1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan und Lan eingeschränkte Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Terminator96, Jun 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Textvorgabe:Hallo,

    folgendes und zwar habe ich das Problem, das mein Internet vor 4 Tagen, als ich mit mein Pc gesurft habe, einfach verabschiedet hat also plötzlich war die Verbindung weg, dann habe ich Pc neu gestartet und mein Router auch. Doch wenn ich mich mit Wlan oder Lan verbinden möchte kommt immer eingeschränkte Verbindung, dann bin ich mit Rechtsklick in der Taskleiste unten rechts auf die Verbindung gegangen und auf Reparieren dann hatte er repariert und immer wenn er die Netzwerkadresse beziehen will sagt er eingeschränkte Konnektivität egal ob bei Wlan oder Lan. Dieses Problem ist nur bei mein Pc so ich schreibe grad von Pc meiner Mom. Was habe ich alles versucht, nachgeschaut. Also als erstes habe ich die neusten Treiber auf meine Adapter getan, sie deaktiviert, dann deinstalliert, Pc neugestartet und wieder installiert und wieder neugestartet. hat nichts geändert. 2 Schritt : ich habe geschaut ob dhcp beim Router an ist es war an dann geschaut ob alle Infos wie ip dns usw automatisch bezogen werden vom Pc aus ja werden bezogen dann habe ich die komplette Veschlüssellung vom Router deaktiviert wie auch die Firewalls vom Pc nix gebracht immer noch eingeschränkt. 3: ich habe die ip Adresse manuell eingegeben das sah so aus:
    IP- Adresse: 192.168.2.111
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.2.1
    Bevorzugte DNS-Server: 192.168.2.1
    Alternativer DNS-Server: freigelassen

    Dann war die Verbindung erfolgreich aber ich kann weder ins Internet noch in die Konfigurationseinstellungen des Routers zugreifen das einzige was möglich über die Eingabeaufforderung war: ping 192.168.2.1 alle 4 Pakete wurden gesendet und empfangen also kein Verlust.
    jedoch bei z.B. ping google.de kam konnte Zielhost nicht finden....
    ja also wenn ich dhcp nutze kommt eingeschränkte verbindung und ich kann 192.168.2.1 nicht anpingen da kommt Ziehlhost nicht erreichbar

    (auf die ip adresse bin ich gekommen weil im router eingestelt ist 192.168.2.100 bis 199)
    Router zu reseten habe ich auch gemacht ich bin mit mein Latein am Ende hier noch Infos Über mein Pc.:
    bei ipconfig/all kam raus (bei automatisch zu weisen Verbindung):

    Windows IP Konfiguration

    Hostname: ibm
    Primäres DNS Suffix: stand nix
    IP Routing aktiviert: ja
    WINS Proxy aktiviert: ja

    Ethernetadapter Drahtlosverbindung:

    Verbindungspezifisches DNS Suffix: stand nix
    Physikalische adresse: 00-14-A4-4D-76-62
    DHCP aktiviert: ja
    Autokonfiguration aktiviert: ja
    IP adresse(autoconfig): 169.254.68.136
    Subnetzmaske: 255.255.0.0
    Standardgateway: stand nix

    da ist mir natürlich di ip und Subnetzmaske aufgefallen (Drahtlosverbindung)
    wie kann denn das sein müsste eig. anders sein oder?
    Adapter und Pc Daten:

    Wlan Adapter: 11a/b/g Wireless LAN Mini PCI Adapter II
    Lan Adapter: Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
    Pc:
    Betriebssystem: Windows xp SP:3 ( schon solang ich denn Pc hab ungefähr ein Jahr)
    Laptop: T43
    Verbindung mache ich nur mit xp also hab keine Programme dafür
    Antivirus Firewalls und andere Firewalls: Antivirus: AVG13 und Widows Firewall

    wenn ich Manuelle IP habe , habe ich aber keine ipconfig jetz abgeschriben wenn ich das machen soll bitte melden:)
    so werden noch Infosgebraucht melden und bitte helft mir:(
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie heißt das Routermodell? Kannst du mal einen anderen PC /Laptop daran stöpseln, um zu sehen, wie weit der kommt?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier wird dir trotz Anforderung keine IP-Adresse vom DHCP-Server zugewiesen.
     
