1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Verbindung vom Notebook zum Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Rattlesnake07, Apr 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heyhey!

    Kaum ist das Notebook da, gibts auch schon Probleme - ich bekomme keine Verbindung zum Internet. Das Laptop findet prompt unser WLAN und kann auch (halb) verbinden, kommt jedoch nicht ins Internet.
    Wenn ich am Notebook die IP Adresse selbst eingebe, hat er eine hervorragende Verbindung zum Router, kommt jedoch nicht ins Internet; wenn die IP Adresse vom Router vergeben wird [ist bei meines Vaters Rechner hier genauso!], also am Notebook "IP-Adresse automatisch beziehen" angegeben ist und der Router via DHCP-Server die Adresse vergibt [und das tut der auch für mein Notebook; konnte ich einsehen im Routerlog], sagt er mir "Eingeschraenkte oder keine Konnektivität" und komm auch nicht ins Internet.
    Ich hab schon alle Verschlüsselungen gecheckt, den WEP Schlüssel immer brav eingegeben und den MAC-Filter deaktiviert. Ich hab sogar schon die Firewall auf dem Notebook deaktiviert; trotzdem nix.

    Ich benutze übrigens den Router T-Sinus 154 DSL Basic, falls das jemandem weiterhilft.
    Ideen,wo ich nachfragen könnte oder wie das Problem zu lösen ist?

    Danke.
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    "Eingeschraenkte oder keine Konnektivität"

    Hier vergibt Windows automatisch eine IP-Adresse, wenn vom DHCP-Server nach 60 Sekunden keine IP bezogen werden kann. Sie lautet 169.254.x.x und wird verwendet, wenn Du bei deiner Netzwerkverbindung keine alternative Konfiguration verwendest.

    Installiere die vorhandene WLAN-Verbindung bei deinem Laptop über die Netzwerkumgebung ... und dann "Drahtlosnetzwerk für Heim- bzw. kleines Firmennetzwerk einrichten". Jetzt den Anweisungen folgen und alle relevanten Daten ordnungsgemäß eingeben.

    Wichtig: Bei jeder Änderung an deinen Netzwerkeinstellungen, also z.B. die IP-Adresse, wird die eigene Firewall von XP wieder aktiviert, auch wenn sie vorher deaktiviert war. Also immer kontrollieren, falls etwas nicht funktioniert.

    Zu deiner Internetverbindung muss in den Internetoptionen ... Verbindungen ... und jetzt *LAN-Einstellungen* ein Häkchen bei *Automatische Suche der Einstellungen* gesetzt sein. Wenn nicht, dann bitte nachholen!
    Bei deinem Browser kannst Du dann bei der Verbindungsart *direkt* wählen.

    Bei Unklarheiten oder Fragen bitte posten!

    LG:spitze:MT
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vermutlich ist der DHCP-Server im Router deaktiviert.
     
  4. Sorry, aber ich kann dir leider gar nicht folgen - vermutlich auf Grund mangelnder Kenntnisse. Bei "Drahtlosnetzwerk für Heim- bzw. kleines Firmennetzwerk einrichten" will er irgendwas mit Flashlaufwerk und was weiß ich... ich komme nicht weiter :(
     
  5. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    1. Assistent starten (wie oben beschrieben)
    2. Neues Drahtlosnetzwerk einrichten
    3. Netzwerkname eingeben (welchen Du im Router stehen hast - auf Rechtschreibung achten)
    4. Netzwerkschlüssel automatisch zuweisen
    5. ganz unten ein Häkchen setzen, aber nur bei WPA, aber Du hast ja WEP, da kannste das weglassen mit dem Häkchen ... dann *weiter*
    6. Netzwerk manuell einrichten
    7. Daten ausdrucken
    8. Fertig stellen

    Erstmal bis dahin!


    MfG:spitze:MT
     
  6. So weit, so gut. Wie gehts weiter?
     
  7. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Rechts unten in der Taskleiste müsstest Du ein Symbol für deine Drahtlosnetzwerkverbindung sehen ... Doppelklich drauf und es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Status der Verbindung.

    Alternativ: Systemsteuerung ... Netzwerkverbindungen ... Rechtsklick auf Drahtlosnetzwerkverbindung ... Eigenschaften

    Wenn Du jetzt oben die Registerkarte "Drahtlosnetzwerke" anklickst, solltest Du deine angelegte Verbindung jetzt sehen (Mitte) bei bevorzugte Netzwerke.

