1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLan über 3 Etagen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Yancy11, Jul 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yancy11

    Yancy11 Byte

    Hallo Netzwerker,
    folgendes Problem habe ich:
    Erdgeschoß: FritzBox 7050 mit DSL-Zugang über WLan-Notebook
    1. Etage: 1 Kinder-Desktop-PC über WLan-USB
    2. Etage: 1 Kinder-Desktop-PC über WLan-USB

    Im Ergeschoß alles OK, in 1. Etage geht's so lala, 2. Etage kaum Verbindung (dauernde Trennungen). :heul:

    Ich habe noch einen WLan Router von Medion über. Kann ich den zur "Signal-Verstärkung" z.B. in der 1. Etage nutzen. Dort evtl. den PC dann über Lan-Kabel anschließen? :confused:

    Wie muß der 2. Router eingestellt werden? Kann nirgends entsprechende Hinweise finden. :aua:

    Danke für die Hilfe

    Yancy
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schau nach ob der Router im Modus "Repeater" oder "Bridge" betrieben werden kann, damit sollte es gehn. War bei dem Ding kein Handbuch dabei?
     
  3. Basti81

    Basti81 Kbyte

    Du brauchst einen Access Point den du als repeater installierst. Ob das Medion Gerät dies kann wird dir die Hotline sagen können.
     
  4. Yancy11

    Yancy11 Byte

    Also, als Bridge soll das Ding konfigurierbar sein.
    Aber damit erschöpft sich dann auch schon die Auskunftsfreudigkeit des Handbuchs.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Grundlagen:

    # Man kann zwei Access Points im Wireless Bridge Modus (auch WLAN-Bridge) Point to Point (PtP) betreiben. An jedem Ende wird jeweils ein Ethernet an den Access Point angeschlossen und die Ethernets sind über eine Funkbrücke verbunden. (Die Access Points arbeiten dann ausschließlich als Bridge zwischen den Ethernets; Clients können sich nicht mehr am Access Point anmelden.) Bei einer Point to Multi-Point (PtMP) Wireless Brigde werden von einem Access Point Funkbrücken zu zwei (oder mehr) anderen Access Points aufgebaut. Damit lassen sich dann drei oder mehr getrennte Ethernet-Segmente über Funkbrücken vernetzen.
    # Repeater-Modus: Ein Wireless Repeater ist eigentlich kein Access Point, aber einige Access Point Produkte können als Repeater eingesetzt werden. Ein Repeater wiederholt das Signal eines anderen Access Points und vergrößert damit seine Reichweite, ohne wie das Extended Service Set von Kabeln abhängig zu sein. Ein Wireless Repeater erhöht aber den Datenverkehr im Funknetz deutlich, was die verfügbare Bandbreite einschränkt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Access_Point

    Wolfgang77
     
  6. Yancy11

    Yancy11 Byte

    So, habe das Gerät jetzt mal ohne Anleitung als Bridge zu konfigurieren versucht.
    SSID eingegeben, Kanal, WPA mit Kennwort, also alles wie beim DSL-Router. In der
    Liste der Drahtlosnetzwerke ist der Medion-Router jetzt nicht mehr zu sehen. Es erscheint nur noch der Name des "Hauptnetzwerks".
    Was ist jetzt aber mit dem DHCP?
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das übernimmt wie bisher die Fritzbox.
     
  8. Yancy11

    Yancy11 Byte

    Mist, wenn der Medion-Router Strom hat, ist die DSL Verbindung weg. Schalte ich ihn ab, dauert es einen Moment, und die Leitung steht wieder.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welche IP hat der Medion im Moment, alle IP's müssen im gleichen Subnetz liegen. Die FritzBox arbeitet glaube ich im Netz 192.168.178.xxx
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    :confused: Wird die Verbindung der Fritzbox getrennt? Neuanwahl geht auch net?

    Oder meinst du die Funkverbindung bricht ab?
     
  11. Yancy11

    Yancy11 Byte

    Habe auf nichts mehr Zugriff. Muß Medion stromlos schalten, kann dann wieder Fritz (192.168.178.1) verbinden.
     
  12. Yancy11

    Yancy11 Byte

    Fritzbox (192.168.178.1) wird getrennt, auch keine Anzeige davon, also auch kein DSL.
    Es erscheint der Netzwerknahme (SSID), den ich im Medion eingegeben habe - das war's dann aber.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei jedem Rechner?

    Warum ist der nicht identisch mit dem der Fritzbox?


    Nenn doch mal die genaue Bezeichnung des Medion-Routers, vielleicht findet sich ja ein besseres Handbuch dazu. Ich finds ungewöhnlich dass das Ding einen Bridge- aber keinen Repeater-Modus hat.
     
  14. Yancy11

    Yancy11 Byte

    Getrennt an allen Rechnern.
    SSID ist ident. (na klar doch). Habe im Medion alle Einstellungen wie im Fritz. Daher bekomme ich in den Netzwerkverbindungen auch nur noch einen Eintrag zu sehen. Das macht es aber eher schwieriger als leichter, denn nun weiß ich halt nicht, auf wen ich da eigentlich zugreife.
     
  15. Yancy11

    Yancy11 Byte

    Hier das Handbuch als .pdf
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Poste einmal die genaue Bzeichnung von dem Medion. Hat der auch einen WDS Modus (Wireless Distribution Service) ??.

    Wolfgang77
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wo?

    --------------
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    das habe ich mich auch gefragt :)
     
  19. Yancy11

    Yancy11 Byte

    leider zu groß als Anhang (1,27 MB), PC-Welt macht da nicht mit.
    Kann es höchstens als Mail-Anhang senden
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Poste doch einfach den Link von der Seite auf der du es runtergeladen hast. Oder poste endlich mal die Bezeichnung von der Medion-Box, jetzt ham doch schon 2 Leute danach gefragt... :(


    Gute Nacht... :schlafen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page