  4. Die anderen Pcs bauen alle erfolgreich eine verbindung auf.

    Und das routermodel ist von der telekom und zwar: Speedport W 723V typ b
     
  5. und was ist denn das problem warum nimmt er die ip adresse nicht bzw. warum bekommt er kerine macfilter usw. ist alle aus
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das Drahtlosnetzwerk mal neu eingerichtet?
     
  7. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Da der Ping erfolgreich war und keiner hier sehen kann, was für Einstellungen im Router getätigt wurden, solltest du den Router mal resetten.
    Bitte beachte, dass du hiernach die Daten (Benutzer, Passwort o.ä.) deines Anbieters brauchst, um den Internetzugang im Router neu einzurichten.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :was: ............
     
  9. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hab' ich die Zeile falsch interpretiert? Wenn ja, dann hab' ich nix gesagt...
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, da passte aber auch die IP.
    Weiter unten im Text, mit der 169er IP dann nicht mehr.
     
  11. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Da stand der Adapter auch auf DHCP, die IP oben hat der TO manuell eingerichtet, d.h. es liegt wahrscheinlich am Router.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, ein einfacher Reset (Strom mal kurz ziehen) könnte schon mehr Aufschluss geben.
     
  13. habe ich probiert bringt auich nichts avg13 habe ich komlett gelöscht brachte auch nichts. und nun?
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste mal mit einem anderen Laptop, bzw. WLAN-fähigen Gerät, um den Fehler einzugrenzen.
     
  15. Habe ich das ist nur mein laptop der das problem hat alle anderen pcs laufen deswegen schließe ich ein rourter problem aus ich war bei 3 kumpels da war es mit mein laptop trotza anderer router genau so wenn ich denn wlan stick von mein em heilen pc nehme und ihm samt treiber bei meienem problem pc stöpsele sagt mein pc wieder eingeschränkte konnektivität alswo ist das problem NICHT der router oder der wlan adapter sonder mein pc alle anderen kommen wie immer rein

    ich weiß nicht was das problem spiziell verursacht bzw. wo das problem ist nur bin ich mir sicher das dass problem an mein pc ist
     
    Last edited by a moderator: Jul 5, 2013
  16. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Mach mal folgendes: Windows-Taste + R -> "services.msc" eingeben -> nach "DHCP-Client" suchen und den Dienst neu starten. Vorher gucken, ob der Dienst überhaupt läuft.

    Weiterhin kannst du mal in die Ereignisanzeige nach Fehlern gucken.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich #15 so les liegts nicht nur am Laptop. Auch Ausdrucksweise und Rechtschreibung ist da sehr grauenhaft, und zur Fehlereingrenzung mit Sicherheit nicht förderlich.

    Ansonst mal deinen WLAN-Treiber neu aifspielen, wenn der Tipp aus #17 nicht hilft.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Terminator96
    Gebe dir mal etwas mehr Mühe bei deiner Satzgestaltung und Zeichensetzung, den Helfern erschwerst du es dadurch unnötig!
    Du kannst zum editieren den [​IMG] Button nutzen, bitte nicht direkt kurz hintereinander Beiträge erstellen!

    Gruß kingjon

    :schieb: zu Netzwerktechnik!
     
  19. Ja sry musste schnell gehen.
    Ok habe die Treiber neu installiert brachte nichts.
    Bei Diensten habe ich geschaut DHCP-Client war auf automatisch und aktiviert, ich habe wie vorgeschlagen neu gestartet brachte leider auch nichts.
    Ich schreibe mal alle Dienste auf ok?
     
