1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Seit vier Wochen auf der Suche nach einer Lösung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by majez, Oct 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. majez

    majez Byte

    Hallo, ich hoffe jemand hat dieses Problem auch oder noch besser weiß eine Lösung.
    ICh bin seit Mai mit dem Speedport 500V, mit Intel/Pro Wireless 2200BG Network unter windows XP drahtlos unterwegs. Das hat drei Monate reibungslos funktioniert. Seit vier Wochen habe ich foren durchgesucht um Lösungen für mein Problem zu finden.
    Wenn ich mich in mein Netz eingewählt hatte erschien: Verbindung hergestellt, Verbindung hervorragend. Das ist toll, aber ins Internet komme ich trotzdem nicht. Habe letzte Woche Windows neu, Servicepack 2 neu und update von Intel. Jetzt komme ich in meine Verbindung nicht rein, als Fehlerquelle wird Warnung angezeigt, das Netzwerk zu weit weg. Steht aber ganz oben auf der Liste mit vollen Balken. Hat jemand eine Idee? Habe übrigens auch keine drahtlose netzwerkverbindungen, wenn ich alle schlüssel, sicherheitsvorkehrungen und firewalls rausnehme.
    BITTE BITTE HELFEN, komme zu nichts, weil ich jeden Tag versuche dieses verdammte MIstding zum Laufen zu bringen.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Stecke einen Computer per Kabel an den Router und richte dein WLAN komplett neu ein!
     
  3. majez

    majez Byte

    Habe dem Router einen Rebout verpaßt, neue ssid vergeben, neue wpa/wpa2 preshared key. Nützt nichts. Auch ohne sämtliche Verschlüsselungen bekomme ich als ergebnis: Verbindung hervorragend, internet geht nicht. Das versteht doch kein Mensch. Wie kann denn so ein Rechner behaupten er würde hervoragend arbeiten, wenn er die arbeit für die er doch größten Teils da ist nicht macht. Wenn ich mit meinem wlan nicht ins internet kann nützt mir die Verbindung doch nichts? ODer? Warum sagt er dann die Verbindung sei hervorragend??? Wer soll das noch verstehen. Kennt jemand überhaupt dieses Problem? In vielen Foren steht dann, evrsuchen Sie es ohne Verschlüsselung. Geht aber auch nicht. Wenn mir jemand sagen könnte a welchem Ende der leitung der Fehler liegt wüßte ic ja schon mal wo ich suchen sollte.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hat denn die WLAN-Verbindung mit dem Internet zu tun?
    Stecke einen Computer per Kabel an den Router und richte im Router den Internetzugang ein.
    Dann solltest du erst mal per Kabelverbindung ins Internet kommen.
    Wenn das funktioniert, richtest du die WLAN-Verbindung auf dem Router ein. Zuerst ohne Verschlüsselung. Dann werden die Sicherheitseinstellungen Stufe für Stufe eingerichtet, so dass du mitbekommst, wann es nicht mehr funktioniert.
    Das beim Speedport 500V WPA funktioniert, wäre mir allerdings neu.
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Der Router ist das Problem. Lies Dir mal meinen Beitrag hier durch, insbesondere die Links im Edit-Bereich.
     
  6. majez

    majez Byte

    Noch mehr Fragezeichen tun sich auf. Bin eigentlich nicht auf den Kopf gefallen, aber in meinem Router kann ich das Netzwerk, die Sicherheit, Telefonie einrichten. Und wo soll ich da das Internet einrichten????? Sorry, vielleicht reden wir an einander vorbei. ICh kann im Browser keine Webside öffnen. Das ist das einzige was ich mit meinem wlan machen möchte. MEinen Browser öffnen können, seiten aufrufen, diese lesen, gegebenenfalls ausdrucken. Oder in Foren nach HIlfe rufen. WIe gesagt, ich kann in meinem Router nichts machen außer ein wlan netzwerk einrichten, die Internettelefonie und die sicherheitseinstellungen fürs wlan vornehmen. Könntest du dich präziserausdrücken was du mit Internetzugang im Router meinst??? Also nochmal von vorne: wlan netzwerk habe ich schon neu eingerichtet, neue passwörter neue ssid, keine mac-verschlüsselung mehr. Geht nix. ICh komme aber auch ohne verschlüsselungen nicht mit meinem Firefoxbrowser ins internet. ICh kann also keine Internetseiten aufrufen. Wozu nützt mir eine wlan verbindung die behauptet sie sei hervorragend, wenn ich nicht online bin????
    P.S: Was glaubst du womit ich gerade im netz bin natürlcih per Kabel, man muß mir nicht erklären, das ich um den Router einzurichten mein Kabel an den PC stecken muß, wenn mein wlan nicht funktioniert. Ich bin nicht blöd. Ich möchte schlicht wissen: kennt jemand dieses Problem. hat jemand Lösung für das Problem. Wenn meine wlan verbindung mir nicht sagen würde sie wäre hervorragend, würde ich mich auch nicht wunder, wenn ich nicht ins Internet kann, aber so???
     
