1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Router mit abschaltbarem WLAN (mechanisch)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by magiceye04, Nov 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn sie als Access-Point fungieren ist das Modem eh egal.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Soll ja kein Access-Point werden, sondern ein Router, nur ohne Modem-Funktion.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Speedports bieten keine WAN-Konfiguration mit dynamischer IP an. Daher sind auch der W700V und der W701V nur mit einem VDSL-Modem nutzbar, wenn das interne Modem abgeschaltet wird.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 7, 2013
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das heißt also, mit einem Kabel-Modem nicht?
    Mist.
    Mir wurde ein netgear WNR2000v2 angeboten, vielleicht taugt der ja was.

    Ansonsten werde ich vorher noch mal mit dem Kabelanbieter reden, denn wenn für Telefonie dann nicht jedes Gerät brauchbar ist, wäre das nicht so toll.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das braucht dich doch bei einem Kabelanbieter nicht zu stören, die Telefonie wird doch über das Modem bereitgestellt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab mich jetzt für eine FritzWlanBox 3270 entschieden.
    Quasi wie meine 7270 nur ohne Telefon.
     
    Last edited: Nov 10, 2013
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Die 3370 hab ich auch. Bin sehr zufrieden damit. WLAN kann man per Knopfdruck ein- oder abschalten.

    [​IMG]

    Gruß
    Nevok
     
    Last edited: Nov 11, 2013
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist bei AVM Standard. Da muss es etwas geben, was den Preis rechtfertigt. :ironie:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, bei der Kurzlebigkeit der IT-Technik greife ich zu Gebrauchtware.
    Wenn ich sehe, dass meine beiden Fritzen (7170 und 7270) quasi für aktuelle Anschlüsse schon gar nicht mehr zu gebrauchen sind, müssen 100€ nicht sein.
    Die 3370 dürfte ja gebraucht kaum oder nicht unbedingt sonderlich günstig zu haben sein, wenn sie erst neu ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page