    Wenn ja, sollte vor dem Namen der Verbindung ein Symbol stehen, welches nicht durch ein rotes Kreuz gekennzeichnet ist. Hinter dem Namen der Verbindung steht (automatisch).

    Ist das so?


    MfG:spitze:MT
     
  8. In der Taskleiste ist nichts zu sehen; ich habe also deinen Alternativvorschlag befolgt:

    Start - Systemsteuerung - Netzwerk- und Internetverbindungen - Netzwerkverbindungen und dann rechtsklick auf "Drahtlose Netzwerverbindung" - Eigenschaften. Nun bin ich aber in dem Feld der Eigenschaften, wo man auch TCP/IP einstellen kann etc.

    Abgesehen davon, war die "Drahtlose Netzwerverbindung" auch schon immer da.
     
  9. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Wie sieht das Symbol vor deiner Netzwerkverbindung aus?
     
  10. Ich habe Windows XP - vielleicht sieht es deswegen bei mir anders aus, als bei dir.

    "Netzwerkverbindungen" ist noch ein Unterpunkt in der Systemsteuerung und halt als Symbol eine Welt mit einem Kabel. Klicke ich nun darauf, kommt ich in die normale Ordneransicht aus dem Explorer, wo ich auch die "Drahtlose Netzwerverbindung" habe. Das Symbol dort ist eine Antenne mit grünen Funkwellen.
     
  11. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Wenn Du in die Eigenschaften deiner Drahtlosnetzwerkverbindung gehst, also auch die TCP/IP- Einstellungen hast, wie vorhin von Dir beschrieben, gehst Du auf die obere mittlere Registerkarte "Drahtlosnetzwerke".

    Deine neu angelegte Verbindung sollte hier in der Mitte auftauchen bei bevorzugte Netzwerke.

    Ist das so?
     
  12. Leider nein, ich habe nämlich nur als Registerkarten "Allgemein", wo ich TCP/IP einstellen kann etc. und die Registerkarte "Erweitert", wo u.a. ich die Windows-Firewall einstellen kann.

    Edit - sorry, jetzt wo ich es mit Doppelklick aktiviert hatte, erscheint auch die Registerkarte "Drahtlosnetzwerke" in der Mitte!
     
  13. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Und was steht ganz oben in der Zeile, also über den Registerkarten?

    Eigenschaften von ... ?
     
  14. Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung (oder mit "verbindungen"; das kann man nicht genau ersehen)
     
  15. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Wie sind denn jetzt deine TCP/IP-Einstellungen für die Drahtlosnetzwerkverbindung?
     
  16. Du meinst die unter dem Register "Allgemein" und dann bei "Internetprotokoll (TCP/IP)" auf Eigenschaften, nicht wahr? Da ist alles auf "automatisch beziehen" gestellt.
     
  17. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Ok, dann vergib bei der alternativen Konfiguration nochmal eine feste IP und trage den die IP des Routers bei Standardgateway und DNS-Server ein und poste mal deine Einstellungen von Router und Laptop.
     
  18. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was du mit "alternative Konfiguration" meintest, habe aber einfach unter Allgemein, TCP/IP so angegeben, wie du meinstest.
    Allerdings ist es jetzt so, wie ich es schon in dem Eröffnungspost beschrieben hatte: "Wenn ich am Notebook die IP Adresse selbst eingebe, hat er eine hervorragende Verbindung zum Router, kommt jedoch nicht ins Internet"

    Und was soll ich jetzt posten? "Einstellungen vom Router/ Laptop", was meinst du damit?
     
  19. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    1. Start ... Ausführen
    2. jetzt gibst Du "cmd" ein und bestätigst mit "ok"
    3. bei dem sich neu geöffneten Fenster gibst Du jetzt ein:

    ipconfig /all

    4. und bestätigst mit Enter


    Diese Daten bitte posten!
     
  20. Moment, ich habe grade unter dem Register "Drashtlosnetzwerk" bei "Bevorzugte Netzwerke" meins angeklickt und nochmal den WEP Schlüssel eingegeben und jetzt läufts. Hoffentlich bleibts stabil. Kann es daran gescheitert sein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page