  20. Meine momentanen Dienste:

    .NET Runtime Optimization Service v2.0.50727_X86 = aus
    Ablagemappe = aus
    Ac Profile Manager Service = an
    Access Connections Main Service = an
    Adobe Flash Player Update Service = aus
    Anmeldedienst = aus
    Anwendungsverwaltung = aus
    Arbeitsstationsdienst = an
    Ati HotKey Poller = an
    Automatische Konfiguration (verkabelt) = an
    Automatische Updates = aus
    Bluetooth Service = an
    COM+-Ereignissysten = an
    COM+-Systemanwendung = aus
    Computerbrowser = an
    DCOM-Server-Prozessstart = an
    Designs = an
    DHCP-Client = an
    Dienst für Seriennummern der tragbaren Medien = aus
    Distributed Transaction Coordinator = aus
    DNS-Client = an
    Druckwarteschlange = an
    Ereignisprotokoll = an
    Extensible Authentication-Protokolldienst = an
    Fehlerberichterstattungsdienst = an
    Gatewaydienst auf Anwendungsebene = an
    Geschützter Speicher = an
    Google Update-Dienst (gupdate) = aus
    Google Update-Dienst (gupdatem) = aus
    HID Input Service = an
    Hilfe und Support = an
    HTTP-SSL = an
    IBM KCU Service = an
    IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste = aus
    Indexdienst = aus
    Infrarotüberwachung = an
    Integritätsschlüssel- und Zertifikatverwaltungsdienst = aus
    Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst = aus
    IPSEC-Dienste = aus
    Java Quick Starter = an
    Kompatibilität für schnelle Benutzerumschaltung = an
    Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung = an
    Kryptografiedienste = an
    Leistungsdatenprotokolle und Warnungen = aus
    Lenovo PM Service = an
    Microsoft .NET Framework NGEN v4.0.30319_X86 = aus
    Microsoft Antimalware Service = an
    Mozilla Maintenance Service = aus
    MS Software Shadow Copy Provider = aus
    Nachrichtendienst = aus
    NAP-Agent (Network Access Protection) = aus
    NetMeeting-Remotedesktop-Freigabe = aus
    Netzwerk-DDE-Dienst =aus
    Netzwerk-DDE-Serverdienst = aus
    Netzwerkverbindungen = an
    Netzwerkversorgungsdienst = an
    NLA (Network Location Awareness) = an
    NT-LM-Sicherheitsdienst = aus
    Plug & Play = an
    PnkBstrA = an
    QoS-RSVP = aus
    RAS-Verbindungsverwaltung = an
    Remoteprozeduraufruf (RPC) = an
    Routing und RAS = an
    RPC-Locator = an
    Sekundäre Anmeldung = an
    Server = an
    Shellhardwareerkennung 0 an
    Sicherheitscenter = an
    Sicherheitskontenverwaltung = an
    Sitzungs-Manager für Remotedesktophilfe = aus
    Smartcard = aus
    SoundMAX Agent Service = an
    Sprotection = an
    SSDP-Suchdienst = an
    Systemereignisbenachrichtigung = an
    Systemwiederherstellungsdienst = aus
    Taskplaner = an
    TCP/IP-NetBIOS-Hilfsprogramm = an
    Telefonie = an
    Terminaldienste = an
    Überwachung verteilter Verknüpfungen (Client) = an
    Universeller Plug & Play-Gerätehost = an
    Unterbrechungsfreie Stromversorgung = aus
    Updater Service = an
    Verwaltung für automatische RAS-Verbindung = aus
    Verwaltung logischer Datenträger = aus
    Verwaltungsdienst für die Verwaltung logischer Datenträger = aus
    Volumeschattenkopie = aus
    Warndienst = aus
    Webclient = an
    Wechselmedien = aus
    Windows Audio = an
    Windows CardSpace = aus
    Windows Driver Foundation - User-mode Driver Framework = aus
    Windows Installer = aus
    Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst = aus
    Windows Presentation Foundation Font Cache 3.0.0.0 = aus
    Windows Presentation Foundation Font Cache 4.0.0.0 = an
    Windows-Bilderfassung (WIA) = an
    Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung = an
    Windows-Verwaltungsinstrumentation = an
    Windows-Zeitgeber = an
    WMI-Leistungsadapter = an
    Yontoo Desktop Updater = an

    In der Ereignisanzeige habe ich jetzt nichts gefunden, was denn pc beeinflusst in Sachen Netztwerk.
     
    Last edited: Jul 5, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page