1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Router von Arcor - nehmen oder nicht?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by koti, Jun 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. koti

    koti Byte

    Hallo,

    ich werde in den nächsten Tagen einen DSL Vertrag mit Arcor abschließen. Arcor bietet momentan WLAN-Modem für ca. 40,- € an (bei Flat 2000) bzw. ohne WLAN kostenlos.

    Macht es Sinn für den Arcor WLAN 40,- € zu bezahlen, oder ist das Modem nicht wirklich für was zu gebrauchen und ich sollte mir direkt die Fritzbox kaufen?

    Es soll stabil laufen, VOiP unterstützen und möglichst einen Anschluss für das analoge Telefon haben. laut Arcor ist es der Fall. Wie sind eure Erfahrungen?

    Thx.
     
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ich würde lieber zu 1und1 wechseln, denn da gibt's die fritzbox WLAN kostenlos.
     
  3. koti

    koti Byte

    Für 1&1 benötigt man den Anschluss der Deutschen Telekom. Da muss ich erstmal Telefonanschluss bei der T-Com bestellen und 100 € für die Einrichtung bezahlen. Das ist die Voraussetzung für 1&1. Danach wird 1&1 anschlusskostenfrei geschaltet. Preismässig gewinne ich dabei nichts und dazu ist man außer 1&1 auch noch von den Streiks der DT abhängig.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. koti

    koti Byte

    Hallo Wolfgang,

    ich bin zwar kein Befürworter von Arcor, aber so eine Panne kann überall passieren. Da kann doch Arcor nichts für, wenn der Bagger die Leitung durchtrennt. Und das mit der Unterschrift wäre für mich kein gültiger Vertrag, für den ich also einfach nicht bezahlen würde. Die Telokom hatte seit Monaten Streik und es tat auch nichts. Die nahmen nur die Beschwerden entgegen und versprachen die Hilfe in einer unabsehbaren Zeit. Die wollten sich noch nicht mal festlegen wann die Hilfe kommt. Dann konnten die eine Zeitlang keine WLAN Modems liefern. Auf meine Nachfrage hin, kam als Antwort, dass es allgemein bekannt sei, dass sie Lieferschwierigkeiten haben - nun was bringt mir das zu wissen und was heißt hier "allgemein bekannt?".

    Würdest du sagen, dass das Arcor´s WLAN Modem unabhängig von den o.g. Pannen nichts taugt. Also lieber direkt eine FritzBox nehmen?
     
  6. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Wenn die Möglichkeit besteht, eine Fritz!Box zu erwerben, dann ist Diese auf jeden Fall besser! Ich kann da *Wolfgang77* nur zustimmen.


    MfG:spitze:MT
     
  7. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Dann nimm doch die 6000er Flat. Da ist das WLAN Modem kostenlos.
     
  8. koti

    koti Byte

    Vielleicht reicht mir auch das 2000-er. Hochstufen kann man bei denen immer. Wenn du aber auf zwei Jahre 5 €/Mon. rechnest, kann man direkt lieber FritzBox bestellen.
     
  9. DevilD

    DevilD Byte

    Beantrage VoIP mit, dann bekommst Du meines Wissens nach die FritzPhoneBox (inkl. WLAN) kostenlos dazu.

    Ob Du dann irgendwann auf VoIP komplett umgestellt wirst...kann ich Dir nicht sagen.
    Aber Arcor geht, wie alle Anbieter in Zukunft auch mehr auf die VoIP Schiene....
     
  10. r3po

    r3po Byte

    Den Anschluss für das analoge Telefon hast du in der "Starter Box". Die bekommst du automatisch, wenn es sich um einen Neuanschluss handelt oder wenn du vorher analog hattest.

    Das "WLAN-Modem" würde ich in jedem Falle nehmen. Der Name ist sehr schlecht gewählt. Das Teil besteht aus:
    a) DSL-Modem (das du kostenlos bekommen könntest)
    b) DSL-Router
    c) 4-Port Switch
    d) WLAN-Access Point

    Wegen b) empfehle ich allen Kunden diese Kiste. Da drin ist nämlich ein Portfilter enthalten, der tausendmal mehr Schutz bietet als alle PFW das je können. Den WLAN Teil kann man abschalten, dann strahlt die Kiste auch nicht. WLAN ist sowieso bäh, aber das ist ein anderes Thema und soll ein andermal erzählt werden.

