1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Karte funktioniert - Internetverbindung nicht?!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Boogiewoogie, Oct 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wichtel79

    wichtel79 Byte

    Das war schon so eingestellt hab grad geschaut...
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Also, Du hast die Möglichkeit, die IP-Adresse automatisch zuweisen zu lassen oder vergibst diese manuell. Da Du das ja jetzt auf automatisch beziehen umgestellt hast, müsstest Du noch einmal die vollständige Ausgabe von ipconfig /all posten ... wie das geht ist ja bekannt.

    Ansonsten vergib die IP manuell, was dann so aussehen könnte, wenn dein Router ...... hhhmmm, welcher ist??? ;)

    MfG:spitze:MT
     
  3. wichtel79

    wichtel79 Byte

    Hab es mal so eingegeben wie du geschrieben hast, ändert sich aber nicht wirklich was. Ich habe eine FRITZ!Box Fon WLAN 7141 .
     
  4. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Bei der FRITZ!Box sind das andere Daten!
    MfG:spitze:MT
     
  5. wichtel79

    wichtel79 Byte

    Hallo Zusammen,

    leider hat sich mein Problem immer noch nicht gelöst. Wenn ich den Internet Explorer aufrufe steht ganz unten:

    Fehler: Server oder DNS kann nicht gefunden werden
    Internet Explorer




    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\C W>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : christin-82vrnq
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link AirPlus G DWL-G630 Wireless C
    ardbus Adapter(rev.E)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-F0-18-0B-68
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.10
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    C:\Dokumente und Einstellungen\C W>
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal einen festen DNS-Server in den Eigenschaften der Drahtlosen Netzwerkverbindugn eintragen.
     
  7. wichtel79

    wichtel79 Byte

    Das habe ich schon gemacht, denke ich...
     
  8. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Ich würde Dir vorschlagen, bevor wir jede Fehlermöglichkeit durchgehen, dein WLAN komplett neu einzurichten!
    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page