1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Router oder AccessPoint?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by znukf, Feb 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. znukf

    znukf ROM

    Vielen Dank nochmal an alle, besonders an ZeppelinII. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass das zu einer richtigen Diskussion wird. Folglich hat mich diese dann tatsächlich ein wenig beunruhigt, weil ich nicht mehr wusste ob ich jetzt nun richtig oder vielleicht doch falsch liege.

    Ich hatte jetzt vor mir diesen Router zu kaufen:
    http://www.zyxel.de/web/product_family_detail.php?PC1indexflag=20040520161313&CategoryGroupNo=DF89431C-2E48-4C85-9511-C602E7C6958B vielleicht rät mir ja noch jemand davon ab oder so;) (eigentlich hatte ich vor den Link in dem Wort "diesen" einzubauen, aber ich habe mit Foren usw. wenig Erfahrung:sorry:)

    Und zum Abschluss noch die Erklärung weswegen ich WLAN haben will: Das Kabel mit welchem ich jetzt verbunden bin ist in der Tür eingeklemmt, wenn ich diese schließe.

    Also freundliche Grüße
    znukf
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du dich vertan?
    Der im Link(P-334) ist aber kein Wlan-Router.
    Dieses Gerät kenne ich nicht.
    Vielleicht kann dir ZeppelinII was zu Zyxel Geräten posten,der sucht gerade ein Handbuch für ein Zyxel Gerät;)
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Also wenn ich Deinem Link folge, kann dieser Router ausgerechnet KEIN WLAN.
    Das entspricht doch nicht dem, was Du eigentlich willst.!?

    Wenn es nur an der Tür klemmt, bist Du hiermit besser und billiger bedient: http://www.google.de/products?num=2...a=X&oi=product_result_group&resnum=1&ct=title

    WLAN-Router bietet auch ZyXEL - aber halt nicht dieser.
    Empfehlen kann ich aber eher Geräte von AVM (Fritz!Box), Linksys, Netgear, Siemens und D-Link.
    Es gibt natürlich noch viele andere, aber man sollte auch auf Support, verfügbare Handbücher, Sprachoptionen usw. achten.

    edit: mikelmon und goetti waren schneller, aber doppelt hält besser.
     
    Last edited: Feb 3, 2009
  5. znukf

    znukf ROM

    So ich habs jetzt auch gesehn... Aber das Ding war bei Conrad in der Kategorie WLAN-Router aufgelistet...:mad:

    Ich nehm' jetzt den Conrad-'Hausmarke'-WLAN-Router. Da is alles was ich brauche dabei und die Kurzanleitung hab ich schon gedownloaded.

    Naja, sicher ist son Flachkabel günstiger aber ich hätte dann ja immer noch nen Kabel hier rumzuliegen...

    Also falls ich nochmal nen Problem hab weiß ich ja in welches Forum ich es poste.:rolleyes:

    Danke und Gruß
    znukf
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das kann man wirklich sehr gut verstecken / verlegen.

    Und mit einem LAN-Kabel ist man in jeder Hinsicht besser bedient, als mit WLAN.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page