1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Karte funktioniert - Internetverbindung nicht?!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Boogiewoogie, Oct 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe ein WLAN-Karte (D-Link, AirPlus G, DWL-G630) diese scheint auch mit meinem Router (Speedport W501V) zu funktionieren. Denn im Verbindungsstatus wird immer eine "Hervorragende Verbindung angezeigt". Wenn ich aber Mozilla Firefox öffne oder einen anderen Browser, dann wird immer angezeigt, dass er keine Verbindung zur Adresse herstellen kann, sprich ich doch nicht das Internet nutzen kann.
    Woran liegt das?? Verstehe ich nicht? Die Verbindung ist doch hervorragend?

    Danke für Eure Hilfe...ich bin ratlos?

    Gruss
    Matthias
     
  2. ikobus

    ikobus Kbyte

    Ist denn der Router erreichbar wenn du 192.168.2.1 oder speedport.ip im Browser eingibst ?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als erstes wäre wohl mal die Ausgabe von
    Code:
    ipconfig /all
    zu überprüfen.
    Weiterhin können Firewall- und Proxy-Einstellungen die Verbindung zum Internet verhindern.
     
  4. danke für eure tips. ich habe es jetzt hinbekommen.

    grüsse
     
  5. ich hab au so en problem, hab en acer travelMate 2350 un ne fritz box wasweisich
    es zeigt an: verbindung hervorragend, 54,00 MBit/s un verbindung hergestellt.
    un manchmal zeigts an:signalstärke:kein signal 1,00mBit/s (wechselt immer)
    internet geht nich...
    bis vor 3 tagen gings noch un mei schwesta kommt ohne probleme ins internet au über wlan :mad: :heul:
     
  6. wichtel79

    wichtel79 Byte

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein ähnliches Problem WLAN Karte hat ein super Signal aber kein Internet..wenn ich versuche eine Internetseite aufzurufen, steht dort Fehler Server nicht gefunden? woran liegt das? ich hab halt auch kaum Ahnung. Weiß auch nicht wirklich welche Einstellungen ich evtl ändern muß, vielleicht kann jemand das genau erklären. Danke

    LG
    Wichtel79
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. wichtel79

    wichtel79 Byte

    Okay also ich hoffe das sind die richtigen Infos, schreib das jetzt mal so hin da ich das vom Notebook ja hier nicht posten kann.


    Windows-IP-Konfiguration

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifische Dns-Suffix:
    IP Adresse(Autokonfig.)......: 169.254.95.157
    Subnetzmaske..................: 255.255.0.0
    Standardgateway...............:


    das ist alles was da steht. Danke für die Hilfe...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Start/Ausführen services.msc starten und dann DHCP- und DNS-Client Dienste auf Starttyp Automatisch stellen, übernehmen und Dienst starten.
    Im IP-Protokoll (Eigenschaften von LAN-Verbindung) IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aktivieren.
     
  10. wichtel79

    wichtel79 Byte

    Oh je ich und Computer...das passt wie die Faust aufs Auge :-) also die beiden Dienste waren auf Automatisch gestellt.

    Und beim 2. wie komm ichden zum IP Protokoll..blöde Frage wahrscheinlich aber ich hab keine Ahnung?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen öffnen, Eigenschaften der LAN-Verbindung öffnen, Eigenschaften von TCP/IP-Protokoll öffnen, IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aktivieren. PC neu starten.
     
  12. wichtel79

    wichtel79 Byte

    So das hab ich alles gemacht und nun? eine Internetseite läßt sich noch nicht aufrufen...
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. wichtel79

    wichtel79 Byte

    da hat sich nichts geändert....wenn ich ein Lan Kabel anschließe funktioniert das super...versteh ich gar nicht..
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laufen vielleicht mehrere WLAN-Verbindungtools im Hintergrund?
     
  16. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Poste doch mal bitte die gesamte Ausgabe von ipconfig /all (<-- klicken) ... Danke.

    Danach kann Dir besser geholfen werden, da Du ja offensichtlich ein Netzwerkproblem hast und uns wichtige Daten fehlen. Danach kann Dir auch gesagt werden, wie Du eventuell eine manuelle IP-Konfiguration durchführst und welche Daten Du dann eintragen musst.

    In diesem Sinne ... ;)


    MfG:spitze:MT
     
  17. wichtel79

    wichtel79 Byte

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\C.W.>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : christin-82vrnq
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link AirPlus G DWL-G630 Wireless C
    ardbus Adapter(rev.E)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-F0-18-0B-68
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    C:\Dokumente und Einstellungen\C.W.>

    So ich hoffe das hilft weiter, bin ja für jede Hilfe dankbar....
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Öffne mal die Eigenschaften der Drahtlose Netzwerkverbindung und aktiviere in den Eigenschaften des TCP/IP-Protokolls IP-Adresse und DNS-Serveradresse automatisch beziehen.
     
  19. wichtel79

    wichtel79 Byte

    So das hab ich gefunden und auch brav gemacht, aber es geht immer noch nicht :heul:
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist in den Internetoptionen-Verbindungen "Keine Verbindung wählen aktiviert"?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page