen.
    Gibts da noch einen Tip wie das geht ?
    reima
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist denn bei TCP/IP eingestellt?
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Hnas2,
    ist diese Frage an dieser Stelle nicht etwas hochgegriffen?:confused:
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Aus dem Post #2 ist ja keine Antwort gekommen.
     
  16. reima

    reima Kbyte

    hi
    also:
    Eingestellt ist folgendes:
    unter anderem
    IP Routing aktiviert.........Nein
    WINS proxy aktiviert Nein
    dann kommen die Mac Adress usw.
    dann Tunneladapter,

    Netbios über TCP/IP ... deaktiviert
    DHCP aktiviert..............Nein

    reima
     
    Last edited: Jul 27, 2010
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hattest du wohl das Problem, wie in Post #11 beschrieben.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste doch gleich die komplette IP-Konfiguration, wie bereits in #2 beschrieben.

    DHCP aktiviert..............Nein -> Ja
     
  19. reima

    reima Kbyte

    hier komplett im anhang
     

    Attached Files:

  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    IPv6 kannst du probeweise deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page