1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Stick wird nicht erkannt

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Againsthomer, Aug 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal mit einem anderen WLAN-Stick testen?
     
  2. Leider nein. Es ist der einzige den ich habe, und ansonsten weiß ich auch nicht wer einen hätte...
     
  3. Würde es was bringen den PC zu formatieren und neu aufzusetzen?
    Mir ist aufgefallen dass ich den Stick im Gerätemanager auch nicht deinstallieren kann. Es kommt dann wieder die "Net"-Fehlermeldung und die Meldung dass es nicht deinstalliert werden kann weil es möglicherweise für den Start des Computers notwendig ist...
     
    Last edited: Aug 4, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde mal sagen, dass man damit eine Chance von 50:50 hat, da nicht sicher ist, ob es ein Hardware- oder Softwarefehler ist.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bevor du so weit gehst kannst du folgendes probieren:
    1. Den Stick raus ziehen
    2. Alles was mit dem Stick zu tun hat deinstallieren, Treiber und Programm.
    3. Den inf.cache wie im Link beschrieben löschen. http://www.wintotal.de/tipparchiv/index.php?id=1043
    4. Den Rechner neu starten.
    5. Zunächst die Treiber, dann das evtl. vorhandene Programm installieren, evtl. muss der Rechner neu gestartet werden
    6. Den Stick einstecken.

    Vielleicht klappt es so, bevor du den Rechner platt machst würde ich es zumindest probieren.

    Gruß kingjon
     
  6. Danke für den Tipp kingjon. Habe alle Schritte ausgeführt, leider ohne Erfolg. Ich wähle jetzt den 50:50 Joker und und formatiere. Das wäre so oder so mal nötig. Ich melde mich dann wenn das System wieder steht...
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schade, der Tipp hat schon einige Male geholfen.
    Und die anderen Sachen im Link, auch probiert?

    Ich besorge mir vorher immer alle Treiber in der möglichst aktuellen Version, bevor ich Windows neu installiere - dann klappt's schneller!

    Gruß kingjon
     
  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Du kannst es auch mal so probieren.

    Die Software mit den Treiber deinstallieren.
    Dann den Rechner ohne den Stick neu starten.
    Dann wieder installieren ohne den Stick und den Rechner nochmals neu starten.Dann erst den Stick anschliessen

    Denn es wird sein,das Win den Treiber nicht richtig einbinden kann.
     
  9. Das kam leider etwas zu spät, trotzdem danke mikelmon. Sowas ähnliches hab ich bereits versucht.
    Warum er nicht funktionierte und nach der kompletten Formatierung und Neuinstallation von Windoof auf einmal doch wird wohl ein weiteres Geheimnis von XP bleiben. Hauptsache das Ding geht endlich!

    Danke an alle für die Hilfe :)
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dies ist das meißtens das Problem.
    Vorallem wenn andere USB Geräte die Standard Ressourcen des Wlan adapters über Win eingerichtet schon benutzen.Dann gibt Win diese nicht mehr frei und teilt ihn so kein anderen mehr zu.Dies ist ein Problem des PnP,wenn mehre USB Geräte den selben Adress Bereich standardisiert zur Einrichtung benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page