1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Verbindung mit Internet ist deutlich schneller als LAN-Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DrOtti, Jan 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DrOtti

    DrOtti Byte

    Wlan Verbindung mit Internet ist deutlich schneller als LAN-Verbindung.
    Ich habe einen Breitbandrouter Linksys WRT54G. Angeschlossen sind bis zu drei PC`s und ggf. der Laptop. Internetanschluß über T-Online DSL 2000.
    Netzwerkgeschwindigkeit über LAN zum Router und LAN-Internetverbindung über Router jeweils 100 MBit/s, WLAN Geschwindigkeit vom Laptop über den gleichen Router meist 54 MBit/s.
    Das Aufrufen von Internetseiten wie wkw und facebook dauert über die schnellere LAN-Verbindung (auch wenn ich das Laptop als LAN dranhänge) bis zu zwei Minuten.
    Die Verbindung vom gleichen Laptop über das langsamere WLAN dauert nur wenige Sekunden.
    Auf allen PC`s läuft Windows XP prof und Norton Internet Security. Die Windows und Firefox Updates sind aktuell. Der Zeitunterschied LAN/WLAN tritt sowohl bei Firefox als auch beim Internet-Explorer auf.
    Wer hat dazu eine Idee?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Router mal neu gestartet?
     
  3. DrOtti

    DrOtti Byte

    Starte den Router jedesmal neu
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie machst du das?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon mal ein Firmwareupdate beim Router gemacht?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die IP-Adressen vergeben?
     
  7. DrOtti

    DrOtti Byte

    ja, vor ca. 1 Jahr
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann liefere mal von allen PC die vollständige Ausgabe von ipconfig /all.

    Gib dazu in "Ausführen" den folgenden Befehl ein:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Den Inhalt der auf dem Desktop erscheinenden Datei ipconfig.txt fügst du in deine Antwort ein.
     
  9. DrOtti

    DrOtti Byte

    Manuell, weil ich in der Praxis den Router aus Sicherheitsgründen nur minutenweise anlasse und das Praxisnetz mit dem Laptop über einen Switch verbunden sind. Der Router hängt zwischen Switch und Internet. Damit es keine Konflikte zwischen der IP Vergabe durch Router oder Switch gibt. In der Praxis ist der Laptop, den ich zu Hause nutze genauso schnell wie zu Hause über WLan.
     
  10. DrOtti

    DrOtti Byte

    Aus und wieder einschalten. Lasse das WLAN ausgeschaltet, wenn ich es nicht brauche.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann müsstest du mal die Netzwerk-Geräte genau benennen. Es ist durchaus möglich, dass zwischen Router und Switch ein falsches Kabel steckt und damit dort nur 10Mb/s erreicht werden.
     
  12. DrOtti

    DrOtti Byte

    Desktop PC:


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Ottmersneu

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja



    Ethernetadapter LAN Router:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller #2

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-D0-8D-F6-28

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.5

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::21f:d0ff:fe8d:f628%4

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.254

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254

    fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1



    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 80-00-75-39-AB-50-96-E2

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2001:0:4137:9e76:8000:7539:ab50:96e2

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5

    Standardgateway . . . . . . . . . : ::

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-00-05

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.5%2

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Praxislaptop:


    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Paxislaptop

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter Router:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-15-FF-9B-B4



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 5100 AGN

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-EA-84-D1-E0

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::216:eaff:fe84:d1e0%5

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.254

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.0.43.1

    217.0.43.193

    fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 16. Januar 2011 10:44:39

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 17. Januar 2011 10:44:39



    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-F8-B0-AB-50-96-E2

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 2001:0:4137:9e76:0:f8b0:ab50:96e2

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%6

    Standardgateway . . . . . . . . . : ::

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert



    Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-00-01

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.0.1%2

    Standardgateway . . . . . . . . . :

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1

    fec0:0:0:ffff::2%1

    fec0:0:0:ffff::3%1

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  13. DrOtti

    DrOtti Byte

    Habe eben nochmal ein Firmwareupdate durchgeführt. Ändert sich nicht
     
  14. DrOtti

    DrOtti Byte

    Nur in der Praxis habe ich den Switch. Da funktioniert alles flott. Zu Hause, wo das Problem auftritt habe ich nur den Linksys WRT54G mit aktuellem Firmware Update.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Steckst du zuhause direkt am Router, oder ist noch was dazwischen?
     
  16. DrOtti

    DrOtti Byte

    Zu Hause bin ich direkt am Router
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und mit dem gleichen Kabel wie in der Praxis?
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In den Eigenschaften der LAN-Verbindung kannst du nachsehen mit welcher Geschwindigkeit du mit dem Router verbunden bist.
     
  19. DrOtti

    DrOtti Byte

    Natürlich nicht. Habe aber alle möglichen Cat Kabel ausprobiert. Das Kabel vom Router zur Telekomdose ist noch original. Aber Wlan klappt ja schnell, letztendlich über dieses Kabel, somit dürfte es nicht an diesem Kabel liegen
     
  20. DrOtti

    DrOtti Byte

    Geschwindigkeit über LAN zum Router: 100MBit/s über alle 4 Kabel
    Geschwindigkeit über WLAN zum Router: meist 54 MBit/s
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page