  7. majez

    majez Byte

    Auch ohne Verschlüsselung ist momentan nix zu machen. Verbindung immer hervorragend. Webseiten kann ich nicht öffnen.
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Du die blauen Texte sind Links. Klicke mal drauf und lese Dir die Inhalte durch. Kurz gesagt: Der Speedport W500V hat in bezug auf WLAN so seine Probleme. Da kannst Du nichts machen.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau einfach mal ins Handbuch Seite 25ff.
     
  10. willimann

    willimann Byte

    ist dein problem gelöst?
    wenn nicht, ich hatte das gleiche problem auch schon, meist war dann die dhcp adresse nicht richtig vergeben worden, hast du dhcp eingestellt? ( beim router? - dhcp adresse vergeben ) und beim pc dhcp automatisch übernehmen)
    wenn die dhcp adresse nicht übernommen wird dann stimmt zwar die verbindung zum router, aber du kannst nicht ins interet, also deinen browser öffnen. gruss willimann
     
  11. majez

    majez Byte

    Habe ins Handbuch geschaut S. 25. . Internet ist auf Dauerverbiindung eingestellt, da wir die Telefonie übers Netz nutzen.
    DHCP ist auch aktiviert.
    Noch ne Idee???
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sind deine Verbindungsdaten im Router eingetragen? Ist auf den einzelnen Computern die Einwahlsoftware des Providers deinstalliert? Was für Verbindungen gibt es in den Netzwerkverbindungen? Was sagt die Abfrage von "ipconfig /all"?
     
  13. majez

    majez Byte

    Ja. ipconfig/all hat bei ethernet verbindung alles eingetragen (Subnetz, Gatewa, DHCP, DNS) stimmt auch alles. wenn ich ping sende kommt: zeitüberschreitung. Eins ist mir allerdings aufgefallen. Ich habe DHCP aktiviert. Müßte er mir da nicht ne neue ip-adresse alle nase lang geben? Oder habe ich das falsch verstanden. ICh bekomme seit anbeginn immer die gleiche zugewiesen. Die Software von t-online habe ich nicht installiert, da mir diese sonderbare t-online-software etwas suspekt war.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann poste doch bitte mal die komplette Ausgabe von "ipconfig /all".
     
  15. majez

    majez Byte

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Maja.SAMSON> ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : samson
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
    roller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-XX-XX-XX-XX-XX

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
    Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-XX-XX-XX-XX-XX
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.33
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 11. Oktober 2006 09:15:30
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 18. Oktober 2006 09:15:30



    Meine physikalische Adresse steht natürlich so nicht drin, aber die möchte ich ungern um die Welt verteilen.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wieso haben LAN-Adapter und WLAN-Adapter die gleiche IP?
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So sieht es ganz ok aus. Hast du schon mal die Desktopfirewall deaktiviert?
     
  18. majez

    majez Byte

    Nein haben unterschiedliche IPs, Desktopfirewall auch aus. Wie gesagt, ich finde das alles merkwürdig. Es funktionierte von einem auf den anderen Tag nicht mehr.
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann würde ich mal den Computer an einem anderen WLAN testen. Ein defekter Router ist ebenso denkbar.
     
  20. djtwok

    djtwok Kbyte

    Gleiches problem hier. nach zig wochen einwandfreiem betrieb mit einem linksys router seit tagen plötzlich das problem- verbindung zum router wird hergestellt, ip vergeben, dennoch kein web (verbindungssymbol blinkt nur alle sekunden kurz auf). verschlüsselng aus, macfilter aus half alles nix). was half: wireless sender auf "nur g"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page