1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Seit vier Wochen auf der Suche nach einer Lösung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by majez, Oct 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. majez

    majez Byte

    Ja, das hatte ich auch schon probiert über b gings ein bisschen, aber inzwischen auch nicht mehr. Bin völlig ratlos...mag nicht mehr...habe tonline eine mail geschrieben...mal sehen ob und wann die antworten...
     
  2. marcelq

    marcelq ROM

    Moin,

    mir geht es ähnlich. Ist mein W-Lan Router (Sitecom W-160) mit einem Kabel mit dem PC verbunden geht alles ganz gut. Wenn ich aber eine W-Lan-Verbindung haben möchte habe ich das Gefühl mein Windows System streikt. Mal kein Netzwerk, kann aber alle Kontext-Menues öffnen. Ist das Netzwerk da, mit optimalen Empfang, habe ich fürs Netzwerk keine Kontext-Menues. Ich kann also keine Einstellungen vornehmen. Den Router mit dem Browser über W-Lan anzusprechen ist mir nur einmal gelungen. Und warum? Weil kein weiteres W-Lan-Netzwerk im Wohnblock aktiv war. (Die gute Konkurrenz von Netgear ist im Haus vertreten). Ich habe da so eine Ahnung ... die offiziel gar nicht passieren soll und darf! Der Router ist die ganze Zeit damit beschäftigt mit dem Fremden PC ein Verbindung aufzubauen und mit dem Router das Netzwerk zuerweitern. Ach ja, Bios-Updates und Resets haben die Sache nicht verbessert. Eine Lösung habe ich bis jetzt auch nicht gefunden ... aber es ist schön nicht alleine zu sein.

    Gruß Marcel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page