    Wenn ich das richtig weiß, liefert Arcor seit kurzem ohnehin die Fritzbox als "WLAN Modem" aus, wenn du VoIP bestellst. Ansonsten ist das Teil von Zyxel, und die sterben wie die Fliegen. Ich hatte bereits zwei, die defekt beim Kunden ankamen! Na immerhin, Arcor tauscht sie anstandslos aus. Aber nervig ist es doch.

    hth.
    Christoph
     
  11. Warte noch bis Juli 2007. Dann kannst du 1&1 auch ohne Telekom bekommen. Das dürfte dann schon besser sein als Arcor.
    ;)
     
  12. DevilD

    DevilD Byte

    Dann ohne Festnetzanschluss und mit VoIP. Wie sonst sollte 1&1 Komplettanschlüsse realisieren?
    Man beachte, bei Ausfällen des Internets fällt dann auch das Telefonieren flach. Und ein Teil der Bandbreite wird immer für VoIP reserviert, egal ob genutzt oder nicht....
     
  13. koti

    koti Byte

    Kann man schon irgendwo nachlesen, dass der Vollanschluss von 1&1 demnächst kommt? Und wie lange dauert es momentan, bis 1&1 das Internet freischaltet?

    Thx.
     
  14. koti

    koti Byte

    Hallo Christoph. Danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe mich sofort bei Arcor erkundigt. Momentan sieht es so aus, dass Arcor nur die eigene Box ausliefert, also keine von FritzBox. Die schwören darauf, dass sie besser funktioniert, da sie extra für Arcor konzipiert wurde ;) . Das einzige Gute noch, dass dort das Strahlen abgeschaltet werden kann, wenn man´s nicht unbedingt braucht und die Box als normales Modem genutzt werden kann.
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Aussage wäre doch schon ein Grund nicht bei Arcor unter Vertrag zu gehen wenn man für deren Netz spezielle Hardware benötigt und sie sich nicht an hier übliche Standards halten. Natürlich lassen die in hohen Stückzahlen Geräte für sich bauen, abgespeckt und billig (Billig-Schrott).

    Bei den AVM FritzBoxen kannst du natürlich das WLAN auch deaktivieren, auch zeitgesteuert (Nachtabschaltung). Achte drauf dass du einen VoIP-WLAN Router bekommst. ISDN- oder Analog-Telefonie ist eine aussterbende Sache und wird immer schneller durch VoIP-Telefonie verdrängt.
     
  16. r3po

    r3po Byte

    "extra für arcor": Marketingsprech (= Humbug). Das ist eine stinknormale Zyxel-Box, nur mit arcor Label drauf.

    WLAN abschalten kann man bei allen Boxen, die ich kenne. Bei manchen per Schalter, bei den meisten per Konfiguration (Browser).

    Und du benutzt die Box eben nicht nur als dummes Modem, sondern als Router (der Portfilter oder Firewall enthält). Das ist der Gag an der Kiste.

    Christoph
     
  17. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  18. koti

    koti Byte

    :rolleyes: Danke nochmal. Ich denke ich werde also einen einfachen Vertrag mit Arcor (2000-er flat) machen und das Kabel-Modem nehmen. Dann kaufe ich separat eine WLAN Fritzbox dazu und werde sie auch nutzen. Es ist, soweit ich sehe, besser als für die Arcor-Box 40 € zu bezahlen. FritzBox kann wenigstens alles und funktioniert ordentlich.

    :confused: Andere Alternative wäre für mich evtl. 1&1, wenn sie demnächst Vollanschluss anbieten. Hier kennt man aber bislang auch nicht die einzelnen Bedingungen.

    :mad: Bei der T-Com hatte ich schon genug Probleme und weiß, wie dort Probleme gelöst werden. Also gehe ich nicht gerne hin. Auch vom Kostenfaktor her sind die teuerer. Verasatel dürfte auch nicht besser als Arcor sein.

    :cool: Es bleibt noch Alternativanschluss per TV-Kabel über ISH. Deren Leistungen hören sich gut an und nur 1 Jahr Mindestvertragslaufzeit. Ich kenne bislang aber niemand, der da schon Erfahrungen gesammelt hat. Hat hier vielleicht jemand Ahnung von?
     
  19. r3po

    r3po Byte

  20. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das ist diese hier http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=anzeigen&rubrik=004018102&id=1290
    Die Easy Box gibt es bei dem Komplettpaket dazu ,dazu muss glaub ich die Option Sprache mit gewählt werden.Das ist VOIP bei Arcor und Splitter, Modem,Anschlüsse für analoge und ISDN Telefone ,4 fach Switch und Wlan Router ist alles in dem Gerät.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page